Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Harald_wankel
Beiträge: 213
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
Wohnort: Biblis

Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc

Beitrag von Harald_wankel »

O.K. Danke
Wankel der einzig wahre Kart Motor
macgaga
Beiträge: 84
Registriert: Do 6. Aug 2015, 15:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Rennbericht vom 3. Rennen in Liedolsheim

Beitrag von macgaga »

So hier mal ein kleiner Eindruck vom 3. Rennen und letzten Rennen dieser Saison des Kartlangstrecken-Cups:

Unterm Strich war's dann doch noch ein schöner Rennsonntag für uns. 3 Platz in der Tageswertung für Carli nach den 3 Sprintrennen. Am Morgen noch sah alles nicht so gut aus. RK1 wollte gar nicht laufen. An unserem CRG Chassis mit dem GX390 ist im 3. Stint des 3h Stunden Langstreckenrennens die Bremsscheibe gebrochen. Eigentlich waren wir schon am zusammenpacken, der Tag schien gelaufen zu sein.

Aber dann kam alles doch noch ganz anders. Dennis Koch, Initiator und Veranstalter des Kartlangstrecken-Cup's stellte spontan eines seiner Leih-Rennkarts zur Verfügung. So fuhr Carli seine 3 Sprint-Rennen von jeweils 30 Minuten dann mit dem Kart mit der Nummer 2 vom DK-Kartshop. So etwas gibt es bestimmt nicht in jeder Kart-Rennserie und verdient ein besonders "dickes Dankeschön"!

Nach kurzer Eingewöhnung auf das noch unbekannte Material lief es dann ganz gut. Leider gab es im 1.Lauf dann auch Probleme mit der Benzinzuführung und Carli musste raus. Ein fachmännischer Blick und ein Griff an die richtige Stelle von Dennis Koch konnten das Problem aber umgehend beheben, so das es weiter gehen konnte und wenigstens ein paar Punkte eingefahren werden konnten. Fahrer und Kart konnten ganz gut mithalten und in den beiden darauf folgenden Läufen kam dann jeweils Platz 3 heraus. Die Leih-Rennkarts vom DK-Kartshop sind also definitiv renntauglich. Gut abgestimmte Motoren und gutes Chassis Set-Up.
Wer also in dem Wettbewerb mitfahren möchte, aber kein eigenes Kart hat, kann sich bei Dennis Koch etwas richtig vernünftiges ausleihen. Dennis, falls Du das hier liest, Du brauchst ein "Werks-Team"! ;)

Unser eigener RK1 konnte im 2. Lauf der Sprint-Rennen dann auch noch mitfahren. Der "Opa" und der "Enkel" waren also wieder mal gemeinsam auf der Strecke, auch wenn dadurch die Crash-Gefahr steigt, da sich die beiden ja gerne mal gegenseitig abschießen. Meistens passiert das aber nur, wenn sie beide völlig alleine auf der Strecke sind. Muss man nicht verstehen... :)

Ralf Wilk kümmerte sich spontan um unseren RK1 Vergaser, nahm ihn unter die Lupe und mit seinem hervorragenden Fachwissen konnte er innerhalb kürzester Zeit die Probleme diagnostiziere und anschließend auch gleich noch beseitigten. Dennis Koch stellte uns zwischenzeitlich einen Ersatz-Vergaser zur Verfügung, welcher umgehend montiert wurde. Wer hätte das am Vormittag noch gedacht, dass wir doch noch fahren können. Gelernt haben wir auch wieder einiges und es gibt ein paar Defizite an denen wir arbeiten müssen. Rennen ist eben was anderes als am Wochenende auf die Kartbahn zu gehen um zu trainieren.

Aber für's erste Jahr im Rennzirkus ist das alles ganz OK, so wie es gelaufen ist. Genau dafür ist so eine Einsteiger-Serie perfekt!

Auch hier noch mal ein "ganz großes Dankeschön" an Ralf Wilk für die tatkräftige Unterstützung und natürlich Gratulation zum verdienten 1. Platz. Ein richtiges "Mega-Kart" hat Team-Wilk da auf die Strecke geschickt, kombiniert mit einer einwandfreien fahrerischen Leistung. Das ist wohl die perfekte Werbung für einen Kart-Shop und ein richtig ordentlicher Beweis für die vorhandene Kompetenz.

Schön war auch, dass alle der Serie treu geblieben sind. Ein paar neue Gesichter kommen auch jedes mal dazu. Wenn das so weitergeht wird das ganze im nächstes Jahr wieder eine richtig spaßige Sache.

Irgendwie hat man beim Kartlangtrecken-Cup das Gefühl man fährt nicht gegen die Konkurrenz, sondern gegen Freunde, Leidensgenossen und andere "Kart-Verrückte".

Fazit: Eine wirklich supertolle Rennserie für Einsteiger, aber auch für Profis. Ein Lob auch noch mal an Dennis Koch! Eine klasse Idee, Projekt gut durchgezogen... weiter machen, nächstes Jahr wird es bestimmt noch besser.
2 Kartfahrer, 3 Meinungen!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“