- 50% abgefahrene Vorderräder (Mojo) wiegen ca. 20g weniger pro Stück

- kurze Radsterne sind leichter, als lange. Aber ob ich für die paar Gramm den Grip hinten verringern würde, wenn ich möglichst viel davon brauche... ich glaube, nicht.
- auch Magnesiumfelgen haben unterschiedliche Gewichte. Mein Satz, den ich für die Rennen nehme, wiegt an allen vier Felgen 50g weniger, als mein 4 schwersten (baugleichen) Felgen. Macht den Kohl auch nicht fett, aber schadet auch nicht...
- ein mehrfaches an Gewicht ist u.U. nötig, wenn man die Reifen/Felgen auswuchtet. Wiegt dann zwar mehr, fährt sich aber auch viel viel besser, sagt ein Kumpel. Ich hatte bisher nie gewuchtete Räder dran.
- man könnte bei niedrigen Temperaturen auch auf die Idee kommen, statt mit geschlossenem Kühlerrollo mit weniger Wasser zu fahren. Beim DD2 gehen ca 900ml rein, ich habe testweise mal in 50ml-Schritten die Füllmenge reduziert. Das Ergebnis: bereits mit 50ml weniger gehen die Temperaturen statt zwischen 50-55° schon zwischen 52-60° rauf und runter innerhalb einer Runde. Bei -100ml ging es von 55-75°. Man erreicht also nicht nur eine insgesamt höhere Temperatur, sondern vor allem die Schwankungen werden größer.
Es macht mir aber auch viel Spaß, solche Dinge - natürlich vorsichtig - auszutesten, insofern kann ich Deine Gedanken sehr gut nachvollziehen.