Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Hallo!
Schwimmerhöhe sind meines Wissens 4mm im Auslieferungszustand. Im Reglement vorgeschrieben ist nur das Schwimmergewicht mit 4 Gramm. Mit der Schwimmerhöhe müsste man also spielen dürfen, hab ich aber noch nie gemacht. In meiner App hab ich daher auch 4mm eingestellt und bedüse entsprechend. Beim Feintuning hab ich beides auf null, ist damit meistens im Teillastbereich etwas zu fett und ich gehe daher, sobald ich es merke, eine Nut magerer mit der Nadel. Zum Losfahren also alles auf die Werte der App einstellen und dann über Nadel und Hauptdüse Stück für Stück magerer gehen, bis keine Verbesserung mehr spürbar/messbar ist. Oder einfach bei den Werten der App bleiben und auf Nummer Sicher gehen. Reicht für den Hobbybetrieb und spart auch viel Zeit für´s Schrauben, die man dann ins Fahren investieren kann. Gerade am Anfang bringt das wahrscheinlich mehr Verbesserung auf der Uhr.
Schwimmerhöhe sind meines Wissens 4mm im Auslieferungszustand. Im Reglement vorgeschrieben ist nur das Schwimmergewicht mit 4 Gramm. Mit der Schwimmerhöhe müsste man also spielen dürfen, hab ich aber noch nie gemacht. In meiner App hab ich daher auch 4mm eingestellt und bedüse entsprechend. Beim Feintuning hab ich beides auf null, ist damit meistens im Teillastbereich etwas zu fett und ich gehe daher, sobald ich es merke, eine Nut magerer mit der Nadel. Zum Losfahren also alles auf die Werte der App einstellen und dann über Nadel und Hauptdüse Stück für Stück magerer gehen, bis keine Verbesserung mehr spürbar/messbar ist. Oder einfach bei den Werten der App bleiben und auf Nummer Sicher gehen. Reicht für den Hobbybetrieb und spart auch viel Zeit für´s Schrauben, die man dann ins Fahren investieren kann. Gerade am Anfang bringt das wahrscheinlich mehr Verbesserung auf der Uhr.
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Ah, coole Info, danke! Hatte nur im Text nach "Schwimmer" gesucht. Dann gehe ich mal davon aus, dass diese Lehre auf 4mm Schwimmerhöhe zielt.
Interessehalber: weiß jemand, wie es sich auswirken würde, wenn man die Höhe rauf oder runter verändert? Die Schwimmerkammer hätte dann mehr oder weniger hoch den Sprit drin stehen, weil das Nadelventil später bzw. früher geschlossen wird. Aber letzlich gebe ich doch mit der Düsennadel und der HD bei der jeweiligen Schieberöffnung den Durchflussquerschnitt im Düsenstock frei. Ist es dann nicht egal, wieviel Sprit darunter auf seinen Einsatz wartet?
Interessehalber: weiß jemand, wie es sich auswirken würde, wenn man die Höhe rauf oder runter verändert? Die Schwimmerkammer hätte dann mehr oder weniger hoch den Sprit drin stehen, weil das Nadelventil später bzw. früher geschlossen wird. Aber letzlich gebe ich doch mit der Düsennadel und der HD bei der jeweiligen Schieberöffnung den Durchflussquerschnitt im Düsenstock frei. Ist es dann nicht egal, wieviel Sprit darunter auf seinen Einsatz wartet?
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Danke für eure Antworte, Jungs!
Das Thema mit der Schwimmerhöhe ist interessant. Eigentlich hätte ich gedacht, dass die Schwimmerhöhe von dem Vergaserhersteller vordefiniert sein muss und zwar aus reinen Sicherheitsgründen. Wenn das Niveau zu niedrig ist, wird es nicht genug Sprit zur Verfügung stehen und die Mischung wird letzendlich zu mager. Andersum wenn das Niveau zu hoch ist, wird den Motor überflutet und wird ebenfalls nicht richtig arbeiten. Also in beiden Fällen schlecht. Alles dazwischen sollte wie du sagst hannoah eigentlich egal. Die Frage ist wie groß ist das Toleranzfeld und warum ist eigentlich die Höhe sogar von dem Reglement vorgeschrieben... Ich sehe keine potenziellen Vorteile von dieser Spielerei. ?(
Das Thema mit der Schwimmerhöhe ist interessant. Eigentlich hätte ich gedacht, dass die Schwimmerhöhe von dem Vergaserhersteller vordefiniert sein muss und zwar aus reinen Sicherheitsgründen. Wenn das Niveau zu niedrig ist, wird es nicht genug Sprit zur Verfügung stehen und die Mischung wird letzendlich zu mager. Andersum wenn das Niveau zu hoch ist, wird den Motor überflutet und wird ebenfalls nicht richtig arbeiten. Also in beiden Fällen schlecht. Alles dazwischen sollte wie du sagst hannoah eigentlich egal. Die Frage ist wie groß ist das Toleranzfeld und warum ist eigentlich die Höhe sogar von dem Reglement vorgeschrieben... Ich sehe keine potenziellen Vorteile von dieser Spielerei. ?(
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Im Vergaser entsteht ein Unterdruck durch die vorbei strömende Luft.
Diese Kraft saugt den Sprit hoch. Und jetzt erklärt sich warum der Schwimmerstand
das beeinflusst.
Diese Kraft saugt den Sprit hoch. Und jetzt erklärt sich warum der Schwimmerstand
das beeinflusst.
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Mir hilfts nicht weiter
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Verstehe ich es so richtig,Im Vergaser entsteht ein Unterdruck durch die vorbei strömende Luft.
Diese Kraft saugt den Sprit hoch. Und jetzt erklärt sich warum der Schwimmerstand
das beeinflusst.
das wenn der Sprit in der Schwimmerkammer tief steht weniger Sprit angesaugt wird, durch den Düsenstock hindurch, als wenn der Sprit hoch steht, bedingt durch die Ansaugkraft des Unterdrucks?
Schönes Thema welches man mal aufbröseln sollte!
Gruß
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Hab was im netz gefunden. Denke es hilft weiter
https://www.zweiradteile-shop.de/conten ... f-vergaser
https://www.zweiradteile-shop.de/conten ... f-vergaser
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 18. Mär 2019, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Im Grunde gebe ich Dir da Recht, aber ich weiß nicht wie der Unterdruck das Benzin aus 10, oder 2 mm Entfernung ansaugt.
Wäre Nett wenn dieses jemand hier mal erläutert.
Vielleicht macht es ja auch was aus, wie hoch die Hauptdüse im Benzin steht?
Gruß
Wäre Nett wenn dieses jemand hier mal erläutert.
Vielleicht macht es ja auch was aus, wie hoch die Hauptdüse im Benzin steht?
Gruß
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Wenn der Motor aus ist herrscht im gesamten Vergaser atmosphärischer Luftdruck.
Läuft der Motor dann entsteht im Vergaser ein geringerer Druck.
Der Atmosphärendruck drückt nun den Sprit durch den Düsenstock in den Ansaugkanal.
Je höher die zu drückende Säule ist desto größer muss der Druckunterschied sein.
Hoher Spritstand bedeutet geringere Säule und somit mehr Durchsatz
Läuft der Motor dann entsteht im Vergaser ein geringerer Druck.
Der Atmosphärendruck drückt nun den Sprit durch den Düsenstock in den Ansaugkanal.
Je höher die zu drückende Säule ist desto größer muss der Druckunterschied sein.
Hoher Spritstand bedeutet geringere Säule und somit mehr Durchsatz