Welche Bremse habe ich?

Rund um die Bremsen.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Welche Bremse habe ich?

Beitrag von Ragnar »

MZ-HB hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 12:06 Das ist das Problem in unserer Wegwerf-Gesellschaft. Kaum geht's nicht mehr richtig, fliegt es in die Tonne und wird durch neues ersetzt.
Reparieren scheint allgemein zum Fremdwort geworden zu sein. Ich behaupte einfach mal, die Bremse ist für unter 100 Euro einfach instand zu setzen. Da werden mit Sicherheit nur die Dichtungen bzw Topfmanschetten durch sein. Und..,das kostet ja nun wirklich kein Geld, eine Fehlerdiagnose sollte man wenigstens vornehmen. Erst dann würde ich persönlich darüber entscheiden, ob es ein Fehlkauf war oder nicht. Da ist man mMn immer recht schnell mit einem Urteil bei der Hand und man liest sehr oft , 'alt...schmeiß lieber weg'.
Auch altes Zeug funktioniert noch wunderbar. Unser aktueller Youngtimer-Getriebe Champion ist das auf nem 97er Birel geworden. Gegen deutlich jüngere Chassis Konkurenten.
Im persönlichen Sinne gebe ich dir da durchaus Recht.
Ich selbst lasse in meine Werkstatt nicht mal eine Schraube verkommen.
Aber wenn wir mal ehrlich sind, gehören Leute wie wir zu einer absoluten Minderheit in der heutigen Zeit des Motorsports. Immer mehr Leute schmeißen lieber weg und kaufen neu. Und Leute wir profitieren davon.
Allein was man an den Strecken so alles im Schrottcontainer findet ist unglaublich.
EIDOracing
RKS Engines
Beiträge: 106
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
Wohnort: Siegen

Re: Welche Bremse habe ich?

Beitrag von RKS Engines »

Zur Wegwerf Gesellschaft gehöre ich definitiv nicht. Ich repariere auch lieber um das was man hat zu erhalten. Bei mir in drr Firma ist eine Drehbank aus 1961 . Deutscher Hersteller 1800mm Planscheibe und 10 Meter Länge. Da muss ich mir auch alles selber machen. Vielleicht kannst du dem Themenersteller ja falls nicht schon geschehen unter die Arme greifen.
Frohes Fest an alle . Gruss Stefan
Benutzeravatar
Carpo36
Beiträge: 6
Registriert: So 22. Dez 2024, 14:04
Wohnort: Fulda

Re: Welche Bremse habe ich?

Beitrag von Carpo36 »

Vorab vielen lieben Dank, für so viele Antworten und Hilfestellungen.

Speziell was mich betrifft, ich möchte mich in dem Sport herantasten.
Mit Familie und als frisch gebackener Papa eines dritten Kindes, sind ein paar tausend Euro für ein aktuelles Kart, einfach nicht möglich.

Nächstes Jahr möchte ich nutzen und schauen, ob ich überhaupt immer die Zeit und Lust dazu finde.
Wichtig wäre auch, wie so die Leute ticken und Streckenverhältnisse sind.


Zum Kart: Es läuft 1A, Gänge schalten sehr gut durch, nur die Bremse möchte nicht mehr und für die paar Euro die ich bezahlt habe, hätte es definitiv jeder von euch mitgenommen, auch wenn es für den einen oder anderen alter Schrott ist ;)

2025 ist für mich nur ein Just for Fun Jahr. Rein schnuppern, paar Runden drehen, Leute kennenlernen und dann hat der ein oder andere bestimmt ein Aktuelleres Kart für mich :)
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1135
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Welche Bremse habe ich?

Beitrag von Eisbär »

Wenn du in Oppenrod oder Wittgenborn fahren möchtest-kommst du aus dem Rhein-Main-Gebiet?
Wegen Teilen für die Bremse würde ich einfach mal in Kerpen bei GN Motorsport nachfragen. Vielleicht kennen die jemand mit alten Tony-Teilen.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Carpo36
Beiträge: 6
Registriert: So 22. Dez 2024, 14:04
Wohnort: Fulda

Re: Welche Bremse habe ich?

Beitrag von Carpo36 »

Nicht ganz, komme aus der schönen Rhön. Eventuell sagt die Dietershausen was?
Die Strecke ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt.

Danke dir, werde ich machen✌️
FS28
Beiträge: 1
Registriert: Mo 23. Dez 2024, 17:03
Hausbahn: Liedolsheim

Re: Welche Bremse habe ich?

Beitrag von FS28 »

Das was man auf den Bildern sieht, sieht doch als Basis für dein Vorhaben gut aus.
Gib dem Knochen eine Chance. Das Kart kommt aus der besten Zeit des Kartsports.

Du hast die Tony BS1 Bremse.

Mein Tip

Zerlege die Bremse komplett und mach alles sauber. In deinem Fall sind Topfmanschetten verbaut.
Auf der Innenseite der Manschette ist eine Nummer,.Diese Nummer sagt dir welche Manschetten du benötigst.
Die Manschetten bekommst du problemlos zu kaufen auch die für deinen Haupt-Bremszylinder.Hauptbremszylinder und den hinteren Sattel würde ich gleich mit machen. Beim zerlegen ist es ratsam alle Beläge zu markieren wo welche drin waren und genau so auch wieder montieren.Ich würde die alte Beläge wieder nehmen.

Je nachdem musst du deine Sättel noch bearbeiten wenn das Alu gefressen hast.Was auch sicherlich so sein wird.

Das ganze ist wirtschaftlich und deine Bremse bremst wieder.
Benutzeravatar
Carpo36
Beiträge: 6
Registriert: So 22. Dez 2024, 14:04
Wohnort: Fulda

Re: Welche Bremse habe ich?

Beitrag von Carpo36 »

Wow danke👌👌👌

Ich habe sofort meine passenden Belege dazu gefunden.

Ich Bau mal alles auseinander und schaue es mir genauer an.

Ich danke dir vielmals
Benutzeravatar
Carpo36
Beiträge: 6
Registriert: So 22. Dez 2024, 14:04
Wohnort: Fulda

Re: Welche Bremse habe ich?

Beitrag von Carpo36 »

Nehmen wir an, ich will meine Bremse aktualisieren.
Was wäre eurer Meinung nach in Ordnung? Ich habe zb. In England die BS2 Bremse gefunden. Passen die Sattel überhaupt, bei mir drauf.
Brauche ich definitiv die Achsschenkel dazu, wenn ich die vorderen wechseln möchte.

Wichtig wäre ja zu wissen, ob das Lochbild der Sättel passt.

Was sagt den eure erfahrung dazu, gab's viele Veränderungen was die Maße angeht?

Es muss ja nichts top aktuelles sein, aber etwas wo ich Problemlos teile finde und mir mehr Sicherheit bringt.


Danke im voraus
Antworten

Zurück zu „Bremse“