Nun, eine weitere wunderschöne, heisse Saison ist wieder vorbei und unsere 4-Takter „örgeln“ vor sich hin. Ja, wir haben es sogar geschafft eine kleine Gruppe von Fan‘s des geilen Sounds und der grauen Haare zu vereinen. Ich glaube mit einmal 9 Swissautos auf der Strecke war wir an dem Tag ziemlich ausgewogen gegenüber den kreischenden 2 Takter. Okay, es ist ein Lifestyle und wir mit unseren grauen Haaren oder zumindest Schläfen lieben ihn. Es gibt auch Leute ohne graue Haare in der Gruppe!
Auch dieses Jahr sind keine Motorenschäden zu beklagen und sie laufen und laufen. Eine Neuerung wird wohl mit der neuen Einspritzpumpe kommen, welche aus meiner Sicht ein wirklicher Pluspunkt ist und das Gas wesentlich genauer definiert werden kann ohne das Ruckeln. Der Prototyp wurde dieses Jahr immer wieder bewegt und zeigt wohl die bisher höchste Leistungsstufe 40+ was aus dem Motor gemacht werden kann. Klar, man musste gewisse Dinge nachjustieren wie immer bei einem Prototypen und Versuchsträger und vor allem auch Erfahrungen sammeln. Gewisse Modifikationen, wie Zusatzöltank, werde ich auf meine Karts übernehmen und im Winter mein Vergaser auf die neue EFI umrüsten lassen. Ob ich die Drehzahl wieder auf 13‘000 anhebe wie beim Prototyp lasse ich noch offen. Ob die neue Pumpe oder die höhere Drehzahl bzw. kürzere Übersetzung ausschlaggebend war für die doch deutlich spritzigere Performance wird sich zeigen. Auch wir Schwergewichte 85kg+ fahren mit unseren EVO 1 und 2 gut mit den anderen Karts mit und ärgern die DD2, X30 und Rotax. Zugegeben, es kommt auch auf die Strecke an.
Ich danke den tollen Menschen in unserer Gruppe für spannende Gespräche, für die Liebe zu unseren Exoten und das wir uns immer wieder einmal lesen und auf der Piste sehen. Ich hoffe 2023 noch viel mehr und neue Leute sind in der Gruppe gerne willkommen. Je mehr desto besser. Vielleicht schaffe ich es auch einmal ein paar Tage nach Lévier oder Sungau.
In diesem Sinn: Flasche leer, ich habe fertig
