TM K9 Kolben gerissen
- twincam1600
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 07:04
- Wohnort: Unna
- Motor: TM R2
- Chassis: Sodi
- Hausbahn: Hagen
TM K9 Kolben gerissen
Hallo,
mal ne Frage an die Experten hier im Forum.
War am Wochende in Hagen zum fahren.Der Motor lief erst nicht ordentlich,ging nicht aus den Kurven.Bedüsung geändert und dann gings.Habe das Kart mit Motor erst vor kurzem erworben.
Vergaser war wie folgt Bedüst.
Schieber 50
Nadel K22 3 Clip
HD 115
LD 60/B45
Starterdüse 60
Düsenstock DP 268
Zündung 1,5mm vor OT,vorher noch Abgeblitzt
Damit ging der Motor oben gut,aber eben nicht aus den Ecken.
habe dann verbaut
Schieber 50
Nadel K28 2 Clip
HD 158
LD 60/B50
Starterdüse 60
Düsenstock DQ 268
damit lief der motor oben etwas zu fett,aber dafür angenehm zu fahren und ohne Probleme.
Bei der Kontrolle dann dieses Kolbenbild/Schaden.
Hat wer von Euch eine Idee oder solch einen Schaden schon mal gehabt?
Kolben ist angeblich 4,5 Stunden gelaufen.
mal ne Frage an die Experten hier im Forum.
War am Wochende in Hagen zum fahren.Der Motor lief erst nicht ordentlich,ging nicht aus den Kurven.Bedüsung geändert und dann gings.Habe das Kart mit Motor erst vor kurzem erworben.
Vergaser war wie folgt Bedüst.
Schieber 50
Nadel K22 3 Clip
HD 115
LD 60/B45
Starterdüse 60
Düsenstock DP 268
Zündung 1,5mm vor OT,vorher noch Abgeblitzt
Damit ging der Motor oben gut,aber eben nicht aus den Ecken.
habe dann verbaut
Schieber 50
Nadel K28 2 Clip
HD 158
LD 60/B50
Starterdüse 60
Düsenstock DQ 268
damit lief der motor oben etwas zu fett,aber dafür angenehm zu fahren und ohne Probleme.
Bei der Kontrolle dann dieses Kolbenbild/Schaden.
Hat wer von Euch eine Idee oder solch einen Schaden schon mal gehabt?
Kolben ist angeblich 4,5 Stunden gelaufen.
- Dateianhänge
-
- IMAG0106 (800x450).jpg (233.18 KiB) 569 mal betrachtet
Das größte Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad...
TM K9 Kolben gerissen
Der ist wohl zu lange gelaufen . Wie sieht die Zündkerze aus ? Elektrode und Keramik noch ganz ?
HD 115 ist ein schreib Fehler ?
HD 115 ist ein schreib Fehler ?
TM K9 Kolben gerissen
Hast du den Kolben vorher begutachtet ( vor der Fahrt nach Hagen ) ?
Das sieht nicht so aus, als wenn es durch die Bedüsung passiert ist ( auch wenn die Bedüsung vorn und hinten nicht passt ).
Ich würde sagen, der Kolben wurde entweder beim Zündung einstellen, oder durch einen Kolbenstopper zertsört.
Auf jeden Fall durch mechanische Einflüsse...
Eventuell: Kolbenstopper rein und Kupplungsmutter festgezogen ???
Das sieht nicht so aus, als wenn es durch die Bedüsung passiert ist ( auch wenn die Bedüsung vorn und hinten nicht passt ).
Ich würde sagen, der Kolben wurde entweder beim Zündung einstellen, oder durch einen Kolbenstopper zertsört.
Auf jeden Fall durch mechanische Einflüsse...
Eventuell: Kolbenstopper rein und Kupplungsmutter festgezogen ???
- Dicker1488
- Beiträge: 112
- Registriert: So 12. Jan 2014, 23:06
TM K9 Kolben gerissen
Ich tippe auch auf Kolbenstopper, die Dinger sind einfach Mist,
dem Bruder meiner Freundin sag ich auch immer er soll bei seinem Roller die Dinger
Ja nicht verwenden, die hat der Teufel gesehen..!!
dem Bruder meiner Freundin sag ich auch immer er soll bei seinem Roller die Dinger
Ja nicht verwenden, die hat der Teufel gesehen..!!
