Hilfen bei zusammen bauen
Hilfen bei zusammen bauen
Hallo kann mir jemand helfen bei zusammen bauen eine S
Schaltkart Motor Raum Freiburg ??? Natürlich gegen €€!!
Danke
Schaltkart Motor Raum Freiburg ??? Natürlich gegen €€!!
Danke
Hilfen bei zusammen bauen
Was ist das für ein Motor und wie ist der aktuelle Zustand?
Hilfen bei zusammen bauen
Motor ist zusamme gebaut ,problem der erste gang geht schwer rein ....
Hilfen bei zusammen bauen
Und was ist das für ein Motor? TM?
Schaltgabel verbogen oder Lager nicht tief genug eingepresst wenn es nach der Revision auftaucht. Wobei das eigentlich Gang 4 mehr betrifft.
Bissl mehr Info was vorher war wäre nicht schlecht.
Schaltgabel verbogen oder Lager nicht tief genug eingepresst wenn es nach der Revision auftaucht. Wobei das eigentlich Gang 4 mehr betrifft.
Bissl mehr Info was vorher war wäre nicht schlecht.
Hilfen bei zusammen bauen
Kannst du mir eine Telefonnummer per PN zukommen lassen??
Hilfen bei zusammen bauen
[quote='docani68','index.php?page=Thread&postID=297655#post297655']Kannst du mir eine Telefonnummer per PN zukommen lassen??[/quote]
Warum nicht öffentlich drüber sprechen? So hätte der nächste mit dem Problemschon mal eine hilfestellung.
Warum nicht öffentlich drüber sprechen? So hätte der nächste mit dem Problemschon mal eine hilfestellung.
Hilfen bei zusammen bauen
Ganz einfach Grund, am Telefon kann Mann besser erklären und ich hab keine Lust eine Roman zu schreiben 
Hilfen bei zusammen bauen
Schlechte Voraussetzung wenn man kostenlose Hilfe will und sich nicht die Zeit nimmt das Problem allen zu erläutern.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Hilfen bei zusammen bauen
[quote='BB-K','index.php?page=Thread&postID=297659#post297659']Schlechte Voraussetzung wenn man kostenlose Hilfe will und sich nicht die Zeit nimmt das Problem allen zu erläutern.[/quote]
Also erstens hab ich geschrieben gegen Bezahlung! Zweitens hast vielleicht bemerkt, dass ich Italiener bin und sprechen ist für mich einfacher als auf deutsch zu schreiben...
Hab den Motor auf gehabt, vielleicht hab ich beim zusammenbauen etwas übersehen. Jetzt brauch ich jemand der mir vielleicht hilft. Danke
Also erstens hab ich geschrieben gegen Bezahlung! Zweitens hast vielleicht bemerkt, dass ich Italiener bin und sprechen ist für mich einfacher als auf deutsch zu schreiben...
Hab den Motor auf gehabt, vielleicht hab ich beim zusammenbauen etwas übersehen. Jetzt brauch ich jemand der mir vielleicht hilft. Danke
- Deki#91
- Beiträge: 2106
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Hilfen bei zusammen bauen
Im Grunde muss ich meinen Vorrednern zustimmen, die Leute im Forum sind sehr hilfsbereit und nehmen sich gerne Zeit kostenlos in ihrer Freizeit ihr meist mühevoll aufgearbeitetes Wissen weiter zu geben und zu helfen und ein Forum lebt nur davon wenn man das öffentlich macht !
Wieso öffentlich ? Einmal hilft es der Nachwelt, andererseits sind hier sehr viele Technik-Freaks unterwegs die gerne täglich etwas lernen und dann lesen hier mehre Leute mit und die wissen immer mehr als einer.
Ich finde das du dich sehr gut und schön in deutscher Sprache ausdrücken kannst, wenn es dir dennoch schwer fällt versuche es doch im kartcafe.it ... aber ich würde die Sprache nicht als Hindernis sehen !
Wenn man es unkompliziert und gegen Entgelt gelöst haben will dann geht man zu einem Händler/Mechaniker ... eine günstige Lösung gegen Taschengeld ist meistens eine sehr intensive Sache die viel Zeit und einiges an "Bier" erfordert.
Wieso öffentlich ? Einmal hilft es der Nachwelt, andererseits sind hier sehr viele Technik-Freaks unterwegs die gerne täglich etwas lernen und dann lesen hier mehre Leute mit und die wissen immer mehr als einer.
Ich finde das du dich sehr gut und schön in deutscher Sprache ausdrücken kannst, wenn es dir dennoch schwer fällt versuche es doch im kartcafe.it ... aber ich würde die Sprache nicht als Hindernis sehen !
Wenn man es unkompliziert und gegen Entgelt gelöst haben will dann geht man zu einem Händler/Mechaniker ... eine günstige Lösung gegen Taschengeld ist meistens eine sehr intensive Sache die viel Zeit und einiges an "Bier" erfordert.