DD2 pre Evo - Aussetzer - Wer hat eine Idee?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Antworten
Grabo
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Feb 2025, 23:48
Motor: DD2 pre EVO
Chassis: Dark Rider Evo 32
Hausbahn: Emsbüren

DD2 pre Evo - Aussetzer - Wer hat eine Idee?

Beitrag von Grabo »

Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr ein DD2 mit Pre Evo Motor von 2010 gekauft, zerlegt und vollständig wieder neu aufgebaut. Seitdem konnte ich viele kleinere und größere Herausforderungen meistern. Dabei hat mir dieses Forum immer sehr guten Input geliefert, so dass man nur etwas suchen und lesen musste. Nun habe ich aber ein Problem, was ich nicht einordnen kann und wo ich mit lesen nicht weiterkomme.

Ich habe seit längerem das Problem, dass ich immer wieder so leichte Aussetzer hatte, mal mehr mal weniger. Am 13.08. hatte ich mich zur nächsten Testfahrt nach Emsbüren aufgemacht. Aufgrund des heissen Wetters hatte ich die HD von 188 auf 182 geändert. Tiefer hatte ich mich nicht getraut. Es war heiss, der Grip war Bombe und das Kart lief wie ein Uhrwerk. Ich dachte schon. "ok jetzt hast Du es endlich richtig eingestellt und kannst Dich endlich mal mehr auf das Fahrerische konzentrieren." In freudiger Erwartung war ich gestern wieder da und wurde bitter enttäuscht. Da waren sie wieder da, diese blöden Aussetzer, heftiger als ich das zuvor in Erinnerung hatte (ich war vorher immer mit der 188 HD unterwegs).
Selbstverständlich sucht man nach Zusammenhängen und Hintergründen. Und natürlich habe ich gestern versucht mit verschiedenen Maßnahmen den Fehler abzustellen. Aber irgendwie kann ich mir keinen Reim darauf machen.

Daher beschreibe ich hier mal im Detail die Rahmenbedingungen der beiden Ausfahrten, die Situationen in denen die Aussetzer hauptsächlich auftauchten und was ich so probiert habe, um dem Thema Herr zu werden, in der Hoffnung, dass jemand von Euch schonmal ein ähnliches Problem hatte und vielleicht sogar die Lösung kennt.

Motor:
Der Motor hatte vor knapp 4h eine große Revision. Dabei wurde unter anderem ein defekter Auslassschieber ersetzt.

Vergaser:
Den Vergaser habe ich selbst ebenfalls vor 4h (Fahrzeit des Karts) revidiert. Das Kart springt bei warmen Temperaturen ohne Choke an und hält in jeder Situation ohne Probleme das Standgas. Habe die 182er Düse, die ich für den den 13.8. für 32°C Aussentemperatur eingebaut hatte, auch bei 22°C drin gelassen, weil ich vor dem 13.8. auch mit der 188er Düse Aussetzer hatte und ich das Gefühl hatte, dass das durchaus daran liegen könnte, dass er zu fett läuft. Der Clip der Düsennadel war am 13.8. und anfangs am 20.8. in oberster Position. Im Rahmen der Fehlersuche habe ich nach dem dritten Turn die Düsennadel geprüft und den Clip zwei Positionen nach unten geändert (der Gedanke war, wenn es kälter ist, darf das es etwas fetter werden). Hat nichts verändert.

Zündkerze:
Am 13.8. bin ich mit einer NGK GR9DI 8 gefahren. Bei der Fehlersuche habe ich am 20.8. von der NGK GR9DI 8 auf eine Denso IW27 gewechselt. Exakt gleiches Fahrverhalten. Aufgrund des langen Weges in die Boxengasse, man tuckert etwa 200-300m bei niedrigen Drehzahlen bis ins Fahrerlager, ist die Zündkerze eher schwarz und feucht.

Temperaturen:
Am 13.8, hatte ich bei 32°C Aussentemperatur um die 65^C Maximaltemperatur im Zylinderkopf (laut Alfano) gemessen. Am 20.8. bewegten sich die Temperaturen im Bereich 50-55°C.

Auslassschieber:
Auch die Auslasschiebereinstellung habe ich geändert beim vorletzten Turn am 20.8. habe ich ihn komplett reingedreht und dann 13 Clicks raus. Null Effekt in Bezug auf die Aussetzer im darauffolgenden Turn.

Batterie:
Batterie ist recht neu Kapazität ist noch über 90%. Keine Rotax-Original. Kontakte sind verschraubt und die Batterie sitzt bombenfest. Scheint mir unplausibel, dass hier die Ursache liegen sollte.

Zündunterbrecherkontakt:
Hatte ich vor kurzen erneuert und neu eingestellt. Kann ich als Fehlerursache ausschließen.

