Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
Also bestätigt nochmal was die Kollegen hier auch schon geschrieben haben , ich frag mich nur ob man das mit dem Luftdruck ned ein bissle ausgleichen kann mit den MXJ um das überhitzen zu verhindern . Prinzipiell wären das ja genau die Felgen die ich suche denn ich kann alles was hinten mehr Grip oder Traktion erzeugt brauchen .
Ist jemand aus dem Forum der die MXJ hat mal ôfter in Urloffen oder Bopfingen ?
Ist jemand aus dem Forum der die MXJ hat mal ôfter in Urloffen oder Bopfingen ?
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
IIst schon jmd die neue Geneartion der AMV Felgen gefahren?
Die liegen preislich auf dem OTK Niveau.
https://www.amvkart.com/en/article/3175 ... _oO99hKiUk
https://www.amvkart.com/en/article/3176 ... _oPNdhKiUk
Die liegen preislich auf dem OTK Niveau.
https://www.amvkart.com/en/article/3175 ... _oO99hKiUk
https://www.amvkart.com/en/article/3176 ... _oPNdhKiUk
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
Die mxq ist an sich besser ja aber die funktionieren auch nur wenn es warm ist oder die strecke gummi hat, sonst hat man ein loses heck.
und ja decki bei mir ist es auch so beim sodi, dass die felgen nen größeren Abstand zu den radsternen haben
und ja decki bei mir ist es auch so beim sodi, dass die felgen nen größeren Abstand zu den radsternen haben
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
- sunshinereggie
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 16:50
- Wohnort: Gera
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
In den letzten Wochen gab es mehrere Angebote von gut gebrauchten MXJ Felgen bei Ebay Kleinanzeigen.Waren auch sehr schnell wieder verkauft.Falls noch jemand welche braucht.Heute sind wieder welche eingestellt worden,mit MG Reifen.
OTK MXJ
OTK MXJ
- Alex3103
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
Das ist aber kein sonderlich gutes Angebot.
In der Regel gehen ordentliche MXJ für 150 ohne reifen weg.
Mit Reifen macht meist nur für Leute Sinn, die eh alle Marken fahren oder die reifen wieder verkaufen...
In der Regel gehen ordentliche MXJ für 150 ohne reifen weg.
Mit Reifen macht meist nur für Leute Sinn, die eh alle Marken fahren oder die reifen wieder verkaufen...
Racing is a lifestyle !
- Deki#91
- Beiträge: 2129
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
Ich habe noch etwas recherchiert und es ist davon auszugehen dass bei OTK nur eine kleine Serie an Felgen so ausgeliefert wurde wie meine.
Es sind nur die vorderen Felgen betroffen, die hinteren sind perfekt.
Die Löcher habe ich nachgesenkt und so passt jetzt alles, bis auf den kleinen optischen Manko, aber bedeutende Auswirkungen in technischer Funktion sind davon nicht zu erwarten.
Sobald ich die MXJ getestet habe werde ich berichten, wieder mit Auswertung der Temperaturen mit AIM Tire Temperature Kit.
Es sind nur die vorderen Felgen betroffen, die hinteren sind perfekt.
Die Löcher habe ich nachgesenkt und so passt jetzt alles, bis auf den kleinen optischen Manko, aber bedeutende Auswirkungen in technischer Funktion sind davon nicht zu erwarten.
Sobald ich die MXJ getestet habe werde ich berichten, wieder mit Auswertung der Temperaturen mit AIM Tire Temperature Kit.
- Alex3103
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
Ich greife das Thema nochmal auf.
Hat jemand Erfahrungen mit den AMV Magnesium Felgen gemacht ?
Das ist quasi das Pendant zu den OTK Felgen und bei Kart Republic sogar die Standard Felge. Auch hier gibt es 3 Varianten, die je nach Model Grip auf- oder abbauen sollen.
Da Kart Republic und Parolin aus dem gleichen Haus kommen und AMV dort die Hausmarke ist, interessieren mich die Felgen sehr. Leider sind die genau wie die OTK MXC/MSX/MXQ sehr teuer und es gibt keine gebrauchten auf dem Markt um die "mal eben zum Testen zu kaufen"...
Habe mich die letzten Wochen viel in der Theorie damit beschäftigt aber leider in der Praxis nicht testen können. Das steht aber demnächst gemeinsam mit dem Team an.
Hat jemand Erfahrungen mit den AMV Magnesium Felgen gemacht ?
Das ist quasi das Pendant zu den OTK Felgen und bei Kart Republic sogar die Standard Felge. Auch hier gibt es 3 Varianten, die je nach Model Grip auf- oder abbauen sollen.
Da Kart Republic und Parolin aus dem gleichen Haus kommen und AMV dort die Hausmarke ist, interessieren mich die Felgen sehr. Leider sind die genau wie die OTK MXC/MSX/MXQ sehr teuer und es gibt keine gebrauchten auf dem Markt um die "mal eben zum Testen zu kaufen"...
