OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
max78
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Beitrag von max78 »

Das war auch ein bisschen mein Gedanke.
Vorne breiter? Mehr oder weniger Vorlauf und Sturz?
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1354
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Beitrag von Ragnar »

Also wenn es sich bei 138,5 schon gut angefühlt hat und es bei 137,5 schon anfängt zu klemmen, dann geh doch auf 138. Ist auch noch im "normalen" Bereich laut OTK.
Grundeinstellung für trocken ist 139cm.
Wenn du jetzt nämlich ohne Wissen einfach an der VA was veränderst, kann das auch nach hinten los gehen.
Bei den OTK Chassis braucht man generell nicht viel verändern das sie gut laufen.
Warst du denn mit dem Reifendruck im richtigen Fenster?
Welche Achse, Felgen und Radsterne hattest du drauf?
EIDOracing
max78
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Beitrag von max78 »

138 hätte für mich bei dem Wetter sicher gut funktioniert. Würde aber gerne etwas mit der Vorderachse spielen. Damit ich hinten bei 139 bin. Und bei weniger grip hinten noch enger gehen kann.

Einfach um auch die Verstellungen an der Vorderachse kennen zu lernen.

Druck war warm zwischen 0,8 und 0,9.
Achse Nachbau RR (M2)
Normale Magnesium Radsterne.

Das einzige was mir im Nachhinein (nach lesen im Forum) aufgefallen ist. Hatte -2mm Sturz, aber am Bock. Es kann sein das es dann -5mm sind. Was dann eher zu viel ist.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4177
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Beitrag von Atom1kk »

Ja daskann auch an der RR achse liegen. Du weißt ja nicht wie die im Vergleich zur OTK ist
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1354
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Beitrag von Ragnar »

-2mm ohne Last ist schon ne Ansage.

Und zwischen 0,8 und 0,9 kann es schon ordentliche Unterschiede geben.

Meinst du die 95mm OTK Radsterne?
EIDOracing
max78
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Beitrag von max78 »

Danke, werde mal die -2mm auf -2 unter Last umstellen. (Weiß garnicht wieso das soviel ist. Die Exzenter sind beide auf vorne)
Ev. probiere ich vorne mal etwas breiter...

Radsterne sind die Otk die original ab Werk drauf sind
PSE
Beiträge: 319
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:12
Wohnort: Pommelsbrunn

Re: OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Beitrag von PSE »

Wie breit fährst Du vorne? Als Basis fährt man in der Regel 122,5cm im Trockenen.
Vorne schmäler = vorne weniger Grip und hinten dafür mehr und umgekehrt
vorne breiter = vorne mehr Grip und dafür hinten weniger
Mit der Breite vorne verändert man auch die Wirkung des Nachlaufes, weil sich dadurch auch der Hebel am Vorderrad verändert.
max78
Beiträge: 201
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Beitrag von max78 »

Ist vorne wirklich 122,5cm breite Standard?
Habe nur 120,5cm.
PSE
Beiträge: 319
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:12
Wohnort: Pommelsbrunn

Re: OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Beitrag von PSE »

Du sagtest ja, Du willst an der Vorderachse etwas spielen, dann probiere mal 121,5cm aus, ob es in die richtige Richtung geht.
Beim Sturz würde ich mich am Reifenbild orientieren, die -2mm sollten eigentlich passen.
Antworten

Zurück zu „Chassis“