[quote='Andreas Schroeder','index.php?page=Thread&postID=297288#post297288']Die haben immer was auf Lager...... bis auf Sodi :cursing: . (Aber in zwei Jahren versuche ich mein Glück nochmal, sonst bleibe ich bei Birel oder CRG)[/quote]
Schon beim Kartshop Ampfing und Valier gefragt?
Wie soll man am besten anfangen?
- Andreas Schroeder
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
- Wohnort: Erndtebrück
Wie soll man am besten anfangen?
Ne, aber danke.
Werde ich mir mal im Hinterkopf behalten.
Hab mir jetzt schon n Chassis gekauft.
Ich hatte mit dem Achim gesprochen und der sagte mir schon das die gebrauchten KZ Chassis direkt weg gehen.
In der Bucht gibt es auch nie welche.
Edit: Für Birel Tony CRg bekommt man halt sehr viele gute gebrauchte Teile. Für Sodi gibt es fast nie was in der Bucht, aber die neuen Chassis gefallen mir einfach.......
Werde ich mir mal im Hinterkopf behalten.
Hab mir jetzt schon n Chassis gekauft.
Ich hatte mit dem Achim gesprochen und der sagte mir schon das die gebrauchten KZ Chassis direkt weg gehen.
In der Bucht gibt es auch nie welche.
Edit: Für Birel Tony CRg bekommt man halt sehr viele gute gebrauchte Teile. Für Sodi gibt es fast nie was in der Bucht, aber die neuen Chassis gefallen mir einfach.......
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Wie soll man am besten anfangen?
Morsche, schreibe dann auch mal meinen Senf dazu. War bei mir ähnlich wie bei dir. Mopped gefahren, Renne zu teuer, Straße zu langweilig/gefährlich.
Der Rest ergbt sich dann von selbst. Habe zuerst eine GX390 Rüttelplatte mit 25 PS gefahren, war für den Einstieg echt OK, da ich weder Erfahrung, noch Bekannte mit Karts hatte.
Nach 2 Saisons umgestiegen auch Rotax Max. Habe auch heute noch einen, eigentlich für meine Tochter gedacht. Vor 3 Jahren kam dann der Schalter dazu.
Fazit: Schalter ist geil, eine ganz andere Welt. Muss aber sagen, dass mir der MAX auch immer noch Spaß macht. Ist halt unkompliziert, hält ewig, verzeiht auch mal ein Abstimmungsfehler. Läuft. Lange. Für mich der perfekte Einstieg.
X30 bin ich noch nie gefahren, soll aber "giftiger" sein als der Rotax. Ist halt so ein bisschen eine Glaubensfrage. Wichtig isst mir, dass ich ähnliches Material wie meine Kumpels habe. Macht die Sache vergleichbar.
Wenn du Bock hast, kannst du gerne mal auf ein Bier oder was anderes vorbeikommen. Hocken uns mal für ´ne Stunde in die Garage. Wohne praktisch bei dir um die Ecke.
Greetz, Lars
Der Rest ergbt sich dann von selbst. Habe zuerst eine GX390 Rüttelplatte mit 25 PS gefahren, war für den Einstieg echt OK, da ich weder Erfahrung, noch Bekannte mit Karts hatte.
Nach 2 Saisons umgestiegen auch Rotax Max. Habe auch heute noch einen, eigentlich für meine Tochter gedacht. Vor 3 Jahren kam dann der Schalter dazu.
Fazit: Schalter ist geil, eine ganz andere Welt. Muss aber sagen, dass mir der MAX auch immer noch Spaß macht. Ist halt unkompliziert, hält ewig, verzeiht auch mal ein Abstimmungsfehler. Läuft. Lange. Für mich der perfekte Einstieg.
X30 bin ich noch nie gefahren, soll aber "giftiger" sein als der Rotax. Ist halt so ein bisschen eine Glaubensfrage. Wichtig isst mir, dass ich ähnliches Material wie meine Kumpels habe. Macht die Sache vergleichbar.
Wenn du Bock hast, kannst du gerne mal auf ein Bier oder was anderes vorbeikommen. Hocken uns mal für ´ne Stunde in die Garage. Wohne praktisch bei dir um die Ecke.
Greetz, Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen