Die Freitagsgruppe fährt 1:13 min.
Bitte um Feedback meiner Fahrkünste (mit Video)
Bitte um Feedback meiner Fahrkünste (mit Video)
Da hast du ja noch Glück, das der Poleman so langsam war.
Die Freitagsgruppe fährt 1:13 min.
Die Freitagsgruppe fährt 1:13 min.
Bitte um Feedback meiner Fahrkünste (mit Video)
Nicht wundern, wenn aus zxcd nun VALE-46 geworden ist.
Aber so Namen die Spam ähneln gehen mal gar nicht........
Aber so Namen die Spam ähneln gehen mal gar nicht........
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
Bitte um Feedback meiner Fahrkünste (mit Video)
Hallo Nico,
das mit den 1:13 Zeiten war letzten Jahr.
Im März wurde die Bahn umgebaut.
Seither fährt die Freitagsgruppe bei warmen Bedingungen 1:19 Zeiten, bei kühleren Bedingungen 1:18 Zeiten.
Link: http://nordkart.de/pages/freitagsgruppe ... stlaps.php
Jürgen
das mit den 1:13 Zeiten war letzten Jahr.
Im März wurde die Bahn umgebaut.
Seither fährt die Freitagsgruppe bei warmen Bedingungen 1:19 Zeiten, bei kühleren Bedingungen 1:18 Zeiten.
Link: http://nordkart.de/pages/freitagsgruppe ... stlaps.php
Jürgen
Bitte um Feedback meiner Fahrkünste (mit Video)
Zunächst vielen lieben Dank für eure Antworten und Tipps. Werde es nächstes Mal probieren umzusetzen und anschließend berichten. Das Bremsen zu vermeiden habe ich natürlich probiert, nur finden dann entweder die Vorderreifen an zu rutschen, so dass die Linie viel zu weit ging, oder ich kam so ins Driften, dass der Schwung ebenfalls weg war. Kann jemand evtl. am Video eine Stelle nennen, in der man die angesprochene Kritik gut zu sehen kann?
[quote='Noci','index.php?page=Thread&postID=286063#post286063']Da hast du ja noch Glück, das der Poleman so langsam war.
Die Freitagsgruppe fährt 1:13 min.
[/quote]Aber nicht mit Leihkarts, oder? Habe mal eben auf deren Facebook-Seite die Zeiten anderer Rennen angesehen, da fährt niemand unter 1:18:000? Da wären mehr als 5 Sekunden Differenz ja extrem?
Edit: Danke für die Aufklärung, KgB.
[quote='Noci','index.php?page=Thread&postID=286063#post286063']Da hast du ja noch Glück, das der Poleman so langsam war.
Die Freitagsgruppe fährt 1:13 min.
Edit: Danke für die Aufklärung, KgB.
Bitte um Feedback meiner Fahrkünste (mit Video)
Die Bahn wurde umgebaut, früher konnte man 1.13 fahren. Auf der neuen nicht.
-
maximinator
- Beiträge: 28
- Registriert: 06.01.2014, 22:06
- Wohnort: Starnberg
Bitte um Feedback meiner Fahrkünste (mit Video)
Hallo, ich bin zwar auf dieser Bahn nie gefahren aber da ich früher sehr sehr viel LK gefahren bin kann ich dir eigentlich auch nur raten folgende Punkte zu beachten:
1. Erstmal wie schon erwähnt sehr viel fahren um mal deine Reflexe zu verbessern und etwas Muskeln aufzubauen.
2. Versuchen keinen Schwung zu verlieren. (Wie durch zu viel oder früh Bremsen, Zu hastig lenken, zu viel Gas lupfen.
3. Wenn du Schwung hast --> versuchen enger bzw einen kürzeren weg zu fahren. Wenn du hörst dass deine Drehzahl sinkt (oder nicht steigt) dann versuchen runder zu fahren.
4. Am Scheitelpunkt immer fast an der Bande kratzen. (Die "Schnellen" sind immer kurz vorm Einschlagen.)
5. Scheitelpunkt eher Spät setzen um mehr Schwung raus zu nehmen. (Als Tipp: Wenn du mal die Strecke abgehen kannst schau dir die Kurven in Fahrtrichtung an und dann einmal Richtung Scheitelpunkt vom Kurvenausgang her. Du wirst dann sicher erst mal bemerken dass du dann den Scheitelpunkt anders setzen würdest als man es aus Sicht vom Kurveneingang machen würde.
Man könnte jetzt noch lange so weiter machen da es immer noch was zu verbessern gibt, aber damit solltest du erst mal einiges raus holen können.
Gruß Max
1. Erstmal wie schon erwähnt sehr viel fahren um mal deine Reflexe zu verbessern und etwas Muskeln aufzubauen.
2. Versuchen keinen Schwung zu verlieren. (Wie durch zu viel oder früh Bremsen, Zu hastig lenken, zu viel Gas lupfen.
3. Wenn du Schwung hast --> versuchen enger bzw einen kürzeren weg zu fahren. Wenn du hörst dass deine Drehzahl sinkt (oder nicht steigt) dann versuchen runder zu fahren.
4. Am Scheitelpunkt immer fast an der Bande kratzen. (Die "Schnellen" sind immer kurz vorm Einschlagen.)
5. Scheitelpunkt eher Spät setzen um mehr Schwung raus zu nehmen. (Als Tipp: Wenn du mal die Strecke abgehen kannst schau dir die Kurven in Fahrtrichtung an und dann einmal Richtung Scheitelpunkt vom Kurvenausgang her. Du wirst dann sicher erst mal bemerken dass du dann den Scheitelpunkt anders setzen würdest als man es aus Sicht vom Kurveneingang machen würde.
Man könnte jetzt noch lange so weiter machen da es immer noch was zu verbessern gibt, aber damit solltest du erst mal einiges raus holen können.
Gruß Max