Habe mich die letzten Wochen viel in der Theorie damit beschäftigt aber leider in der Praxis nicht testen können. Das steht aber demnächst gemeinsam mit dem Team an.
Racing is a lifestyle !
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
Nach ein Chat mit amv sollen die Tiger Felge mit dem meisten Grip sein da steifer als das Model Racing.
Da ich aber nur Hobby fahre und meistens hier im Norden also wo es kühler und feucht ist hab ich mir die in Alu geholt.
Das Magnesium soll sich ja nur auf die Temperturleitfähigkeit und Gewicht auswirken. Besser ne Alufelge als ne gebrauchte MG Felge wo ich nicht weiss wieviel Feuchtigkeit die abbekommen hat.
Ich werd berichten.
Da ich aber nur Hobby fahre und meistens hier im Norden also wo es kühler und feucht ist hab ich mir die in Alu geholt.
Das Magnesium soll sich ja nur auf die Temperturleitfähigkeit und Gewicht auswirken. Besser ne Alufelge als ne gebrauchte MG Felge wo ich nicht weiss wieviel Feuchtigkeit die abbekommen hat.
Ich werd berichten.
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
die Steifigkeit soll Konstruktionsbedingt sein weil glaube ich der Felgenstern ausgeprägter ist als bei anderen Felgen.
Mxj mit dem Felgendesign soll ja auch steifer als mxc sein.
Ich hab das bei den Amv MG so verstanden das durch dss Herstellungsverfahren eine nahezu geschlossene Oberfläche entsteht die im Gegegensatz zu anderen MG Felgen nicht lackiert werden muss um Luftdicht zu sein.
Berichtigt mich bitte.
Mxj mit dem Felgendesign soll ja auch steifer als mxc sein.
Ich hab das bei den Amv MG so verstanden das durch dss Herstellungsverfahren eine nahezu geschlossene Oberfläche entsteht die im Gegegensatz zu anderen MG Felgen nicht lackiert werden muss um Luftdicht zu sein.
Berichtigt mich bitte.
- Alex3103
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form
Das sind die Infos, die man im Internet dazu findet. Vor allem sind das Berichte aus Nordamerika bzw. Infos von deren Webseiten.
Persönliche Erfahrungsberichte findet man leider selten. Die Felgen sind hier in DE auch deutlich seltener zu sehen als die länger etablierten Gegenstücke von OTK (MXL, MXC, MXQ).
Was ich raus finden konnte ich die Technik dahinter (wie bandit-sh schon geschrieben hat) und welche Felgen was bringen sollen.
Tiger sollen Grip aufbauen
Dann kommen die 3F für hohe Grip Verhältnisse
Die 9F bauen am meisten Grip ab und helfen ein Klemmen zu verhindern, also das Chassis frei zu kriegen.
Natürlich kaufen die wenigstens 3 Sätze Felgen für 1.500€ und sind dann noch in der Lage diese ordentlich zu testen
Mich würden erstmal die Tiger zum Gripaufbau an der Hinterachse interessieren. Bisher habe ich aber keine gebrauchten gefunden und neu waren sie mir zu teuer. Mal sehen ob ich trotzdem mal einen satz finde oder neu kaufe....
Aus England Kosten sie wenigstens 20% weniger :rolleyes:
PS: Alu ist aber schwer zu vergleichen. Auch bei niedrigen Temperaturen kriegt man die Reifen auf Magnesium Felgen gut auf Temperatur während Alu da immer noch schnell überhitzt. Zusätzlich das höhere Gewicht...
Persönliche Erfahrungsberichte findet man leider selten. Die Felgen sind hier in DE auch deutlich seltener zu sehen als die länger etablierten Gegenstücke von OTK (MXL, MXC, MXQ).
Was ich raus finden konnte ich die Technik dahinter (wie bandit-sh schon geschrieben hat) und welche Felgen was bringen sollen.
Tiger sollen Grip aufbauen
Dann kommen die 3F für hohe Grip Verhältnisse
Die 9F bauen am meisten Grip ab und helfen ein Klemmen zu verhindern, also das Chassis frei zu kriegen.
Natürlich kaufen die wenigstens 3 Sätze Felgen für 1.500€ und sind dann noch in der Lage diese ordentlich zu testen

Mich würden erstmal die Tiger zum Gripaufbau an der Hinterachse interessieren. Bisher habe ich aber keine gebrauchten gefunden und neu waren sie mir zu teuer. Mal sehen ob ich trotzdem mal einen satz finde oder neu kaufe....
Aus England Kosten sie wenigstens 20% weniger :rolleyes:
PS: Alu ist aber schwer zu vergleichen. Auch bei niedrigen Temperaturen kriegt man die Reifen auf Magnesium Felgen gut auf Temperatur während Alu da immer noch schnell überhitzt. Zusätzlich das höhere Gewicht...
Racing is a lifestyle !