Es kommt nicht drauf an,
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
TM K9 Kolben gerissen
Hab die Dinger 10 Jahre lang verwendet, ohne jeglichen Schaden ... kommt also darauf an wie man sie verwendet.
- twincam1600
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 07:04
- Wohnort: Unna
- Motor: TM R2
- Chassis: Sodi
- Hausbahn: Hagen
TM K9 Kolben gerissen
Hallo.
Danke erstmal für Eure Antworten.
Den Kolben hatte ich vorher nur durch das Kerzenloch inspiziert.115 HD ist kein Schreibfehler,war tatsächlich verbaut.Hatte auch ne 165 und 168 probiert,drehte damit aber nicht mehr hoch,rotzte unter Vollast.Kerzenbild war top,vieleicht etwas zu fett,Auspuff und Auslass auch noch leicht feucht.Motor lief auch noch.
Danke erstmal für Eure Antworten.
Den Kolben hatte ich vorher nur durch das Kerzenloch inspiziert.115 HD ist kein Schreibfehler,war tatsächlich verbaut.Hatte auch ne 165 und 168 probiert,drehte damit aber nicht mehr hoch,rotzte unter Vollast.Kerzenbild war top,vieleicht etwas zu fett,Auspuff und Auslass auch noch leicht feucht.Motor lief auch noch.
Das größte Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad...
TM K9 Kolben gerissen
Also der Kolben hat definitiv nen zusammen treffen mit irgendwas gehabt Kolbenstopper Kerze oder was auch immer man da noch so rein stecken könnte.
Das der aber noch so gut aussieht bei ner 115 HD wundert mich gerade in Hagen die beiden geraden aus der Schikane geht ja doch ordentlich die Temperatur nach oben .
Das der mit 165 nicht mehr so drehfreudig ist wie mit 115 erklärt sich ja von selber.
Erst pumpst du sprit über nen Strohhalm in den Zylinder dann mit nem C Rohr so als vergleich.
Das der aber noch so gut aussieht bei ner 115 HD wundert mich gerade in Hagen die beiden geraden aus der Schikane geht ja doch ordentlich die Temperatur nach oben .
Das der mit 165 nicht mehr so drehfreudig ist wie mit 115 erklärt sich ja von selber.
Erst pumpst du sprit über nen Strohhalm in den Zylinder dann mit nem C Rohr so als vergleich.
TM K9 Kolben gerissen
Mit einer 115 HD wäre der Motor definitiv fest gegangen, selbst wenn es eine gemessene 125 Hd gewesen wäre.
Ich denke, dass der Riss schon beim Kauf war, bzw. bevor du in Hagen gestartet bist.
Der Motor lief bescheiden, weil er durch den Riss, nicht Vorverdichten konnte. Das Gemisch ist durch den Riss,
In den Brennraum gelangt. Die Hellbraunen Stellen um den Riss, sprechen dafür.
Ich denke, dass der Riss schon beim Kauf war, bzw. bevor du in Hagen gestartet bist.
Der Motor lief bescheiden, weil er durch den Riss, nicht Vorverdichten konnte. Das Gemisch ist durch den Riss,
In den Brennraum gelangt. Die Hellbraunen Stellen um den Riss, sprechen dafür.
TM K9 Kolben gerissen
Aus meiner Sicht hat der Kolbenboden eine "unzulässige zusätzliche Wärmebehandlung" erfahren, d.h. wenn aushärtbares Aluminium in kurzer Zeit stark erwärmt wird, durchläuft es eine Phase mit einer Bruchdehnung, die nur etwas größer als 0 ist, also quasi glashart. Da passt die zu kleine HD und die Farbe des Kolbenbodens ganz gut ins Bild...
Wie hoch war eigentlich die Abgastemperatur?
Wie hoch war eigentlich die Abgastemperatur?
- twincam1600
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 07:04
- Wohnort: Unna
- Motor: TM R2
- Chassis: Sodi
- Hausbahn: Hagen
TM K9 Kolben gerissen
Hallo.
Über die Abgastemperatur habe ich leider keine Informationen.Lediglich über die Wassertemperatur.....die lag Durchschnittlich bei ca 48 Grad.
Über die Abgastemperatur habe ich leider keine Informationen.Lediglich über die Wassertemperatur.....die lag Durchschnittlich bei ca 48 Grad.
Das größte Problem befindet sich zwischen Sitz und Lenkrad...