Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
nNick
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 12:39

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von nNick »

Hallo zusammen!

Ich bin relativ neu im Geschäft und habe deshalb eine Frage an euch. Es geht um den Kühler an meinem 2013er-DD2-Motor (2014er-CRG-Chassis). Obendrauf hab ich die GoPro montiert, was von der Perspektive her sehr schön ist, doch der Kühler schlackert bissl arg beim Fahren, sodass die Aufnahmen zu verwackelt sind. Ich hätte es gerne ähnlich fest wie beispielsweise in diesem Video von Luka Kamali, weiß jedoch, dass der Kühler durchaus nicht zu stramm sitzen darf.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=DPz1bG73gNQ[/youtube]

Meine Frage an euch: Welche Halterung(en) würdet ihr mir empfehlen, damit ich das Geschlackere auf ein gesundes Minimum reduzieren kann?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße

Yannick

Bild
Benutzeravatar
ronnyKZ2
Beiträge: 82
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 00:26
Wohnort: Kaiserslautern

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von ronnyKZ2 »

Wie soll eine Halterung denn das Gewackel vom Kühler ausgleichen? Sie steht ja in direkter Verbindung. Du hast 3 Möglichkeiten:

-Gimbal kaufen (teuer)
-Nachträglich stabilisieren (Qualitätsverlust)
-Kühler irgendwie fest bekommen, z.B. eine Gewindestange zwischen die beiden Halter schrauben.
Benutzeravatar
nNick
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 12:39

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von nNick »

Sorry, ich meine eine (zusätzliche) Kühlerhalterung, keine Kamerahalterung. Hab mich wohl was unklar ausgedrückt. :S Der Kühler wackelt ziemlich um die Hochachse.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von Sepp »

Schau dir einfach mal originale Halter an.
Du brauchst ein dreieckiges Gebilde, das zwischen die beiden seitlichen
Löcher am Kühler, die Gummitüllen aufweisen, geschraubt wird.

Die Halterung, wie sie jetzt ist, wird sich eh bald verabschieden.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
viva la race
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Jul 2011, 10:55
Wohnort: Goppeln

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von viva la race »

Ja stimmt, mit der GoPro Halterung hat das nichts zu tun. Das ist deine Kühlerhalterung! Was auch geht ... noch ne Sitzstrebe mit dran schrauben. Von der Linken Kühlerhalterung rüber zur Lagerschale.
Paddy
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 19:12

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von Paddy »

Der Kühler soll ja "wackeln", damit da durch die Vibrationen vom Motor nichts kaputt geht. Mit dem serienmäßigen Halter ist das dann schon recht fest, sodass die Aufnahmen gut genug sein sollten
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von pehaha »

Also wenn das auf dem Bild DEINE Kühlerhalterung ist, wundere ich mich, das er noch dran ist.

Was hat denn der Motor auf der anderen Seite damit zu tun ? Und ein Rotax ist doch kein Vibrator. Was sollen denn all die 100er und Leo's & K25 sagen?

Einen gescheiten Kühlerhalter in Silentblocks, Gopro auf 60fps dann klapps das.

Die Klebepads halten auf sauberen Kühler so lange er bei 60° bleibt.

Habe das Kameragehäuse aber immer mit Kabelbinder o.ä. zusätzlich gesichert....hab ein mal eine GP verloren. Aber nicht wegen Klebestelle sondern Gehäusebruch an der Klemmschraube.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
nNick
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 12:39

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von nNick »

Wie gesagt, ich weiß, dass nicht die Kamerahalterung das Übel ist, sondern die vom Kühler, und mir ist auch bewusst, dass die Lösung vom Vorbesitzer nichts taugt, aber das ist mir nicht sofort aufgefallen, sondern erst, als ich bei der zweiten Ausfahrt die Kamera drauf hatte. Unten ist sogar einer der beiden Silentblöcke kaputtgegangen, also das hätte tatsächlich bald 'nen Unfall gegeben. Ich frage halt, weil ich gerne wüsste, welches Halterungs-Modell sich vielleicht empfiehlt, eventuell auch in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis.

An unserem alten Birel-257 ist der Kühler hinten oben zentral mit einer Sitzstrebe zum Chassis befestigt – da wackelt gar nichts, muss ich sagen. Ich habe auch noch eine Sitzstütze da, vielleicht lässt sich damit ja was Stabiles bauen.

Bin für weitere Tipps und gerne auch Links empfänglich! Ich danke euch schon mal!

Beste Grüße

Yannick
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von Mleity78 »

Wenn das Foto von deiner Halterung ist wann ist der kühler oben nur an einer Stelle mit nem Siletgummi gelagert das kann ja nicht funzen.

Kühlerhalterung

Damit ist unten und oben an zwei Stellen der Kühler gehalten und stützt sich an zwei stellen ab damit sollte dein Problem erledigt sein.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kühler-Gewackel reduzieren für GoPro: Welche Halterung(en)?

Beitrag von pehaha »

Marc, hast wohl daneben geclickt.

Gescheiter Halter wäre dieser. Dein Link zeigt den Polar.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“