GX 390 (ca. 26PS) Rennserie
Rennserie gx 390
http://www.kartlangstrecke-sachsen.info/ und nicht immer von der Frage abweichen er hat nur nach einer Rennserie gefragt
- Eisbär
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
GX 390 (ca. 26PS) Rennserie
[quote='rayman21','index.php?page=Thread&postID=286271#post286271']Ich meine ja damit das ich meine Übersetzung eben so wähle
das ich auf dem schnellsten Stück der stecke nicht über 6000 komme
Und wenn man so fährt dann halt so ein 390er ewig und das einzige was man da macht
ist mal de Lagerschalen wechseln, Öl wechseln, Ventile einstellen, Dichtung wechseln.
Viel mehr ist da nicht ich weiß das die Hondas nicht gut angesehen sind aber wenn man
Fähren will und nicht nur schrauben und sein Geld sinnlos ausgeben dann ist man mit dem Motor richtig.
Wenn man ihn eben nicht am Limit fährt und ich fahre ja keine rennen sondern nur aus Spaß.
In freund von mir fährt in 270er und der dreht den Bis 7900 und damit geht der echt gut und bis jetzt ging es auch gut.
Mal sehen wie lange[/quote]
Tach auch, bin gerade beim Stöbern auf den Eintrag gestoßen. Bei dieses Drehzahlen sollte man auf jeden Fall darüber nachdenken, den Zündmagnet zusätzlich zu sichern. Ist nicht für solche Fliehkräfte ausgelegt. Macht z.B. Schütte mit zusätzlichen Bohrungen (sind dann 3 Schrauben).
Wenn das Ding abreißt, verheddern sich gerne Teile zwischen Schwungrad und Zündspule. Das Ergebnis ist dann ein abgerissener Zündspulenhalter und Loch im Block.
Du darfst 3x raten, woher ich das weiss... Schütte kennt die Schäden zur genüge.
Greets,
Lars
das ich auf dem schnellsten Stück der stecke nicht über 6000 komme
Und wenn man so fährt dann halt so ein 390er ewig und das einzige was man da macht
ist mal de Lagerschalen wechseln, Öl wechseln, Ventile einstellen, Dichtung wechseln.
Viel mehr ist da nicht ich weiß das die Hondas nicht gut angesehen sind aber wenn man
Fähren will und nicht nur schrauben und sein Geld sinnlos ausgeben dann ist man mit dem Motor richtig.
Wenn man ihn eben nicht am Limit fährt und ich fahre ja keine rennen sondern nur aus Spaß.
In freund von mir fährt in 270er und der dreht den Bis 7900 und damit geht der echt gut und bis jetzt ging es auch gut.
Mal sehen wie lange[/quote]
Tach auch, bin gerade beim Stöbern auf den Eintrag gestoßen. Bei dieses Drehzahlen sollte man auf jeden Fall darüber nachdenken, den Zündmagnet zusätzlich zu sichern. Ist nicht für solche Fliehkräfte ausgelegt. Macht z.B. Schütte mit zusätzlichen Bohrungen (sind dann 3 Schrauben).
Wenn das Ding abreißt, verheddern sich gerne Teile zwischen Schwungrad und Zündspule. Das Ergebnis ist dann ein abgerissener Zündspulenhalter und Loch im Block.
Du darfst 3x raten, woher ich das weiss... Schütte kennt die Schäden zur genüge.
Greets,
Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen