Empfehlungen zu guten Folierern

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Empfehlungen zu guten Folierern

Beitrag von Matt81 »

Jo sieht super jutt aus 8o dafür das es Foliert ist. :thumbsup: Echt Nice Deki ^^
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2129
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Empfehlungen zu guten Folierern

Beitrag von Deki#91 »

Die Reaktionen der Junioren auf der Strecke sind genial, bleiben seit der neuen Beklebung alle schön hinter mir und schauen nur auf die Nacktfotos am Helm :D
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Empfehlungen zu guten Folierern

Beitrag von Matt81 »

Hahahaha :D die Jugend von heute :P nur am Geiern :D 8)
Da hast du schön freie Bahn :thumbsup:
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Littledrift
Beiträge: 210
Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
Wohnort: Cadolzburg
Motor: TM K9C
Chassis: Tony Racer 401R
Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing

Empfehlungen zu guten Folierern

Beitrag von Littledrift »

Also erstmal danke für die Diskussion, die mich schonmal echt weitergebracht hat! Ob ich jetzt die Grundfarbe durchsehe oder nicht, ist mir primär erstmal egal, da die Grundfarbe eh Teil meiner Designidee ist. Zumal ich aktuell nicht traurig darüber wäre, wenn die Folie 2-3 Jahre hält, denn ich kenne mich und werde das Design nach spätestens 1,5 - Jahre eh wieder runtermachen, weil ich was neues möchte. Eine Lackierung (kostet ja doch einen ganze Stange Geld) würde sich da glaube ich nicht rentieren.



@Deki#91: Hammer Design! Alles tun im die Leute auf der Strecke hinter sich zu halten :D :D
Put the pedal to the metal!
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2129
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Empfehlungen zu guten Folierern

Beitrag von Deki#91 »

Ja das fällt wohl unter "psychologische Kriegsführung" oder so. Ne Spass zur Seite, ist halt lustig und gehört zum Leben dazu Spass zu haben.

Bei mir war es auch so das die Farbe weiss zum restlichen Grunddesign (Anzug, Bodywork, etc.) passt und somit war es die optimale Lösung für mich. Den Helm habe ich aber zuerst weiss lackiert (war vorher ein Motorradhelm), aber jetzt bin ich flexibel und kann das Design bei Bedarf leicht ändern.
racing.tobi
Beiträge: 11
Registriert: Do 24. Sep 2020, 12:30
Wohnort: München

Empfehlungen zu guten Folierern

Beitrag von racing.tobi »

Die Folierung sieht echt super aus!
Bei den empfohlenen Seiten werde ich bestimmt auch was finden.
Benutzeravatar
MaMü
Beiträge: 28
Registriert: Mo 10. Aug 2020, 18:14
Wohnort: Wipperfürth

Empfehlungen zu guten Folierern

Beitrag von MaMü »

[quote='Littledrift','index.php?page=Thread&postID=308169#post308169']Servus zusammen,

kann mir jemand einen guten Folierer empfehlen, der auch Helme foliert? Habe leider nur wenige gefunden, wo mir die Helme auf der Homepage aber leider optisch nicht so toll gefallen haben. Evtl. hat ja jemand einen Geheimtipp :)

Gruß
Yannick[/quote]

Janine Strünker Folienwerk
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“