Mychron 5 FAQ

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2150
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Deki#91 »

Klicke mit der Maus auf den linken Farbverlauf, anschliessend öffnet sich ein Fenster und da kannst du dann den gewünschten Kanal wählen der in der GPS Skizze angezeigt werden soll.
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Silber-Kart »

Hallo,

Danke.

Unterschid beiden Optionen -Rundenzeitanzeige;
- Statisch
- Rollen
- +/- Beste
Frage wie kann man in MC5 eine Runde Skizze Splitten in mehrere Sektoren teilen z.b. (Kart Ampfing), benutze nur GPS.

Habe probiert mit GPS Maneger, habe bereit die Skizze gesplittet, leider schaffe nicht ins MC5 zu übertragen, GPS Maneger meldet “es ist kein
Gäret angeschlossen” obwohl mein MC5 bereits über WLAN mit den PC verbunden ist.

Firmware und Software sind Aktuell.

MfG,

Ludovic
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Muzmuz »

Kann ich das Mychron in der unbeheizten Garage überwintern lassen ? Akkupack nehme ich natürlich ins Haus, aber ich denke das Mychron hat noch eine weitere interne Batterie...
Mit bis zu -20 Graden ist zu rechnen.

Lg,
Muzmuz
Munez
Beiträge: 1595
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Munez »

Ich habe meins schonmal im Winter in der Werkstatt am Kart gelassen. Bin ich irgendwie drüber weggekommen.

Werde ich dieses Jahr aber mit ins Warme nehmen, schläft sich dann ruhiger. :rolleyes:
erwg
Beiträge: 78
Registriert: Do 31. Okt 2013, 00:06

Mychron 5 FAQ

Beitrag von erwg »

Hi,

benutzt jemand das Ladegerät für den Direktanschluss am Mychron5, über den optinalen 12V Anschluss, und könnte mir die Pinbelegung für den 5 poligen Stecker geben?
Müssten nur zwei Pin's belegt sein GND und 12V+.

Grund ist, ich hab noch Netzladegeräte mit 12V/1A. Müsste nur den Stecker anschließen.
Danke
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2150
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Deki#91 »

Hier die Pinbelegung, ich glaube meistens liegt +12V bei AIM auf Pin 3 aber in diesem Fall ist es wohl Pin 5, da bin ich mir jetzt nicht sicher.

Das Kabel gibt es bei me-mo-tec zu kaufen bevor man sich das Gerät zerschiesst, siehe link
Dateianhänge
MyChron5_pinout.png
MyChron5_pinout.png (369.1 KiB) 348 mal betrachtet
erwg
Beiträge: 78
Registriert: Do 31. Okt 2013, 00:06

Mychron 5 FAQ

Beitrag von erwg »

Vielen Dank Deki!!
Da wird schon nichts kaputt gehen :)
erwg
Beiträge: 78
Registriert: Do 31. Okt 2013, 00:06

Mychron 5 FAQ

Beitrag von erwg »

Wollte noch mal Feedback geben zum Eigenbau des externen Ladenetzteil: Funktioniert.
Habe Pin 2 (GND) und Pin 5 (+Vbext CAN) verwendet.
Kosten: 16€ und 5min löten.

Bei Anschluss des Ladenetzteil an das MyChron bleibt es inaktiv, bei betätigen des ON-Button's sieht man bei der Batterie-Anzeige "Ext:12.1V" und die Ladeanimation beim Batteriesymbol.
Dateianhänge
MyCh5_ext12v.jpg
MyCh5_ext12v.jpg (31.21 KiB) 322 mal betrachtet
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2150
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Deki#91 »

Super danke ... werde ich auch machen weil das ständige auf- und anschrauben des Akkus ist nicht besonders elegant gelöst.
Philipp74
Beiträge: 248
Registriert: Di 12. Sep 2017, 16:29

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Philipp74 »

Hallo,

da meine Ganganzeige über GPS nicht richtig funktoniert, wurde mir gesagt ich soll mir ein MyChron Expansion mit Geschw.-Sensor kaufen, dann sollte es klappen. Der Kauf wurde heute auch getätigt, jedoch frage ich mich gerade wie ich das MyChron Expansion ans Kart befestige.
Wenn ihr auch ein Expansion habt, dann die Frage wie habt ihr es gemacht? Wer keins hat und trotzdem eine Idee hat bitte auch mitteilen.

MFG
Antworten

Zurück zu „Laptimer“