Reifenbild

Alles rund um die Reifen.
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Reifenbild

Beitrag von Müschel »

LeCont SVB kann ich wärmstens empfehlen , für mich aktuell der beste Reifen Preis/Leistung .

K2H Komet ist auch sehr gut , der SL3 ist auch sehr gut aber langsamer als die beiden anderen genannten dafür wie Munez schon schrieb super konstant und sehr langlebig wobei der LeCont da ned viel schlechter ist aber deutlich schneller .

Schau mal bei Superkart.it gibt es gerade den SL4 im Angebot , der soll auch gut für den Hobbybereich sein 139€ der Satz .

Und wenn du einen richtig schnellen Reifen willst würde ich den K2M dem XM3 vorziehen .
Norman
Beiträge: 105
Registriert: Di 31. Mär 2009, 17:09
Wohnort: Mettmann
Motor: Maxter & Pavesi
Chassis: FK

Reifenbild

Beitrag von Norman »

Hi,

aus eigener Erfahrung kann ich dir auch den Beba BDB Prime empfehlen. Den bekommst du direkt bei Herrn Backhaus für 140€. Zudem wäre noch der Hoosier R55 zu nennen, der speziell für KZ Karts entwickelt wurde. Beide Reifen sind sehr gut. Sie halten lange und bieten konstant sehr guten Gruppe. Der Hoosier bekommst du bei Hoosier Rennreifen Deutschland für 183€.

Wie gesagt, sehr gute Alternativen.

Viele Grüße,
Norman
Jordangie
Beiträge: 110
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 01:13
Wohnort: Witten

Reifenbild

Beitrag von Jordangie »

[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=313678#post313678']
LeCont SVB kann ich wärmstens empfehlen , für mich aktuell der beste Reifen Preis/Leistung .

K2H Komet ist auch sehr gut , der SL3 ist auch sehr gut aber langsamer als die beiden anderen genannten dafür wie Munez schon schrieb super konstant und sehr langlebig wobei der LeCont da ned viel schlechter ist aber deutlich schneller .

Schau mal bei Superkart.it gibt es gerade den SL4 im Angebot , der soll auch gut für den Hobbybereich sein 139€ der Satz .

Und wenn du einen richtig schnellen Reifen willst würde ich den K2M dem XM3 vorziehen . [/quote]

Worin genau liegt der Unterschied zwischen dem LECONT SVB UND DEM SVC? habe mich mit der Kennzeichnung von le cont noch nicht auseinander gesetzt :)
Vielen Dank für die zahlreichen Infos:) dann habe ich Jetzt erstmal einige Reifen zum Testen:)
Jordangie
Beiträge: 110
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 01:13
Wohnort: Witten

Reifenbild

Beitrag von Jordangie »

Okay, der SVC ist wohl weicher als der SVB
Jemand Erfahrung mit Heidenau reifen gemacht?xD
Werde dann wohl erstmal sl3 für 110€ kaufen, anschließend die lecont und danach die Komet testen:)

Vielen lieben Dank :)
Zuletzt geändert von Jordangie am Di 4. Mai 2021, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
Xander
Beiträge: 56
Registriert: Do 11. Jan 2018, 21:58

Reifenbild

Beitrag von Xander »

Hallo, wir waren am Samstag in Wackersdorf, dort waren einige schnelle Fahrer mit dem LeCont unterwegs.
Ich war über den Reifen sehr überrascht, denn die Rundenzeiten im Vergleich zum VEGA XM waren fast identisch... alle waren so zwischen 47.5. und 47.7 unterwegs.
Ich denke, der LeCont ist genauso schnell wie der VEGA.

Hat jemand Ahnung, wo man den LeCont kaufen kann und was der Satz kostet? (außer Superkart.it) wir würden den Reifen gerne mal testen.
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Reifenbild

Beitrag von Müschel »

Du komsch aus Bayern ?
Frag den Stefan Haak
Antworten

Zurück zu „Reifen“