Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Danke fürs Link Müschel! Habe das Prinzip verstanden.
So, ich habe nochmal alle Varianten nachgeschaut, die Vor- und Nachteile kalkuliert und habe für Dalmi GV entschieden. Ich denke, es passt am besten an meinen Anforderungen. Vielen Dank nochmal!
So, ich habe nochmal alle Varianten nachgeschaut, die Vor- und Nachteile kalkuliert und habe für Dalmi GV entschieden. Ich denke, es passt am besten an meinen Anforderungen. Vielen Dank nochmal!
- kartracer84
- Beiträge: 226
- Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
dein Rücken wird es dir auch danken 

wer später bremst ist länger schnell:)
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Darf ich mich einer kurzen Frage einmalig einklinken?
Ich versuche grade ein Gefühl dafür zu bekommen, was man / ich kaufen kann und was nicht. Vermutlich wird es erst Mitte 2019 dazu kommen.
Aber: Das Teil hier sieht doch echt Top aus, oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-230-8309
1. Würdet ihr, die Ahnung habt, das zu dem Preis kaufen oder nicht? Bzw. den Kauf einem Einsteiger empfehlen?
P.S. mir ist klar, dass da der Motor fehlt
Ich versuche grade ein Gefühl dafür zu bekommen, was man / ich kaufen kann und was nicht. Vermutlich wird es erst Mitte 2019 dazu kommen.
Aber: Das Teil hier sieht doch echt Top aus, oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-230-8309
1. Würdet ihr, die Ahnung habt, das zu dem Preis kaufen oder nicht? Bzw. den Kauf einem Einsteiger empfehlen?
P.S. mir ist klar, dass da der Motor fehlt

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Mach 1 mit Kali Design Kit und Righetti Bremse ist für mich eine Bastel Bude . Ich würde es nicht kaufen .
same shit different day ...
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
[quote='kartracer84','index.php?page=Thread&postID=302485#post302485']dein Rücken wird es dir auch danken
[/quote]
Schauen wir. Der Kartwagen ist nicht leicht. Ich hoffe, dass ich kein Lift-Up für meinen Kartwagen mit Lift-Up brauchen werde.
Übrigens, der Kartwagen ist schon unterwegs und sollte Morgen bei mir sein. Ich werde auch eine detaillierte Review schreiben wenn ich genug Erfahrung sammle. Ich habe das Gefühl, dass das "GV" Model nicht so populär ist...
Andere Frage: Ich werde demnächst ein paar Düsen bestellen. Was meint ihr, welche Größen machen Sinn? Momentan bin ich mit 135er. Ich werde auf jeden Fall die nächste und die vorherige Größe bestellen. Das sind 132 und 138. Macht es Sinn, dass ich auch gleich die 130er und 140er nehme?
Edit:

Schauen wir. Der Kartwagen ist nicht leicht. Ich hoffe, dass ich kein Lift-Up für meinen Kartwagen mit Lift-Up brauchen werde.

Übrigens, der Kartwagen ist schon unterwegs und sollte Morgen bei mir sein. Ich werde auch eine detaillierte Review schreiben wenn ich genug Erfahrung sammle. Ich habe das Gefühl, dass das "GV" Model nicht so populär ist...
Andere Frage: Ich werde demnächst ein paar Düsen bestellen. Was meint ihr, welche Größen machen Sinn? Momentan bin ich mit 135er. Ich werde auf jeden Fall die nächste und die vorherige Größe bestellen. Das sind 132 und 138. Macht es Sinn, dass ich auch gleich die 130er und 140er nehme?
Edit:
Genau den Effekt hatte ich wenn ich letztes Mal mit der 135er Düse bei 33° C gefahren bin. Der Motor "sprang" im 1. Gang. War unmöglich für mich ihn zu kontrollieren...was heisst genau aussetzer? wenn er zu fett ist reagiert er halt sehr sensibel im 1. gang und "springt" ein bischen
Zuletzt geändert von Harka am Mo 13. Aug 2018, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Ja ist normal. Er sprang bei mirnoch bei 30 grad und 130er.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
OK, das antwortet dann meine Frage, ob es Sinn macht eine 130er zu kaufen... 

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
Hallo wieder,
heute möchte ich wieder fahren.
In Wackersdorf wird 29°C sein... Ich probiere diesmal mit einer 130er Düse. An welcher Position soll aber die Nadel sein?
[attach]24090[/attach]
heute möchte ich wieder fahren.

[attach]24090[/attach]
- Dateianhänge
-
- Nadelposition.JPG (16.41 KiB) 161 mal betrachtet
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
ich habe meistens 2-3 position. ich mag die 4 und 5 eher nicht habe das gefühl der motor ist weniger giftig. ist aber nur persönliche meinung.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger
In der Wackersdorfer Höhe und bei 29° würde mein Motor auch die 2. Position bekommen. 3 wäre mir definitiv zu fett, vielleicht würde ich sogar die 1. ausprobieren. Wenn zB die Sonne stark scheint und wenig Wind ist, hast Du dicht über dem Asphalt, wo angesaugt wird, nochmals höhere als die gemessenen Lufttemperaturen. Bei 55° Asphalt und 30° Luft (in 2m Höhe im Schatten gemessen) kann ich mir vorstellen, dass die Luft in der Sonne dicht über dem Asphalt eher 35-40° haben wird. Wenn dann kein Wind geht, wird die auch kaum ausgetauscht.