Im persönlichen Sinne gebe ich dir da durchaus Recht.MZ-HB hat geschrieben: ↑Di 24. Dez 2024, 12:06 Das ist das Problem in unserer Wegwerf-Gesellschaft. Kaum geht's nicht mehr richtig, fliegt es in die Tonne und wird durch neues ersetzt.
Reparieren scheint allgemein zum Fremdwort geworden zu sein. Ich behaupte einfach mal, die Bremse ist für unter 100 Euro einfach instand zu setzen. Da werden mit Sicherheit nur die Dichtungen bzw Topfmanschetten durch sein. Und..,das kostet ja nun wirklich kein Geld, eine Fehlerdiagnose sollte man wenigstens vornehmen. Erst dann würde ich persönlich darüber entscheiden, ob es ein Fehlkauf war oder nicht. Da ist man mMn immer recht schnell mit einem Urteil bei der Hand und man liest sehr oft , 'alt...schmeiß lieber weg'.
Auch altes Zeug funktioniert noch wunderbar. Unser aktueller Youngtimer-Getriebe Champion ist das auf nem 97er Birel geworden. Gegen deutlich jüngere Chassis Konkurenten.
Ich selbst lasse in meine Werkstatt nicht mal eine Schraube verkommen.
Aber wenn wir mal ehrlich sind, gehören Leute wie wir zu einer absoluten Minderheit in der heutigen Zeit des Motorsports. Immer mehr Leute schmeißen lieber weg und kaufen neu. Und Leute wir profitieren davon.
Allein was man an den Strecken so alles im Schrottcontainer findet ist unglaublich.