Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
HotRod
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Aug 2018, 12:39
Wohnort: Losheim am See

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von HotRod »

[quote='Eisbär','index.php?page=Thread&postID=311894#post311894']Ist noch ziemlich nackig, aber wird. Farbkombi gefällt mir sehr gut. Kommt auf den Fotos nicht ganz so gut rüber. Je mehr Kontraste dazukommen, desto besser gefällt es mir.[/quote]

Sieht tatsächlich echt gut aus! Das Intrepid Dekor mit dem KG506 Verkleidungssatz find ich auch richtig schick. Wird ne hübsche Kiste!

Da ihr euch offensichtlich zwischen lackieren und pulvern entscheiden musstet stellt sich mir die Frage, ob man Rahmen inzwischen lackieren kann (und das auch dauerhaft hält). Ich habe da ein älteres Thema im Kopf, indem die meisten von lackieren abgeraten haben. Der Lack sei zu spröde und würde durch die Vibrationen und die Bewegungen im Rahmen reißen. So habe ich es jedenfalls in Erinnerung. Hat sich Lacke in dieser Hinsicht entsprechend weiterentwickelt oder bringe ich was durcheinander?

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von Matt81 »

[quote='Eisbär','index.php?page=Thread&postID=311894#post311894']Ist noch ziemlich nackig, aber wird. Farbkombi gefällt mir sehr gut. Kommt auf den Fotos nicht ganz so gut rüber. Je mehr Kontraste dazukommen, desto besser gefällt es mir.[/quote]
Sexy war deine Kiste ja schon vorher ;) jetzt wird sie Porno 8o Willkomen im KG 506 Club :thumbsup:
Wird mal wieder Zeit für einen gemeinsamen Ride. 8)

Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von Deki#91 »

@HotRod: Meine Freundin hat einen nachträglich umlackierten Rahmen, welcher ohne Macken bereits die dritte Saison überlebt hat. Lackiert wurde mit Glasurit Autolack.
HotRod
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Aug 2018, 12:39
Wohnort: Losheim am See

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von HotRod »

OK, dann hab ich da anscheinend etwas falsch in Erinnerung. Gut zu wissen! Danke.
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von Deki#91 »

Früher (bis in die späten 90er) waren Autolacke nicht so elastisch wie heute. Aber heute überleben diese selbst kleine Unfälle und können teilweise ohne Beschädigung rückgeformt werden (Stichwort Dellen und Hagelservice).
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1197
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von Eisbär »

Ausschlaggebend bei mir war schlicht und ergreifend der Preis. Die Lackierer haben mir alle die gleiche Antwort geegeben "Da sprühen wir mehr daneben als auf den Rahmen".

Ich denke, die Werksteams fahren alleine aus marketingtechnischen Gründen wieder lackierte Rahmen. Fällt bei CRG und Mach1 vielleicht weniger auf als bei Maranello, Praga, OK, Kalli... usw. Auf die Haltbarkeit wird es kaum ankommen.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von Knarf »

Hier mal ein paar Bilder vom Chassis (bin es gerade am aufbauen).
So muss ein Chassis aussehen 8)
Schade, dass nicht gleich ab Werk (OTK) die Möglichkeit besteht
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
HotRod
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Aug 2018, 12:39
Wohnort: Losheim am See

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von HotRod »

Ja das finde ich auch! Vorher wollte ich immer einen Rahmen in der Formula K Farbe und jetzt wo ich sie beide da stehen habe, würde ich am liebsten den Werksrahmen behalten. Wenn ich irgendwann mal Geld über habe, lass ich den anderen entlacken und transparent beschichtet :P
Grüße
Benutzeravatar
wilk15
Beiträge: 114
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 08:51
Wohnort: Flehingen

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von wilk15 »

Ob ein sogenanter Werksrahmen beschichtet ist oder nicht hängt aleine von der Zeit ab.
Bei manchen Herstellern kann man die auch so bestellen.
atrepador
Beiträge: 225
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:37
Wohnort: Österreich

Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?

Beitrag von atrepador »

Habe auch schon an Neulack eventuell in einer anderen Farbe überlegt.

Die Frage ist ob besser abgeschliffen oder chemisch entpackt werden sollte.

Beides kann ja eigentlich den Rahmen beschädigen .. gerade bei chemisch entlacken weiß man ja nicht so recht wie es das Material verändert
Antworten

Zurück zu „Chassis“