Analyse der Fahrsituationen bei denen die Aussetzer auftauchen:
Mir ist aufgefallen, dass die Aussetzer am 20.08. nach einem Schema und in ganz bestimmten Fahrsituationen auftauchen:
Ich fahre auf die Strecke und fahre ganz locker die Reifen warm. Gerade wenn der Motor noch lauwarm ist stottert er sich auf den ersten Metern im ersten Gang teilweise von 4.000-8.000 U/min hoch bevor er sich fängt und normal hochdreht. Am Ende der ersten Runde dreht er ganz normal hoch. ab 9.000U/min läuft generell alles so wie man das erwartet. In der zweiten Runde merkt man dann schon dass die Reifen packen und man legt langsam los. In der Phase wirkt alles so, als würde alles super funktionieren und es man jetzt loslegen kann. Ca ab der dritten Runde kommen dann die Aussetzer, gerade dann wenn man eigentlich richtig loslegen will. Ich habe mir jetzt nochmal genauer angeschaut wann diese Aussetzer vermehrt und am stärksten aufgetreten sind. Es passiert speziell in engen Rechtskurven bei denen man mit der Drehzahl im ersten Gang in den Bereich zwischen 7000-9000 Umdrehungen kommt und dann im 1. Gang rausbeschleunigen würde. Genau da kommen die heftigsten Aussetzer. Die Strecke hat auch eine Spitzkehre linksrum. Komischerweise gibt es in dieser keine Probleme. Am 20.08. war ein anderer DD2 mit unterwegs und er sagte mir, dass ich ihm an der Stelle davonfahren konnte. Was für mich ein Indiz ist, dass das Kart in diesem Streckenabschnitt super läuft.

So richtig logisch scheint mir das alles nicht. Ich habe die Hoffnung, dass jemand von Euch vielleicht schonmal ein ähnlich spezielles Verhalten hatte und vielleicht einen Tip hat.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1354
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: DD2 pre Evo - Aussetzer - Wer hat eine Idee?

Beitrag von Ragnar »

Klingt nach mangelnder Spritzufuhr.

Beide Schlauchschellen am Vergaser (Ein- und Auslass) lösen, den Vergaser, von hinten betrachtet, im Uhrzeigersinn, auf ca. 02:00 Uhr (20 bis 30°) drehen und alles wieder fest schrauben. 😉
EIDOracing
Grabo
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Feb 2025, 23:48
Motor: DD2 pre EVO
Chassis: Dark Rider Evo 32
Hausbahn: Emsbüren

Re: DD2 pre Evo - Aussetzer - Wer hat eine Idee?

Beitrag von Grabo »

Hallo Ragnar, danke für den Hinweis. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der eingebaute Vergaser dann leicht schräg eingebaut (schräg in Bezug zur Achse die durch Ein- und Auslass des Vergasers läuft, der obere Teil des Vergasers würde dann in Fahrtrichtung gesehen etwas nach rechts geneigt sein). Das ist etwas was ich an der Strecke ausprobieren kann. Ich verstehe, dass die vorgeschlagene schräge Einbaupostion für die Situation in engen Rechtskurven hilfreich ist. Leider fahre ich frühestens übernächste Woche erst wieder.

Da ich die nächsten Tagen eh nicht fahre, hatte ich mir vorgenommen, nochmal den Vergaser genauer unter die Lupe zu nehmen. Könnte es ggf. helfen andere Schwimmer einzubauen? Oder gibt es andere Dinge auf die ich im Vergaser nochmal gezielt schauen könnte?
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1354
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: DD2 pre Evo - Aussetzer - Wer hat eine Idee?

Beitrag von Ragnar »

Beim Vergaser brauchst du in der Regel nichts anderes Amachen als die HD anzupassen. 1x im Jahr kommen meine Vergaser ins Ultraschallbad und bekommen neue Dichtungen, das wars.

Da du einen pre Evo hast, gehe ich mal davon aus, daß du einen QS Vergaser drauf hast, richtig?
EIDOracing
Grabo
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Feb 2025, 23:48
Motor: DD2 pre EVO
Chassis: Dark Rider Evo 32
Hausbahn: Emsbüren

Re: DD2 pre Evo - Aussetzer - Wer hat eine Idee?

Beitrag von Grabo »

Ja, genau, es ist ein QS von 2010.
Grabo
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Feb 2025, 23:48
Motor: DD2 pre EVO
Chassis: Dark Rider Evo 32
Hausbahn: Emsbüren

Re: DD2 pre Evo - Aussetzer - Wer hat eine Idee?

Beitrag von Grabo »

So heute hatte ich mal ein paar Minuten Zeit und hab mal in den Vergaser geguckt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eine plausible Ursache für die Aussetzer gefunden habe.

Einer der Schwimmer war undicht. Er war aufgrund des eingedrungenen Sprits 7,2g statt 5,2g schwer. Man konnte den Sprit im Schwimmer gleich sehen. Das der eine Schwimmer schwerer war, erklärt warum in der einen Kurvenrichtung die Aussetzer kamen und in der anderen nicht. Den Vergaser schief zu stellen hätte sicher geholfen, um vernünftig weiterfahren zu können.

Jetzt bestell ich erstmal neue Schwimmer. Wenn ich nächstes mal auf der Bahn war, gebe ich einen Abschlussbericht…
TGL
Beiträge: 14
Registriert: Di 17. Jun 2025, 10:06
Motor: Rotax/TM
Chassis: Tibi/Birel
Hausbahn: hier u. dort

Re: DD2 pre Evo - Aussetzer - Wer hat eine Idee?

Beitrag von TGL »

"Abgesoffene" Schwimmer (beide) hatten wir auch erst kürzlich - ist halt eine Alterserscheinung.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“