Hallo,
wir haben den Rotax Trax jetzt am Wochenende getestet und sind sehr angetan von dem Gadget. Die Installation auf dem Batteriekasten war sehr einfach. Wir hatten auch eine entsprechende Halterung mitbestellt. Die Kabel haben wir mit dem Lieblingstool des Kartschraubers (Kabelbinder) fixiert. Alles ging sehr einfach.
Dann die entsprechende App installiert. Hier muss man dann natürlich ein Abo (monatlich) abschließen um die Funktionen freizuschalten. Es ist alles auf Englisch aber man kann sich auch mit geringen Englischkenntnissen gut durcharbeiten. Neben den Fahrdatenauswertungen sind dort noch diverse weitere Funktionen vorhanden (die haben wir aber noch nicht alles ausprobiert).
Nach dem manuellen Start der Aufzeichnung (QR-Code) fährt man dann seine Session. Hier dachte ich dann, dass mir die Daten vom Sohn direkt pro Runde angezeigt werden und ich ihn live „tracken“ kann. Das kann die App aber noch nicht (was auch nicht schlimm ist). Nachdem man dann in der Box ist kann man die Aufzeichnung stoppen und mit der Auswertung beginnen. Hier kann ich dann nur meinen Sohn zitieren, er findet das super hilfreich und konnte sich nach Umsetzung der Informationen auch zeitlich deutlich verbessern. Vor allem sieht man schon, wo man Zeit liegen lässt. Er hatte oft das Problem, dass er aus seiner Sicht keine Fehler gemacht hat; dir Rundenzeit war aber trotzdem nicht so dolle.
In Summe würde ich mich Deki anschließen, der Rotax Trax funktioniert und kann zur Verbesserung beitragen. Ein Grundverständnis vom Kartfahren und den Abläufen sollte man aber schon haben. Also für absolute Neueinsteiger wäre das Gerät vielleicht noch nichts. Aber für Leute, die auf Strecken schon öfters gefahren sind und irgendwie keine Verbesserung mehr Eintritt bzw. nicht Wissen, wo Sie Zeit liegen lassen.
Kostentechnisch bin ich zumindest der Meinung, dass der Preis i.O. ist und auch die Abokosten verkraftbar sind. Im Winter kann man das Abo ja abbestellen.
Ein professioneller Trainer etc. wäre auf alle Fälle deutlich teurer.
Ob die Datenauswertung aus den üblichen Laptimern die gleiche Datentiefe hat , kann ich nicht genau beurteilen. Also wir haben einen Unipro und wenn ich die Daten da auf den PC spiele ist es zwar cool anzusehen aber ob ich die Daten dann richtig deute mag ich zu bezweifeln. Also das ist dann mit dem Trax schon besser.
Wichtig wäre auf alle Fälle noch, dass man nicht vergisst, den Trax vom Strom zu trennen, wenn man ihn nicht braucht

. Batterie hat aber in Summe gut gehalten. Wir sind sicher 2,5 h gefahren und es war noch genug Saft drauf.
OK mehr hätte ich erstmal nicht zu berichten
