Moinsen,
da ich mich mehr oder weniger intensiv mit dem Thema DD2 beschäftige und ein nacktes Intrepid-Chassis in der Garage steht:
Sind die Lagerschalen der KF/KZ-Chassis identisch mit den DD2? Würde dann bedeuten, es wären Hinterachslager 80x40 verbaut (gibt es sowas?).
Oder sind die Außenduchmesser der 40er Lager unterschiedlich? Dann bräuchte ich eine neue Lagerschale.
Danke schon mal für eure Antworten!
VG Lars
Hinterachslager für Praga/Intrepid etc. DD2 80x40 oder ?x40
- Eisbär
- Beiträge: 1200
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Hinterachslager für Praga/Intrepid etc. DD2 80x40 oder ?x40
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
- Eisbär
- Beiträge: 1200
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Hinterachslager für Praga/Intrepid etc. DD2 80x40 oder ?x40
Habe Antwort bekommen, Danke!
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Hinterachslager für Praga/Intrepid etc. DD2 80x40 oder ?x40
...wäre schön, wenn Du uns teilhaben läßt damit andere mit dem gleichen Problem es dann im Forum nachlesen könnten...Danke.... 

...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
- Eisbär
- Beiträge: 1200
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Hinterachslager für Praga/Intrepid etc. DD2 80x40 oder ?x40
Es gibt 80x40-Lager, somit können die Lagerböcke vom Schalter-Chassis verwendet werden.
VG Lars
VG Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen