Probleme mit neuem Schalter ESD

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 270
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Andreas Schroeder »

:D :D :D
Bevor man sich die Füße in den Boden steht, schraubt man lieber erst mal alles auseinander :rolleyes:

Also wenn ich bei 35-40°C Wassertemperatur rausfahre spricht der Motor ganz normal an.
Dann so 2-3 Runden später wenn ich an die 50°C komme fängt er an sich "zu verschlucken" und das Gas bleibt weg. Erst nur beim Rausbeschleunigen aus engen Kurven, dann bei höheren Kurvengeschwindigkeiten und zum Schluss muckt er auch bei Vollgas auf der geraden. Dann bleibt das Gas solange weg bis er immer langsamer wird "logisch :D " und beschleunigt weder im 3/4/5/6 Gang. Erst wenn ich im zweiten bin gehts wieder vorwärts bis er sich wieder verschluckt und das Gas abrupt wegbleibt.
Das mit dem Luftfilter habe ich erst bemerkt als ich das letzte mal raus wollte...allerdings war ich da schon so in Rage das ich mir nicht ganz sicher bin ob es so war. Aber ich meine schon das er geblasen hat.

Das ganze hatte für mich nur einen positiven Effekt... ich konnte endlich mal nen Flachschieber-Vergaser testen.
Schon sehr geil wie dann das Ansprechverhalten vom Motor ist
:D



Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Müschel
Beiträge: 1429
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Müschel »

Wenn en Membran kaputt ist dann ist es kaputt , unabhängig von der Wassertemperatur .

Habt ihr die Tankentlüftung , den Ansaugschnorchel im Tank , den Spritfilter , Benzinleitungsverlegung , Impulsschlauch und den kleinen Siebfilter iim Vergaser geprüft ?

Der Überlaufschlauch am Vergaser hat eine Öffnung am obersten Teil ?
Zuletzt geändert von Müschel am So 7. Feb 2016, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 270
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Andreas Schroeder »

Ja bin ich alle durchgegangen.
Es war auch kein Schlauch abgeknickt.

Es haben noch einige andere geholfen den Fehler zu finden, aber nichts hat geholfen.
Ich hatte aber das Gefühl das es etwas besser ging, nachdem ich einen Filter zwischen Pumpe und Vergaser eingebaut hatte.
Zuerst dachte ich das funktioniert, aber nach nur ein paar Runden war wieder Ende.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Müschel
Beiträge: 1429
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Müschel »

Das klingt als iob du keinen Sprit bekommst . Hast du den alten Spritfilter ersetzt oder nur einen zusätzlich eingebaut ?
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 270
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Andreas Schroeder »

Nein hatte ich nicht, nur einen zusätzlichen eingebaut direkt vorm Vergaser.
Merkt man denn beim durchblasen ob der dicht ist? Sollte man leicht bzw. schwer durchblasen können ?
Das mit dem Sprit haben mir schon viele gesagt, aber warum sollte er dann gehen wenn er kalt ist bzw. wenn ich ihn im Stand hochtreibe.
Im Stand nimmt er das Gas übrigens immer normal an.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von TONY83 »

Kunststoff oder papierfilter
same shit different day ...
Müschel
Beiträge: 1429
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Müschel »

Weil du ohne Last weniger Sprit verbrauchst .Und ich geh davon aus das du den Motor warm fährst ?Auch da brauchst du weniger Sprit .
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 270
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Andreas Schroeder »

Ähhh ja Papierfilter...
Ich habe gerade mal versucht durchzublasen. Hab den Schlauch zur Pumpe mal abgemacht.
Ich sag mal so, wenn meine Lungen 6 bar hinbekommen, dann geht auch was durch.


Aber auch wenn der zu sein sollte, verstehe ich immer noch nicht warum er geht wenn er kalt ist.
Vielleicht sollte ich die Revi doch noch für eine Fahrt zurückhalten und mir erst mal einen Filter bestellen um zu testen ob das normal ist.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Müschel
Beiträge: 1429
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Müschel »

Wechsel den Filter und kontrolier nochmal deine Tankentlüftung .
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 270
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Probleme mit neuem Schalter ESD

Beitrag von Andreas Schroeder »

Oh Müschel, hab deinen Post eben nicht gelesen.

Das ich weniger Sprit verbrauche in den ersten 2-3 Runden ist mir nach meinem Post auch direkt eingeleuchtet.
Ich fahre den langsam warm.
Von daher könnte das auch noch zutreffen. Ich hab jetzt nen neuen Filter bestellt und werde da auch mal durchblasen ;)


Werde dann nochmal berichten.
Fahren kann ich leider erst wieder im März um dann genaueres sagen zu können.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“