Kartbahn Mülsen
Kartbahn Mülsen
Ist in Mülsen schon jemand mit dem X30 gefahren? Welche Übersetzung wäre hier mit einem X30 Senior günstig?
Kartbahn Mülsen
Bin selbst zwar kein X30 gefahren, aber die Übersetzung soll wie in Oschersleben sein.
Also je nach Grip Bedingungen von 11:72 - 11:74
Also je nach Grip Bedingungen von 11:72 - 11:74
- Forester
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 12:13
- Motor: KZ10
- Chassis: Sodi Sigma
- Hausbahn: Hagen / Kerpen
ein paar Erfahrungen
Ich war am Wochenende das erste Mal in Mülsen und habe ein paar Erfahrungen mitgenommen, die ich gerne teilen möchte.
Vorweg, ich (bzw. wir) sind begeistert von der Anlage und der Strecke!
Gefahren wird im Wechsel, Bambinis&Junior - Senior&DD2&KZ - Pocketbikes, je 20min. Jedoch war relativ wenig los, so dass wir uns mit den drei Bambinis geeinigt haben zusammen zu fahren und damit die möglichen Zeitslots für alle Kartfahrer zu verdoppeln....
Laut Website ist die Strecke ab 10.00Uhr geöffnet. An beiden Tagen (Samstag + Sonntag) wurde die Strecke allerdings schon ab 9.00Uhr befahren. Zumindest am Sonntag war der Ticketverkauf jedoch erst ab ca. 9.50Uhr geöffnet.
Ab wann dies am Samstag möglich war, weiß ich nicht, da ich erst um 11.00Uhr mein Ticket geholt habe / fahrbereit war.
Schien alles nicht so genau genommen zu werden. Generell haben wir wenig Personal auf bzw. an der Strecke wahrgenommen. Das hat uns grundsätzlich nicht gestört. Jedoch drängt sich der Sicherheitsgedanke auf, falls dann doch mal etwas Ernsteres auf oder neben der Strecke passiert. Ggf. war dies aber nur subjektive Wahrnehmung, da die Mitarbeiter, die wir als solche erkannt haben, kein besonderes Erkennungsmerkmal tragen...
Übersetzung Schalter / KZ (gefahren auf TM KZ10 & TM KZ RK1): 17-23
DD2: 35'er Übersetzung. Je nach (Gewichts-) Klasse ist ggf. auch die 36'er sinnvoll, haben wir aber nicht mehr getestet.
Es gibt kein Druckluft an der Strecke. Strom ist im Fahrerlager vorhanden (nach dem Preis müsste ich mich bei meinen Begleitern nochmal erkundigen).
Es kann eine Box in der Boxengasse (Doppelgarage und damit Platz für bis zu 4 Karts) für derzeit 84€ / Tag gemietet werden. Strom ist in der Box vorhanden / inklusive.
Die Tageskarte selbst kostet 45€ (+4€ Anmeldegebühr bei erstmaligem Besuch).
Die Sanitäranlagen sind ja noch ganz neu und entsprechend sehr sauber und gut ausgebaut. Duschen sind vorhanden.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Was uns gewundert hat ist die Tatsache, dass (noch?) keine Zuschauerplätze vorhanden sind. Derzeit gibt es lediglich einen kleinen Streifen neben der Boxengasse, von wo man aus die Strecke einsehen kann.
Wie oben schon erwähnt, sind wir alle sehr angetan von der Anlage und werden sicherlich bald wieder dort fahren (trotz der Anfahrt von Rund 500km).
Hoffe dass die Informationen jemandem weiterhelfen.
VG
Vorweg, ich (bzw. wir) sind begeistert von der Anlage und der Strecke!
Gefahren wird im Wechsel, Bambinis&Junior - Senior&DD2&KZ - Pocketbikes, je 20min. Jedoch war relativ wenig los, so dass wir uns mit den drei Bambinis geeinigt haben zusammen zu fahren und damit die möglichen Zeitslots für alle Kartfahrer zu verdoppeln....
Laut Website ist die Strecke ab 10.00Uhr geöffnet. An beiden Tagen (Samstag + Sonntag) wurde die Strecke allerdings schon ab 9.00Uhr befahren. Zumindest am Sonntag war der Ticketverkauf jedoch erst ab ca. 9.50Uhr geöffnet.
Ab wann dies am Samstag möglich war, weiß ich nicht, da ich erst um 11.00Uhr mein Ticket geholt habe / fahrbereit war.
Schien alles nicht so genau genommen zu werden. Generell haben wir wenig Personal auf bzw. an der Strecke wahrgenommen. Das hat uns grundsätzlich nicht gestört. Jedoch drängt sich der Sicherheitsgedanke auf, falls dann doch mal etwas Ernsteres auf oder neben der Strecke passiert. Ggf. war dies aber nur subjektive Wahrnehmung, da die Mitarbeiter, die wir als solche erkannt haben, kein besonderes Erkennungsmerkmal tragen...
Übersetzung Schalter / KZ (gefahren auf TM KZ10 & TM KZ RK1): 17-23
DD2: 35'er Übersetzung. Je nach (Gewichts-) Klasse ist ggf. auch die 36'er sinnvoll, haben wir aber nicht mehr getestet.
Es gibt kein Druckluft an der Strecke. Strom ist im Fahrerlager vorhanden (nach dem Preis müsste ich mich bei meinen Begleitern nochmal erkundigen).
Es kann eine Box in der Boxengasse (Doppelgarage und damit Platz für bis zu 4 Karts) für derzeit 84€ / Tag gemietet werden. Strom ist in der Box vorhanden / inklusive.
Die Tageskarte selbst kostet 45€ (+4€ Anmeldegebühr bei erstmaligem Besuch).
Die Sanitäranlagen sind ja noch ganz neu und entsprechend sehr sauber und gut ausgebaut. Duschen sind vorhanden.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Was uns gewundert hat ist die Tatsache, dass (noch?) keine Zuschauerplätze vorhanden sind. Derzeit gibt es lediglich einen kleinen Streifen neben der Boxengasse, von wo man aus die Strecke einsehen kann.
Wie oben schon erwähnt, sind wir alle sehr angetan von der Anlage und werden sicherlich bald wieder dort fahren (trotz der Anfahrt von Rund 500km).
Hoffe dass die Informationen jemandem weiterhelfen.
VG
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 15:55
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Kartbahn Mülsen
Hallo
Ist mit Sicherheit die beste Kartbahn Deutschlands
Auf den Garagen wird noch Platz für Zuschauer geschaffen.
Geplant für 2020 sind Rennen. DKM,ADAC KART MASTERS, RMC,RMC CLUBSPORT,ADAC KART CUP, OAKC,NAKC.
Also viel los 2020.
Ist mit Sicherheit die beste Kartbahn Deutschlands
Auf den Garagen wird noch Platz für Zuschauer geschaffen.
Geplant für 2020 sind Rennen. DKM,ADAC KART MASTERS, RMC,RMC CLUBSPORT,ADAC KART CUP, OAKC,NAKC.
Also viel los 2020.
- sunshinereggie
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 16:50
- Wohnort: Gera
Kartbahn Mülsen
Ist denn Zufällig dieses Wochenende jemand aus dem Forum in Mülsen?Ich habe eine Bestätigung für Samstag.