Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Matti1707
Beiträge: 61
Registriert: Di 20. Dez 2016, 23:23

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von Matti1707 »

Hey Chris,
ich werde auf jeden Fall mal nach Dahlem fahren.
Der Robert hier aus dem Forum hat mich auch schon freundlich eingeladen.
Sobald er wieder etwas aus dem Arbeitsstress raus ist, werden wir uns wohl kurzschließen und mal nen Termin machen.
Ich freue mich darauf!

Nichts desto trotz war Niederkrüchten eine Reise wert und das ist schon sehr nahe an dem, was ich mir (gerade für den Anfang) so vorstelle!
Die Bahn ist ja nun auch nicht mit zB Kerpen zu vergleichen, aber die Leute sind einfach nett und es macht Spaß zu sehen, wie man Rücksicht auf die Kleinsten nimmt!

Das ist für mich momentan das Wichtigste!
Und wenn man dann noch so Leute wie prwinner kennen lernt, die einem einen kurzweiligen Tag bescheren und mit Rat und Tat zur Seite stehen, dann braucht man nicht mehr!

Viele Grüße und vielleicht bis bald mal!
Prwinner
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Apr 2008, 11:39
Wohnort: Wuppertal

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von Prwinner »

Hi Chris!
Wir sind auch schon 3 mal in Dahlem gefahren und kommen da auch immer gerne hin. Gerd´s Sohn der Matti ist halt blanker Anfänger und deswegen hat es Ihm so gut gefallen in Niederkrüchten. Sobald der Matti noch ein wenig Übung hat würde ich mich auch anschliessen nach Dahlem zu kommen.
Die Bahn ist aber schneller als in Niederkrüchten und deswegen sollten wir Gerd´s Kleinem noch etwas Praxis auf ner kleinen Bahn gönnen und um sich mit seinem Kart vertraut zu machen.
Ich kann auch über den Betreiber in Dahlem wirklich nichts schlechtes sagen. Die paar mal wo wir da waren war der immer nett. Also, wie gesagt, wir würden uns auch freuen wenn man sich in Dahlem sieht!!
Gruß Stephan
Prwinner
Beiträge: 21
Registriert: Do 24. Apr 2008, 11:39
Wohnort: Wuppertal

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von Prwinner »

Achja, Gerd! Ich wollte mich garantiert nicht lustig machen! Ich finde für jemanden der zum ersten mal in einem Rennkart gesessen hat und dann sofort im DD2 war das mehr als ordentlich.
Aber da du ja auch mit nem Auto flott kannst hatte ich keine Bedenken dir mein Kart zu überlassen. Das mache ich nicht bei jedem.
Benutzeravatar
Matti1707
Beiträge: 61
Registriert: Di 20. Dez 2016, 23:23

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von Matti1707 »

War ja auch nicht sooo ernst gemeint, das Du Dich wirklich lustig machst...
Die 10tel müssen wir bei mir aber wirklich (noch) nicht suchen.
-
Ich bin seit ich im Motorsport unterwegs bin, noch immer jedem Gefährt gegenüber mit dem nötigen Respekt begegnet.

Das schadet nicht.

Daher waren meine Runden mit Deinem DD2 auch immer Sicherheitsrunden.

Ich weiß das sehr zu schätzen, das ich damit fahren durfte!

Vor allem aber freue ich mich darauf, mal mit einem vergleichbaren Kart im Grenzbereich zu fahren!

Das muss ein unfassbarer Spaß sein!
Benutzeravatar
Eifelblitz
Beiträge: 13
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 20:43
Wohnort: Mechernich

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von Eifelblitz »

Ja, die Bahn in Dahlem ist etwas schneller, aber das macht mit einem Bambinikart nicht wirklich einen Unterschied. Anspruchsvoll wird es erst mit schnelleren Karts, weil man zwei Geraden hat, die mit einer weitläufigen Kurve enden, deren Radien dann enger werden, man bremst also in der Kurve an. Dahlem ist vor allem super, um Kurventechnik zu lernen.
Benutzeravatar
Matti1707
Beiträge: 61
Registriert: Di 20. Dez 2016, 23:23

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von Matti1707 »

Nach ner gewissen Zeit hier mal wieder ne kurze Meldung über den Stand unserer Bemühungen:

wir sind nun ein paar Mal gemeinsam in Niederkrüchten gefahren.
Mein Sohn auf seinem Mach1/Gazelle und ich im Tony/Rotax Max.

