Hallo Schaltergemeinde,
schon lange steht bei mir ein Motor, bei dem die Kupplung fehlt.
Bisher konnte mir niemand so richtig sagen, was das für ein Teil ist und woher man Teile bekommt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke!
Was ist das für ein Motor? Welche Teile passen?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 01:24
Was ist das für ein Motor? Welche Teile passen?
- Dateianhänge
-
- 4.jpg (190.74 KiB) 565 mal betrachtet
-
- 3.jpg (148.48 KiB) 582 mal betrachtet
-
- 2.jpg (158.71 KiB) 582 mal betrachtet
-
- 1.jpg (218.56 KiB) 627 mal betrachtet
Was ist das für ein Motor? Welche Teile passen?
Es wird dir auch hier glaub ich kaum einer helfen. Das ist ein Uralt Rotax Schalter. Teile dafür wirst du wohl kaum finden, vllt. hat noch irgendwo irgendwer noch was rumfliegen. Aber ehrlich gesagt die Kupplung wird dann wahrscheinlich genau so viel Kosten wie der Motor wert ist. Es lohnt sich nicht damit was anzufangen.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 01:24
Was ist das für ein Motor? Welche Teile passen?
Kann sein, dass dieser Motor nicht mehr zeitgemäß ist, aber der soll ja keine Rennen gewinnen. Ist mehr eine sentimentale Sache.
Weil Rotax bestimmt nicht alle Teile selber gefertigt und einiges dazu gekauft hat, habe ich die Hoffnung, dass diese Kupplung vielleicht
auch noch in anderen Motoren zu finden ist.
Falls dem so sein sollte, hoffe ich hier auf Wissende...
Weil Rotax bestimmt nicht alle Teile selber gefertigt und einiges dazu gekauft hat, habe ich die Hoffnung, dass diese Kupplung vielleicht
auch noch in anderen Motoren zu finden ist.
Falls dem so sein sollte, hoffe ich hier auf Wissende...
Was ist das für ein Motor? Welche Teile passen?
Hallo Kettenriss,
ich finde dein Projekt interessant.
Schau mal da, da bekommst du sicher kompetente Hilfe:
https://www.rotax.com/de/100-jahre-rota ... -kart.html
Ich würde Rotax direkt anschreiben.
Viele Grüße,
Struppi 8)
ich finde dein Projekt interessant.
Schau mal da, da bekommst du sicher kompetente Hilfe:
https://www.rotax.com/de/100-jahre-rota ... -kart.html
Ich würde Rotax direkt anschreiben.
Viele Grüße,
Struppi 8)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 01:24
Was ist das für ein Motor? Welche Teile passen?
Hallo Struppi,
danke für den Tipp, da werde ich mal nachfragen. Hatte aber gehofft, dass hier jemand so ein Teil kennt.
Ich hab noch nen alten TM-Motor mit Drehschieber. Wollte einen Schalter für meinen Junior fertig machen, denke aber,
dass ein Drehschieber für einen Anfänger nicht ganz das richtige ist...
Deshalb dachte ich an den Rotax...
Gruß
Kettenriss
danke für den Tipp, da werde ich mal nachfragen. Hatte aber gehofft, dass hier jemand so ein Teil kennt.
Ich hab noch nen alten TM-Motor mit Drehschieber. Wollte einen Schalter für meinen Junior fertig machen, denke aber,
dass ein Drehschieber für einen Anfänger nicht ganz das richtige ist...
Deshalb dachte ich an den Rotax...
Gruß
Kettenriss
Was ist das für ein Motor? Welche Teile passen?
Hallo Kettenriss,
schau mal über den Teich:
https://www.rotax.co.uk/collections/128
Beim TM-Drehschieber bekommst du Teile genauso.
Ich glaube beide Sachen sind ein Sommer oder/und Winterprojekt.
Drehschieber lässt sich schwerer fahren als die Membraner, viel agressiver musst du ran. Lernen kann man alles.
Wie schaut die Karterfahrung deines Junior aus? Wie bei Dir?
Hier solltet ihr abwägen, Geld investieren(verbrennen meine manche oder als Leidenschaft sehen es andere) in altes Material aus Nostalgie?
Gleich einen TM K9 B,C holen?
Eure / Deine Entscheidung.
Viele Grüße,
Struppi
schau mal über den Teich:
https://www.rotax.co.uk/collections/128
Beim TM-Drehschieber bekommst du Teile genauso.
Ich glaube beide Sachen sind ein Sommer oder/und Winterprojekt.
Drehschieber lässt sich schwerer fahren als die Membraner, viel agressiver musst du ran. Lernen kann man alles.
Wie schaut die Karterfahrung deines Junior aus? Wie bei Dir?
Hier solltet ihr abwägen, Geld investieren(verbrennen meine manche oder als Leidenschaft sehen es andere) in altes Material aus Nostalgie?
Gleich einen TM K9 B,C holen?
Eure / Deine Entscheidung.
Viele Grüße,
Struppi
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 01:24
Was ist das für ein Motor? Welche Teile passen?
Hallo Struppi,
danke für den Link!
Ich denke, dass ich morgen mal den TM Motor aufbaue und schaue , dass der läuft.
Läuft der, soll Junior damit fahren (lernen).
Karterfahrung hat Junior; ich nicht wirklich, bin zu blöd und zu alt.
Der soll damit Spass haben (hoffentlich). Rennen fahren wir schon seit min. 3 Jahren nicht mehr,
aber Kartfahren juckt ihn immer noch. Ist halt was ganz anderes, als im Tourenwagen oder Buggy.
Und wenn der TM aufgibt, dann schmeiße ich ihn eben weg. Hauptsache erhält 3 Tage Templin durch.
Ich hoffe, dass der Dellorto PHSB38 einigermaßen zu diesem Motor passt und der Motor nicht gleich
mit Pleulschaden schlapp macht - das soll ja die Schwachstelle sein.
Werde berichten...
danke für den Link!
Ich denke, dass ich morgen mal den TM Motor aufbaue und schaue , dass der läuft.
Läuft der, soll Junior damit fahren (lernen).
Karterfahrung hat Junior; ich nicht wirklich, bin zu blöd und zu alt.
Der soll damit Spass haben (hoffentlich). Rennen fahren wir schon seit min. 3 Jahren nicht mehr,
aber Kartfahren juckt ihn immer noch. Ist halt was ganz anderes, als im Tourenwagen oder Buggy.
Und wenn der TM aufgibt, dann schmeiße ich ihn eben weg. Hauptsache erhält 3 Tage Templin durch.
Ich hoffe, dass der Dellorto PHSB38 einigermaßen zu diesem Motor passt und der Motor nicht gleich
mit Pleulschaden schlapp macht - das soll ja die Schwachstelle sein.
Werde berichten...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 12. Feb 2014, 01:24
Was ist das für ein Motor? Welche Teile passen?
Habe soeben einen TM K9b gekauft. Damit ist meine Frage erst mal vom Tisch.
Danke euch!!
Danke euch!!