Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von Cabby »

Danke für die positiven Rückmeldungen zu meinem Kart. Ich wurde von euch ja auch gut auf den Kauf vorbereitet, da habt ihr also auch einen guten Anteil dran! :-) Ich bin froh, dass ich ein gutes Kart gekauft habe.
MZ-HB hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 17:54 Und als Ansteiger auch gleich nen Arai als Mütze...alles richtig gemacht.
Der SK-6 hat mir schon gefallen, als ich angefangen hatte, mich mit dem Thema Kart zu beschäftigen. Da ist ein gewisser Haben-Wollen-Effekt entstanden, aber nicht zuletzt wollte ich bei der Sicherheit keine Kompromisse machen. Der Helm ist wirklich spitze, ich bin froh ihn gekauft zu haben.
Eisbär hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 18:15 Bezüglich Vorderachse habe ich letzte Woche den Tip eines Freundes bekommen: Seeehr viel Sturz (2 Kästen negativ auf dem Sniper), 1 Kasten Vorspur, Nachlauf neutral. Deutlich anders als auf dem Schalter. Hat tatsächlich auch gut funktioniert. Wobei bei mir die Auswirkung mit Komet K2M nicht so gravierend waren, als mit dem Mojo D5.
Einfach mal probieren.
Merci, die Tipps werde ich mal ausprobieren, aber im Moment bin ich noch an viel "gröberen" Themen dran. Matt hat mir gestern das Thema Luftdruck näher gebracht - zusammen mit der Reifenwahl offenbar auch eine Wissenschaft für sich. :D
Eisbär hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 18:15 Mit Matt hattest du ja gleich super Support an der Bahn.
Matt hat mir im Vorfeld schon viel erklärt, wofür ich sehr dankbar bin. Als Einsteiger ist das Gold wert, denn das Thema Kart ist doch ziemlich komplex und es lauern viele Fallstricke.
Eisbär hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 18:18 Sehe ich das auf dem mittleren Bild richtig - kein Schlauch und Überlaufbehälter am Entlüftungsanschluss am Tank? Das solltest du ändern, kann sonst Sauerei geben.
Gut beobachtet, genau so ist es. Eine Sauerei gab es zwar noch nicht, aber ich bekomme manchmal ein bisschen Kraftstoff-Dämpfe ab. :D Das werde ich zeitnah ändern. Ebenso fehlt der Catchtank an der Getriebe-Gehäuseentlüftung, da besorge ich mir auch noch was.
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1275
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von Eisbär »

Hab ich z.B. so gelöst, hab es gerne aufgeräumt und minimalistisch.
IMG_4151.jpeg
Dateianhänge
IMG_4150.jpeg
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von Cabby »

Danke für die Bilder! Am Motor möchte ich das genau so lösen, für den Kraftstofftank denke ich über einen richtigen Catch-Tank nach. Eine simple Entlüftung würde aber zugegeben auch reichen.
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 376
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von janni851 »

Ich nehme an die Carbon-Frontschildhalter sind von Daniel Mazur?
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 555
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von Matt81 »

Die sind schon Mega Sexy…. :P Finde die auch super Geil.

@Cabby

Timmy man hilft wo man kann… :mrgreen: alles kein Thema und überhaupt kein Problem.
Es war ein super cooler Tag , hat Mega viel Spaß gemacht und sollte schnellstens und schleunigst wiederholt werden… ;) :P :mrgreen:

Beste Grüße
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1275
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von Eisbär »

Von Weinig Motorsport. Der hat mir auch nach Vorlage die Sitzstreben und Frontschildhalter für das KG809 gemacht. Grandiose Arbeit.
@Cabby: Der Entlüfter für den Tank ist absolut ausreichend. Wenn du Bedenken wegen überlaufen hast, kannst du einfach eine Schlaufe legen. Sieht dann aus wie ein "Ringelschwänzschen".

Hier der Link:
https://www.ebay.de/itm/383607508004?va ... p_homepage
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von Cabby »

Danke für den Link, Lars! :)
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von Alex3103 »

Klingt super, wünsche dir weiterhin viel Spaß damit !!

Die Übersetzung ist aber eig genau die richtige für Mülsen ;)
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 47
Registriert: Fr 18. Apr 2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von Cabby »

Danke Alex! :)

Mit der 35er Übersetzung bin ich in Mülsen im zweiten Gang ab der Start-Ziel-Linie bei 13800 U/min und 123 km/h. Mehr wird es dann bis zum Ende der Geraden auch nicht mehr. Ich dachte, eine längere Übersetzung könnte mir etwas mehr Endgeschwindigkeit bringen - zugegeben zu Ungunsten der Beschleunigung.

Wie ist das denn bei dir?
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 1002
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft

Beitrag von Alex3103 »

Das klingt aber eher so als würde iwas im Motorumfeld nicht 100% passen.
Mit der 35er Übersetzung solltest du locker auf 128-130 kommen. Drehzahl dürfte auch ein bisschen mehr sein. 14.000 - 14.200 wären das Ziel.
Ab der Ziellinie bis zum Anbremsen baut man auch noch etwas Geschwindigkeit auf...

Man kann in Mülsen auch 36 fahren. Allerdings muss man dann extrem rund fahren und braucht auch ein bisschen Grip auf der Strecke. Das kommt eig erst ab Rundenzeit von 50 mitte in Frage. Alles darüber ist dann meist schon zu unsauber um die 36 umsetzen zu können ;)
Selbst in der RMC schwankt es je nach Fahrer zwischen 35 und 36 !
Racing is a lifestyle !
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“