Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
hannoah
Beiträge: 256
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 20:24
Wohnort: Köln

Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

Beitrag von hannoah »

Wenn der Dreck erst unter vollem Sog so richtig in die Poren des Filters gesaugt wird und den damit dann endgültig dicht macht, das fände ich schon plausibel. Aber eine zu große HD scheint mir auch Sinn zu ergeben, wenn es funktioniert, solange die Nadel den Querschnitt noch nicht ganz freigibt und darüber hinaus dann aber nicht mehr.

Ich bin gespannt, was es am Ende war. Äh, gewesen sein wird. Oder so.
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 254
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

Beitrag von Andreas Schroeder »

Aber wenn er vorher mit dieser HD funktionierte, dann ist es doch komisch wenn er jetzt absäuft.

Naja, halte uns bitte auf dem laufenden.... ätzend natürlich wenn das immer nur unter Last passiert und man dafür jedes mal auf die Bahn fährt.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
hannoah
Beiträge: 256
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 20:24
Wohnort: Köln

Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

Beitrag von hannoah »

Stimmt allerdings. Die Luftfeuchtigkeit ist zwar zumindest im Kölner Raum gerade sehr hoch, was Richtung fett geht, wenn man nichts dagegen tut, aber die Auswirkungen von niedrigen Temperaturen und leichtem Hochdruck sollten die Gemischbildung deutlich stärker in Richtung mager verschieben bei gleicher Düse. Absaufen bei Volllast wäre damit dann eigentlich ausgeschlossen.
hannoah
Beiträge: 256
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 20:24
Wohnort: Köln

Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

Beitrag von hannoah »

Wobei mir noch einfällt: ist der Luftfilter ausreichend geölt?
Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 823
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
Wohnort: Lemgo

Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

Beitrag von Schattenparker »

Membranen:[attach=23258][/attach]
Dateianhänge
tm.jpg
tm.jpg (61.86 KiB) 104 mal betrachtet
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
RenaultR25
Beiträge: 6
Registriert: Di 12. Jul 2016, 21:31
Wohnort: Wetzlar

Seltsame Motorprobleme - Kali Kart - tm Motor

Beitrag von RenaultR25 »

Erstmal vielen Dank für die vielen Anstöße und Informationen! Echt Klasse Forum.
Leider bin ich heute nicht dazu gekommen die Membrane zu kontrollieren, den Vergaser habe ich aber geschafft. Anbei findet ihr die Bilder. Der Düsenstock ist ein AB270.

Als ich das heute morgen mit dem Benzinfilter gelesen habe musste ich kurz schmunzeln. Genau das ist auch mittlerweile fast das einzige was ich nicht kontrolliert habe :cursing: Am Ende liegts daran..
Beim Luftfilter habe ich wohl noch einen kapitalen Fehler gemacht. Beim Kauf war kein Einsatz im Lufi Schalldämpfer, und ich habe auch keinen mehr rein gemacht. Hoffe das hat dem Motor keinen Abbruch getan :whistling:

Falls ihr auf den Bildern vom Vergaser keinen offensichtlichen Fehler mehr findet, werde ich als erstes den Benzinfilter tauschen, Luftfiltereinsatz rein machen, und die Membrane kontrollieren.


Welchen Luftfilter könnt ihr empfehlen?
Dateianhänge
20170308_193832.jpg
20170308_193832.jpg (218.56 KiB) 101 mal betrachtet
20170308_193747.jpg
20170308_193747.jpg (203.57 KiB) 98 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“