Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Wie Twincam schon sagt, eher B52 oder auch B60. Jetzt wird er ja oben raus deutlich fetter mit der HD.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
- Wohnort: Wuppertal
- Motor: TM R1 Red Titan
- Chassis: Maranello MK3
- Hausbahn: Berghem/Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Mit einem B52, geschweige denn B60 Mischrohr wäre das Leerlaufsystem doch viel zu fett? Zumindest mit der verbauten 60er Leerlaufdüse.
Ich habe mich an der TM KZ Setup App orientiert. Diese habe ich in den Threads hier gelesen ja eher moderate und etwas zu fette Empfehlungen ausgeben…
Nur die empfohlene 168er HD habe ich nicht verbaut, sondern eine 175er…
Auch jemand auf der Strecke der selber den TM fährt hat gesagt meine Bedüsung bei den Bedingungen wäre i.O..
Ich habe mich an der TM KZ Setup App orientiert. Diese habe ich in den Threads hier gelesen ja eher moderate und etwas zu fette Empfehlungen ausgeben…
Nur die empfohlene 168er HD habe ich nicht verbaut, sondern eine 175er…
Auch jemand auf der Strecke der selber den TM fährt hat gesagt meine Bedüsung bei den Bedingungen wäre i.O..
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
- Wohnort: Wuppertal
- Motor: TM R1 Red Titan
- Chassis: Maranello MK3
- Hausbahn: Berghem/Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Gefahren bin ich mit einer NGK 7282 R 11. (So habe ich den Motor gekauft).RKS Engines hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 17:33 Welche Zündkerze fährst du . Und welcher wärmewert
Ich denke die NGK 7282 R 105 wäre bei den Temperaturen besser gewesen, richtig?
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
- Wohnort: Siegen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Die 11er Kerze passt schon.10.5er wäre auch OK . Leerlaufdüse kannst du auf B52 ändern B60 wird zu Fett . Ich hatte letztens einen Kunden der hatte seinen Motor bzw Kolben zugrunde gerichtet weil der Benzinfilter im Vergaser völlig zu war. Obwohl augenscheinlich die Bedüsung sehr konservativ war. Grund war der Baumwollbenzinfilter
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
- Wohnort: Wuppertal
- Motor: TM R1 Red Titan
- Chassis: Maranello MK3
- Hausbahn: Berghem/Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
RKS Engines hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 19:28 Die 11er Kerze passt schon.10.5er wäre auch OK . Leerlaufdüse kannst du auf B52 ändern B60 wird zu Fett . Ich hatte letztens einen Kunden der hatte seinen Motor bzw Kolben zugrunde gerichtet weil der Benzinfilter im Vergaser völlig zu war. Obwohl augenscheinlich die Bedüsung sehr konservativ war. Grund war der Baumwollbenzinfilter
Alles klar. Vielen Dank auf jeden Fall! Dann werde ich mal das Leerlaufemulsionsröhrchen ändern, und schauen wie es sich verhält…
Wo liegen denn ungefähr die Umgebungstemperaturbereiche für die 3 unterschiedlichen Kerzen?
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
- Wohnort: Siegen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Gibt sogar 4 unterschiedliche Kerzen. aber selbst im Winter fahren wir die nicht wärmer als 10.5 .
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
- Wohnort: Wuppertal
- Motor: TM R1 Red Titan
- Chassis: Maranello MK3
- Hausbahn: Berghem/Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Das heißt 10 für sehr kalte Temperaturen, 10.5 für moderate Temperaturen und 11 für heiße Temperaturen? Oder umgekehrt?
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
- Wohnort: Siegen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Ja . Und gibt noch eine 9er für wirklich extrem kalt . Im kz genügt 10.5 und 11
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 23. Nov 2023, 21:50
- Wohnort: Wuppertal
- Motor: TM R1 Red Titan
- Chassis: Maranello MK3
- Hausbahn: Berghem/Hagen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Danke!
Den Spritfilter im Vergaser habe ich übrigens eben überprüft. Der ist quasi neu…
Habe ich mir denn mit großer Wahrscheinlichkeit Schaden zugelegt durch die teils hohen Abgastemperaturen?
Bzw. wie kann ich sicherstellen das dies nicht der Fall ist.
Reicht da die Kontrolle von Kolbenboden und Feuersteg?
Der Kolbenboden ist jedenfalls blank. Zumindest das was man durchs Zündkerzenloch sieht…
Dieser war allerdings auch neu vor der ersten Ausfahrt. Jetzt also nur 1h30min alt…
Ich werde jedenfalls ein fetteres Mischrohr einbauen und nach der nächsten Fahrt berichten.
Den Spritfilter im Vergaser habe ich übrigens eben überprüft. Der ist quasi neu…
Habe ich mir denn mit großer Wahrscheinlichkeit Schaden zugelegt durch die teils hohen Abgastemperaturen?
Bzw. wie kann ich sicherstellen das dies nicht der Fall ist.
Reicht da die Kontrolle von Kolbenboden und Feuersteg?
Der Kolbenboden ist jedenfalls blank. Zumindest das was man durchs Zündkerzenloch sieht…
Dieser war allerdings auch neu vor der ersten Ausfahrt. Jetzt also nur 1h30min alt…
Ich werde jedenfalls ein fetteres Mischrohr einbauen und nach der nächsten Fahrt berichten.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
- Wohnort: Siegen
Re: Erstes mal Schalter/Onboard Video/Abgastemp.
Guck mal ob der auf der einlass Seite am Rand des Kolben detoniert hat . Also ein abbrand zu sehen ist. Um das besser zu beurteilen Ansonsten eben mal die Mütze runter . Sind 8 Schrauben