Rennen für Einsteiger mit Rotax

Alle möglichen Karttermine (Rennen, Messe usw.) und Platz um euch zum Kartfahren zu Verabreden.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax

Beitrag von Alex3103 »

Kart2018 hat geschrieben: Mi 2. Jul 2025, 22:18 @Rolandw: dieses Jahr wird das bei mir leider nichts, aber könnte man auch nur am Freitag trainieren ? Was kostet das ?
Nur Freitag geht auch. Kosten hab ich grad nicht im Kopf, sind aber fair ! Vor allem für viel Fahrzeit :)
Racing is a lifestyle !
Stefan131079
Beiträge: 79
Registriert: Do 12. Apr 2012, 16:54

Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax

Beitrag von Stefan131079 »

Stimmt, die OAKC fährt die selben Strecken wie die DKC. Einziger Nachteil bei der OAKC ist, dass überwiegend X30 und OK gefahren wird.
Bei der DKC ist zu 99 % alles Rotax. Hat aus meiner Sicht den Vorteil das du bei Hilfe und Fragen nicht alleine da stehst. Ich selbst fahre seit etlichen Jahren schon in der DKC und bin mehr als zufrieden mit den Veranstaltungen.

Schau dir einfach die Serie mal an und mache doch einen Gaststart zum nächsten Rennen.
DrDre
Beiträge: 16
Registriert: Do 24. Apr 2025, 09:08
Motor: Rotax Max Senior
Chassis: Maranello MK 3
Hausbahn: Mülsen

Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax

Beitrag von DrDre »

Wir dachten immer bei OAKC ist Rotax nicht zugelassen. Also könnte man da auch fahren… das mit der DKC klingt aber wirklich gut. Haben wir bei unserer Internetsuche nicht gefunden.

Kurze Frage noch, im Regelwerk DKC steht, wir müssen ein Motorbuch vorlegen. Das haben wir aber nicht. Ist aber alles verplombt von Rotax. Reicht das auch ??
Stefan131079
Beiträge: 79
Registriert: Do 12. Apr 2012, 16:54

Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax

Beitrag von Stefan131079 »

Früher war immer mit Motorbuch. Jetzt sind ja alle Plomben Online hinterlegt. Somit brauchst du kein Motorbuch mehr.

Eigentlich findest du alles auf der Homepage. Den Link hatte ich dir oben bereits geschickt.

Du kannst zur Not auch einfach mal den Veranstalter der Rennserie anrufen und dich informieren.

Viele Grüße
DrDre
Beiträge: 16
Registriert: Do 24. Apr 2025, 09:08
Motor: Rotax Max Senior
Chassis: Maranello MK 3
Hausbahn: Mülsen

Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax

Beitrag von DrDre »

Ja hatte ich im Regelwerk gelesen und war daher etwas unsicher. Wir werden uns aber mit dem Team dort mal in Verbindung setzen .
Benutzeravatar
rolandw
Beiträge: 364
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
Wohnort: Dahlem
Motor: Vortex VTZ
Chassis: LGK S15
Hausbahn: Dahlem

Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax

Beitrag von rolandw »

Alex3103 hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 13:48 Nur Freitag geht auch. Kosten hab ich grad nicht im Kopf, sind aber fair ! Vor allem für viel Fahrzeit :)
Fahrzeit ist von 9-20 Uhr und kostet 40€😉
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax

Beitrag von Alex3103 »

rolandw hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 22:33 Fahrzeit ist von 9-20 Uhr und kostet 40€😉
Einfach top. Entspannte Atmosphäre und man kann auch körperlich easy 2h fahren :D

PS: und letzte Woche bei der Euro Trophy haben die Tagestickets 90€ für 4x fahren gekostet :roll:
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1481
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Rennen für Einsteiger mit Rotax

Beitrag von Kart2018 »

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das klingt doch super.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Antworten

Zurück zu „Termine / Verabredungen“