Nach Einbau neuer Beläge klemmt der Bremsbelag sehr stark!

Rund um die Bremsen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Nach Einbau neuer Beläge klemmt der Bremsbelag sehr stark!

Beitrag von pehaha »

Yep, Scheibe samt Träger ist falsch rum...drehen, dann passt der Achskeil auch wie er soll.

Sven, so falsch sind die Klötze uU nicht, eher die Montage.Klemmender Kolben ? Etwas Schmodder im Schacht ?

Da die Scheibe falschrum ist, steht die Scheibe nicht 100% Mitte..

Aber,,,wozu braucht man 11nm ?
Aso, mal so erwähnt, hab natürlich gleich mal ne Schraube von der
Bremsbacke verloren und mir zum Glück ne alte aufgehoben! 11 NM sind
verdämmt wenig zum anziehen und dann hat man kein mittelfest!
Die Schräubchen mit der Feder sind M5, was willst du da mit Drehmoment ? Oder Loctitie ? Sie beim nächsten mal abreißen ?

Also dein Support an der Bahn scheint nicht so toll zu sein.

EDIT...woran man sieht das die Scheibe falsch rum ist...a) das der Träger innen ist, das der Keil freiliegt...b) die "Turboschaufel" der Innenbelüftung falsch rum läuft.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Levistraus
Beiträge: 124
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
Wohnort: Brandenburg

Nach Einbau neuer Beläge klemmt der Bremsbelag sehr stark!

Beitrag von Levistraus »

Hatte die Schrauben mit Hülse samt Feder eingebaut und zu fest angezogen und wohl den Bremsbelag schon leicht gelöst! Wie gesagt hab's zum ersten Mal gemacht, hab dann den Shop Besitzer gefragt ob did vielleicht so waren? Und der meinte kann er ausschließen sieht nach Montage Fehler aus und geb ich ja auch so zu, mein Fehler! Dazu hat er dann geschrieben die Schraube soll nur mit 11nm angezogen werden und mittelfest soll an die Schraube dran!!!also nix mit schlechtem Support an der Bahn , die Info kam von dem wo ich die Bremsbeläge gekauft habe!

Hmm na, wie gesagt , Sonntag wird's zerlegt , war so vom Vorbesitzer montiert! Werd dann Aufnahme samt bremsscheibe einmal drehen! Danke für den Hinweis!
Schön wie das hier klappt im Forum!!! :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Nach Einbau neuer Beläge klemmt der Bremsbelag sehr stark!

Beitrag von pehaha »

Wenn der nächste Beitrag nicht heißen soll " Schraube abgerissen, was nun?"

dann orientierst du dich mal hier.

Drehmoment-Richtwerte für metrische Gewinde by ZEMO

Bei 11nm und Loctite, Glückwunsch !!!!

Und hantiere am Kart nicht mit Drehmomentschlüssel , das gibt nur Gespött.....das hat man ihn der Hand, selbst Zylinderköpfe ziehen wir von Hand an.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Nach Einbau neuer Beläge klemmt der Bremsbelag sehr stark!

Beitrag von ex_250ccm »

Peter... es gab fürs EKS Beläge, die hatten 13mm Stärke
und beim Händler, identische (Lochbild, abmaße) von 17mm
Diese 4mm...summieren sich auf 8mm :D
Da kann der Kolben ruhig ganz reingehen, ohne Schmodder.
Grüße,
Sven
ps: Drehmomentschlüssel? Ham wa doch alle im Unterarm :D
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Levistraus
Beiträge: 124
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
Wohnort: Brandenburg

Nach Einbau neuer Beläge klemmt der Bremsbelag sehr stark!

Beitrag von Levistraus »

Hmmm dachte im Forum stellt man nun mal fragen und bekommt Antworten? 8)
Und es geht nicht um die Schraube fest zu ballern sondern den Belag nicht abzulösen, aber gut! Jeder hat ja mal angefangen nicht war?!
Und bei mir kommt nach fest nun mal ab! Kannst das Thema schließen
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Nach Einbau neuer Beläge klemmt der Bremsbelag sehr stark!

Beitrag von pehaha »

Ne, Herr Strauss....aber wenn man am Kart arbeitet, so klein wie es ist, es ist ein Renngerät wo man sich mit Kollegen bei bis zu 140kmh auf schmalen Asphaltpisten zeitgleich befindet. Da sollte man eine gewisse Portion Fachwissen mitbringen wenn man an der Bremse werkelt. Da gehts nicht alleine um deine Knochen sondern auch um die der Kollegen.

Wenn ich die Schraube so weit reinwürge, das ich den Belag abdrücke, dann war das Gewinde zu lang. Und egal....11nm sind für M5 einfach zu viel.

Klar kann man fragen, aber Beratungsresistenz bringt nix. Und so dünnhäutig sollte man unter Kartfahrern auch nicht sein...... :D

Motorsport ist rau und herzlich.

So eine Schraube haben wir alle schon mal verloren......Aber die haben einen Schaft bzw eine Hülse, darauf ist die Rückstellfeder.
Das verbleibende Gewinde ist so lang wie der Träger des Belags dick ist. Ist das Gewinde länger drückt es in den Belag.

Wenn das passt, kannst die Schraube anziehen und fertig.

Sehe gerade, die haben inzw. M6, trotzdem ist 11nm zuviel.

So sehen die Schrauben gewöhnlich aus.
Dateianhänge
Bremse Schraube 2.jpg
Bremse Schraube 2.jpg (11.51 KiB) 82 mal betrachtet
Bremse Schraube.jpg
Bremse Schraube.jpg (19.51 KiB) 82 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Bremse“