Mein neues Projekt ist/ soll ein Pocketbike mit wassergekühlten Kart Motor werden..
Habe mir hierfür auch schon ein chassie besorgt habe hierbei auf ein stabiles und möglichst großes chassie geachtet, das bike hat einen relativ langen radstand und eine stabile rahmenkonstruktion, keine aluteile..

Auch einen Motor habe ich auch schon.. leider habe ich muss ich ganz ehrlich sagen, von Kart Motoren null ahnung.. bin bis jetzt nur gelegentlich Kart gefahren und das waren soviel ich weiß 4t karts die einfach nur Schneckentempo-schnell waren..
Motor habe ich auch schon Gekauft ein Vortex vl95, wohl einer aus der älteren generation, 100ccm..
Im großen und ganzen sieht der motor gut aus er hat erst mal keine äusserlichen schäden und soll gut gewartet worden sein, die Zylinderlaufbahn weißt noch auf den kreuzschliff hin und auch der Kolben sieht erstmal noch mehr als gut aus ich denke mal der Motor schafft noch einige stunden vor der nächsten Revison.


Erst nach dem Kauf stellte ich fest das das ja wohl ein Direktübersetzter ist, liege ich da richtig? (wie gesagt von kartmotoren ahnungslos)
Erste frage.. macht es überhaubt sinn mit diesen Motor das Projekt zu starten oder ist es ratsam sich einen anderen zu besorgen zwecks antrieb..!? wenn ja welchen..
Von der Propation würde zb- dieser motor realtig gut ins bike passen, habe ihn schon mal reingehoben.
Ich habe mir für das gesamte projekt ein budget von 1.200 - 1.300€ gesetzt.
Motor sollte mind 100ccm haben und wassergekühlt sein, da ich bis 70ccm schon Motoren im Pocketbike habe dachte ich an ein wenig mehr Hubraum.
So wie es aussieht fehlen noch einige Anbauteile
Auspuff (werde ich extra anfertigen lassen, dafür habe ich kontakte)
Kühler (habe ich schon einen in aussicht, der soll später aus platzgründen vor die gabel gesetzt werden)
diverse Halter für Motor, Kühler und anbauteile (Bekomme ich hin)
Luftfilter/Airbox (bekomme ich hin)
Ratnabe mit passender Kettenradaufname (habe ich schon jemand der mir die drehen kann)
Nur wie sieht es aus mit...
Wasserpumpe (kann ich warscheinlich ja nicht die vom Pocketbike übernehmen) ?!
Kette (welche ist zu empfehlen) ?
Kettenrad ( was meint ihr ist da übersetzungstechnisch noch fahrbar) ?! " Das bike hat wenn alle Anbauteile am chassie sind (ohne motor/motoranbauteile ein leergewicht von ca. 10kg"
Vergaser (welche marke und größe ist zu empfehlen) ?
Zündung bzw. unterbrecher/notausschlter wie ist das beim kart?
Starter ?
Ritzelschutz/abdeckung fehlt wohl auch..
Welche anbauteile die ich benötige seht ihr denn noch was ich noch nicht aufgezählt habe ?
Hat jemand noch ein paar genauere informationen Speziell zu diesem Motor?
Über Unterstützung würde ich mich sehr Freuen
Lg Roland:)