Kartanfänger - Einwintern und Erstinbetriebnahme

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
tomtauch
Beiträge: 42
Registriert: So 8. Dez 2019, 19:58
Wohnort: Gleisdorf

Kartanfänger - Einwintern und Erstinbetriebnahme

Beitrag von tomtauch »

Wegen der Übersetzung in Rechnitz,fahre ich immer 12/82.
Habe schon mehrere Übersetzungen probiert,bin mit der aber am schnellsten. :)
Benutzeravatar
tomtauch
Beiträge: 42
Registriert: So 8. Dez 2019, 19:58
Wohnort: Gleisdorf

Kartanfänger - Einwintern und Erstinbetriebnahme

Beitrag von tomtauch »

Oh,hab mich verschaut hast ja ein dd2. :rolleyes:
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Kartanfänger - Einwintern und Erstinbetriebnahme

Beitrag von Deki#91 »

Beim Rotax reicht im Hobby nur die Hauptdüse.

Laut App müsstest du eher im 130er Bereich liegen... 122-138 in 2er Schritten müsste reichen.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 985
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Kartanfänger - Einwintern und Erstinbetriebnahme

Beitrag von Alex3103 »

Beim DD2 EVO brauchst du 128 für die ganz mageren Tage, 130, 132, 135 im Regelfall und 138 für die Wintertage. Mehr brauchst du nicht...
Die App ist durchaus sinnvoll und zeigt dir immer die Tendenz. Meist ist das noch leicht zu fett !
Racing is a lifestyle !
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“