K9C drückt Sprit in Airbox

Rund um die Vergaser.
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

K9C drückt Sprit in Airbox

Beitrag von Müschel »

Wenn du das Ding im Hänger transportierst dann klemm mal deine Zulaufleitung vom Sprit ab während des Transports . Durch das geschaukel im Hänger kann dein Motor und bzw. oder dein Geräuschdämpfer vollaufen .
Dr.med.Rasen
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Apr 2016, 20:36
Wohnort: Edermünde

K9C drückt Sprit in Airbox

Beitrag von Dr.med.Rasen »

Versuch ist es allemal Wert zum Transport den Schlauch abzuklemmen.

Habe jetzt den Leerlaufdüseneinsatz nochmal entnommen.

Dieser ist gekennzeichnet mit B 100

Das kommt mir etwas seltsam vor!? Finde ich doch bei Presto nur Leerlaufdüseneinsätze von 30 bis 75.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

K9C drückt Sprit in Airbox

Beitrag von pehaha »

Brauchst nur die 60er gegen 50 tauschen, m.E. ist die 48 unten Standard.

Und nicht rumprötteln, entweder ins kalte Kart, kein Choke, anschieben und warmfahren bis wenigstens 40 besser 45° da sind, dann Feuer frei.
Das auf dem Bock ist eigentlich auch mehr ein abstimmen, hören wie er annimmt, zB diese ganz schnellen Gasstöße, da hört der Monteur wie die Annahme ist.

Ich habe mal den Seniorenstart gefilmt, anreißen auf dem Bock, runterlassen und einsteigen, der kurze Moment reichte schon das ich erst mal wieder frei blasen musste.
Man sieht in dem Video auch den Schatten der Qualmwolken.

Der KZ ist mit seiner Auslegung kein Eisdielen-Cruiser sondern der will nur eines....VOLLGAS.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

K9C drückt Sprit in Airbox

Beitrag von sebo_energie »

@ Sascha:
Die 100er hat mittlerweile eine andere Bezeichung. Kauf dir bei Prespo eine B48 und kombiniere mit einer 50er. Wie ich geschrieben habe, 48/50.
Danach ist dein Problem behoben. Gruss
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Dr.med.Rasen
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Apr 2016, 20:36
Wohnort: Edermünde

K9C drückt Sprit in Airbox

Beitrag von Dr.med.Rasen »

Danke schonmal allen die sich die Zeit genommen haben.

Werde eure Tips beherzigen und natürlich nach dem nächsten Ausritt berichten.
Dr.med.Rasen
Beiträge: 9
Registriert: Do 21. Apr 2016, 20:36
Wohnort: Edermünde

K9C drückt Sprit in Airbox

Beitrag von Dr.med.Rasen »

Nach Änderung der Leerlaufdüsen, Anpassung der Übersetzung und beherzten warmlaufen lassen hat sich das Problem nicht wiederholt.

Kein Sprit mehr in der Airbox und das extreme überfetten im unteren Drehzahl Bereich ist auch nicht mehr vorhanden.

Danke :)
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

K9C drückt Sprit in Airbox

Beitrag von sebo_energie »

sag ich doch... ;-)
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Antworten

Zurück zu „Vergaser“