Der Junge lernt von Runde zu Runde, und es macht Spaß bereits jetzt deutliche Unterschiede in der Fahrweise zu erkennen.
Seine Motivation ist ungebrochen, sogar noch deutlich mehr geworden.

Und da wir ja nun sogar gemeinsam unsere Runden drehen, sind die Tage auf der Bahn auch für mich echte Highlights!

Zu Niederkrüchten im Gesamten:
mein Junge hatte beim vorletzten Mal nen Bremsendefekt, der kurzfristig an der Bahn durch uns nicht zu heilen war. Die Bremse war alt, kaputt und nicht mehr zu reparieren.

Ich hab das Kart vor Ort gelassen und die Kukas haben das Teil binnen einer Woche mit ner neuen Bremsenanlage wieder komplett hergestellt, so das wir am Wochenende wieder fahren konnten.
Und der Preis für Material und Arbeit war mehr als eindwandfrei!

Wir fühlen uns in Niederkrüchten sehr wohl, was auch und im besonderen an den Leuten (Bahnbetreiber und Aktive) liegt.

Nichts desto trotz werden wir uns auch andere Strecken ansehen und dort testen.

Mein Sohn wird in Eichelhardt fahren und in ein paar Wochen werden wir ganz sicher auch mal nach Dahlem fahren (auf die Bahn bin ich persönlich auch sehr gespannt).

Ich werde hier immer wieder einmal unsere Eindrücke schildern.

Viele Grüße an alle!
Benutzeravatar
JanKart
Beiträge: 311
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 11:38
Wohnort: Haan

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von JanKart »

Hallo,
wir waren auch ein paar mal in Niederkrüchten, ist aber nicht ganz so unsere Welt da die Bahn zumindest vor zwei Jahren in einem schlechten Zustand war. Seit mir bitte nicht böse, aber wenn wir dort waren, fielen mir immer spontan die Ludolfs ein. Aber nett sind sie. :)

Wart ihr schon mal in Hagen?
Freundliche Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Matti1707
Beiträge: 61
Registriert: Di 20. Dez 2016, 23:23

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von Matti1707 »

Hallo Jan,
ja, es wirkt etwas...sagen wir mal....unaufgeräumt in Niederkrüchten.
Aber ich persönlich habe damit überhaupt kein Problem!

Wir waren zuletzt am Donnerstag wieder da.
Gerade für Anfänger ist die Bahn einfach super (komplett einsehbar, kurvenreich)!

Und die beiden Kukas haben uns mittlerweile schon so oft geholfen, ob mit kleinen einfachen Dingen wie Kart aus dem Anhänger oder wieder rein, oder sogar mit dem Einbau einer kompletten Bremsanlage direkt an der Bahn.

Ich kann wirklich beim besten Willen nichts negatives dort entdecken.

Ok, die sanitären Anlagen vielleicht. Aber das stört mich nicht.

Letztlich muss das wirklich jeder für sich selbst entscheiden...
Benutzeravatar
BWAW
Beiträge: 59
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 18:28
Wohnort: Kalenborn

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von BWAW »

Hallo,
auch ich bin Einsteiger. Ich war das erste Mal in Kerpen fahren. Sehr schöne Strecke. Professionell eben.
Danach war ich jetzt mehrmals in Dahlem. Die Bahn ist sicherlich etwas veraltet, aber ich bin dort
von Anfang an mit offenen Armen empfangen worden. Ich fahre jetzt regelmäßig dort hin. Trotz Bodenwellen.
Die Bahn liegt Traumhaft. Der Betreiber ist ein netter Kerl mit Know-how ohne Ende und die Athmosphäre ist familiär.

Wir sind am 23.04. wieder mit mehreren Jungs in Dahlem. Das Fahren macht hier echt Spaß!
Benutzeravatar
Matti1707
Beiträge: 61
Registriert: Di 20. Dez 2016, 23:23

Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige

Beitrag von Matti1707 »

Dahlem wird die nächste Strecke sein die wir uns ansehen.

Hier hatten wir auch auch schon sehr netten Kontakt.
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“