Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Allgemeine Diskussionen.
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von Munez »

Beckmann und F1? Das wird niemals passieren ^^
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von pehaha »

Er hat schon einen Vorvertrag bei Matchbox :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von DomSpeed »

"Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."

Servus! Lass dich nicht entmutigen. Im Leben ist es immer besser etwas zu probieren und dann mit vollem Herzblut, egal ob da etwas bei rumkommt oder nicht, als es nicht zu probieren und sich später zu fragen "was wäre wenn".

Hier gab es schon ein paar gute Tipps. Leih dir erst mal ein Rennkart, probiere ob es etwas für dich ist. Danach kannst du immer noch über ein eigenes Kart nachdenken. Und dann musst du sehen wo es dich hinführt. Hab einfach Spaß bei der Sache!

Eine schöne Story, dass so etwas auch funktionieren kann http://www.kart-magazin.de/2017/08/23/emilien-denner-unterschreibt-beim-crgkali-kart-werksteam/
Benutzeravatar
Noci
Beiträge: 194
Registriert: Do 5. Jul 2012, 23:24

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von Noci »

@DomSpeed

Du weißt schon, das Eric Denner, der Manager von Jonathan Thonon war und diverse Unternehmen besitzt,
Welche sich zum Teil mit Kartsport beschäftigen.
Eric Denner ist der Willi Weber des Kartsports.

Der Junge hat ohne Zweifel Talent, aber ohne den Vater, würde der Junge in Liedolsheim seine Runden drehen
Und keiner würde es merken.

Trotzdem sollte man ja niemals nie sagen
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 250
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von Andreas Schroeder »

:D :D :D
Der Artikel lässt sich ja schön lesen und man sieht auch, dass "Anfänger" in einem Rennkart und sogar ohne viel Erfahrung in einem KZ-Kart schnell sein können, aber in diesen 6 Monaten wird auch einiges an Geld geflossen sein.
Mit einem gebrauchten Kart aus der Bucht für 4000€ wird er das nicht erreicht haben.

Nur macht sich unser Threadersteller schon n Kopf um die Ausrüstung und ohne das die Eltern ihn unterstützen wird das nichts mit 14 Jahren.

Vielleicht sollte er sich sogar erst mal ne eigene "Ausrüstung" Helm, Handschuhe, Schuhe, Overall, etc. zulegen und damit vermehrt Leihkart fahren und sich auch mal n Rennkart leihen.

Alles andere sehe ich ohne festes Einkommen in dem Alter zu haben als unmöglich an....
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
Noci
Beiträge: 194
Registriert: Do 5. Jul 2012, 23:24

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von Noci »

Der Artikel lässt sich schön lesen, genau :D Soll das vieleicht so sein ?

Komisch, dass der Sohn vorher noch nie im Kart gesessen hat, bei dem Vater. ?(
Kartracer83
Beiträge: 4
Registriert: Di 14. Nov 2017, 18:29

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von Kartracer83 »

Hallo,

Für Einige Hobbyfahrten am Wochenende zumachen wird es bei dir nicht zu spät sein. Du musst jedoch die Unterstützung deiner Eltern haben zum Transport etc. In den Anschaffungskosten musst du auch ein Hänger oder ähnliches einplanen.
Für eine professionelle Rennkarriere im kartsport wird es bei dir am finanziellen scheitern ohne einen fünfstelligen Betrag pro Saison ist da nix zu machen.
Philipp74
Beiträge: 248
Registriert: Di 12. Sep 2017, 16:29

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von Philipp74 »

[quote='Andreas Schroeder','index.php?page=Thread&postID=299080#post299080']:D :D :D
Der Artikel lässt sich ja schön lesen und man sieht auch, dass "Anfänger" in einem Rennkart und sogar ohne viel Erfahrung in einem KZ-Kart schnell sein können, aber in diesen 6 Monaten wird auch einiges an Geld geflossen sein.
Mit einem gebrauchten Kart aus der Bucht für 4000€ wird er das nicht erreicht haben.


[/quote]Hallo,

kommt auch immer drauf an wie man schnell definiert. Schnell kann sein wenn du nach 3 Monaten paar im Kz eingeholt hast die 2 mal im Monat fahren(was dann für nach 3 Monaten schnell wäre) oder wie er Streckenrekorde aufstellt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen wenn man etwas erfahrung im Motorsport hat z.B Leihkart aber auch Renn Simulation, dann schaffst du es innerhalb 4 Monaten über 1 Sekunde schneller zu sein als paar Hobbyfahrer, auch im Schalter was deutlich weniger als 4000 Euro kostet.

MFG
Zuletzt geändert von Philipp74 am Di 14. Nov 2017, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von schröder »

"Ich bin im Motorsport neu und hatte bis jetzt nie etwas mit Motorsport zutun."


HiHi. :rolleyes:


Mach einfach einen Haken dran. Wird nichts.
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Lohnt es sich noch mit dem Kartsport anzufangen?

Beitrag von pehaha »

hALLO fRANK; FÜR DICH KOMME ICH AUS DER vERSENKUNHG:::::(upps)

Es hat sich in all den Jahren nichts verändert....war das Peggy March ? "Mit 17 hat nach noch Träume....."

Umso schlechter das Wetter....desto toller die Possen....jetzt fehlt nur noch die "Spurstange" :D :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Allgemein“