Benzintank verfärbung

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Sebastian_69
Beiträge: 120
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
Wohnort: Herne

Benzintank verfärbung

Beitrag von Sebastian_69 »

[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=315759#post315759']Es hilft auch einfach den Sprit nach jedem Tag abzulassen. Vergilbt deutlich langsamer und ist auch gut für den Vergaser etc.

PS: Dafür muss der Tank natürlich noch frisch sein :D[/quote]

So läufts bei uns auch. Jeden Morgen kommt der Motor aufs Chassis und Betriebsflüssigkeiten ins Kart. Am Abend Motor wieder runter, sauber machen, tank leeren, wasser ablassen. Wenn man es paar mal gemacht hat und Routine drin ist, gehts ratz fatz. Zudem checkt man dabei gleichzeitig alles durch und beugt im Rennbetrieb bösen Überraschungen vor.
ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 1902
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Rechnitz

Benzintank verfärbung

Beitrag von Deki#91 »

[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=315757#post315757']Ja, gibt es!
Wasserstoffperoxyd (11,9%) + Schwarzlicht (UV)[/quote]
Ist dir vielleicht auch bekannt ob bzw. wie sehr es den Kunststoff porös macht ?

Ein Versuch ist es aber Wert ... Danke für den Tip !
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 919
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Benzintank verfärbung

Beitrag von Ragnar »

Es zieht die Weichmacher nicht aus dem Kunststoff.
Sodas er auch weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden kann.
EIDOracing
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“