Danke für die positiven Rückmeldungen zu meinem Kart. Ich wurde von euch ja auch gut auf den Kauf vorbereitet, da habt ihr also auch einen guten Anteil dran!

Ich bin froh, dass ich ein gutes Kart gekauft habe.
MZ-HB hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 17:54
Und als Ansteiger auch gleich nen Arai als Mütze...alles richtig gemacht.
Der SK-6 hat mir schon gefallen, als ich angefangen hatte, mich mit dem Thema Kart zu beschäftigen. Da ist ein gewisser Haben-Wollen-Effekt entstanden, aber nicht zuletzt wollte ich bei der Sicherheit keine Kompromisse machen. Der Helm ist wirklich spitze, ich bin froh ihn gekauft zu haben.
Eisbär hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 18:15
Bezüglich Vorderachse habe ich letzte Woche den Tip eines Freundes bekommen: Seeehr viel Sturz (2 Kästen negativ auf dem Sniper), 1 Kasten Vorspur, Nachlauf neutral. Deutlich anders als auf dem Schalter. Hat tatsächlich auch gut funktioniert. Wobei bei mir die Auswirkung mit Komet K2M nicht so gravierend waren, als mit dem Mojo D5.
Einfach mal probieren.
Merci, die Tipps werde ich mal ausprobieren, aber im Moment bin ich noch an viel "gröberen" Themen dran. Matt hat mir gestern das Thema Luftdruck näher gebracht - zusammen mit der Reifenwahl offenbar auch eine Wissenschaft für sich.
Eisbär hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 18:15
Mit Matt hattest du ja gleich super Support an der Bahn.
Matt hat mir im Vorfeld schon viel erklärt, wofür ich sehr dankbar bin. Als Einsteiger ist das Gold wert, denn das Thema Kart ist doch ziemlich komplex und es lauern viele Fallstricke.
Eisbär hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 18:18
Sehe ich das auf dem mittleren Bild richtig - kein Schlauch und Überlaufbehälter am Entlüftungsanschluss am Tank? Das solltest du ändern, kann sonst Sauerei geben.
Gut beobachtet, genau so ist es. Eine Sauerei gab es zwar noch nicht, aber ich bekomme manchmal ein bisschen Kraftstoff-Dämpfe ab.

Das werde ich zeitnah ändern. Ebenso fehlt der Catchtank an der Getriebe-Gehäuseentlüftung, da besorge ich mir auch noch was.