Detonation bei KZ10b

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
armyrox
Beiträge: 5
Registriert: Do 16. Okt 2008, 11:21
Wohnort: Halver

Detonation bei KZ10b

Beitrag von armyrox »

[quote='Luggi','index.php?page=Thread&postID=283756#post283756']... wo hast du denn diese Info´s her?[/quote]
Sehr zielführend !!! :thumbsup:
Fühlt euch doch nicht immer angegriffen wenn jemand was anderes sagt!! Extreme 92 hat mit seiner expertise vollkommen Recht !!
Aber Du kannst auch rictig liegen. Diese Forum ist doch dafür da, verschiedene Meinungen zu hören und nicht andere Meinungen zu zerreden.
Aber leider ist bei jedem Beitrag einer dabei...,
-
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Detonation bei KZ10b

Beitrag von Shanghai-Racer »

QK 1,08 mit dem B2 Kopf, der mit einer geringernen QK gefahren wird als der D6, standard beim B2 ist scheinbar 0,95.

Zu magerer Düsenstock bei einem DQ270 denke ich dürfte es kaum sein.
Sollte es die Pumpe sein dann dürfte er tendeziell auch nicht aus dem Flansch rausölen oder ? Werd aber auf jeden fall mal noch eine andere Pumpe versuchen.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Detonation bei KZ10b

Beitrag von KRV »

Brennraumvolumen?

K28 mit DQ271, Nadel komplett mager.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Detonation bei KZ10b

Beitrag von Tom »

Ich hatte mir innerhalb von 5 Minuten einen kompletten Lagerschaden geklopft.
Ursache war die Zündkerze, die in sich gebrochen war (Hut konnte man wackeln)
An der Elektrode war kaum was zu sehen. Abgastemp in Ordnung.
Rasseln bei Vollast war zu hören.

Benzinfilter war bei mir auch schon mal die Ursache für Klopfen. Spritmenge bei Vollast war zu gering.
Elektrode der Kerze war weggeschmolzen. Abgastemp extrem hoch.
Kaum Klopfgeräusche, aber Aussetzer beim Beschleunigen.

Wir schon zuvor beschrieben grundsätzlich 3 Ursachen:

1) zu mager (zu wenig Sprit; Benzinzufuhr wie Pumpe oder Filter oder Bedüsung)
2) falscher Zündzeitpunkt (Einstellung, Spule, Kerze)
3) Selbstzündung (zu hohe Verdichtung, falsche Quetschkante oder Spritqualität)
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Detonation bei KZ10b

Beitrag von Shanghai-Racer »

Hallo zusammen,

Danke für eure Tipps.

Brennraumvolumen weis ich leider nicht, kein Equipment hier um das zu messen.
Schlechter Sprit ist natürlich definitv ein Problem hier, 2 andere KZ10 mit dem selben Kopf fahren ihre Koben 6 Stunden ohne irgendeine Detonation, Sprit dürfte also nur ein Parameter sein, nicht jedoch die Ursache an sich.
Hab noch eine andere Spule und Benzinpumpe und werde das mal noch tauschen.

Leider gehen mir langsam die Kolben aus und nachschub kommt hier nicht sooo schnell an :wacko:
sebo_energie
Beiträge: 353
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26

Detonation bei KZ10b

Beitrag von sebo_energie »

Moin!
Da wir beide exakt denselben Motor besitzen, kann ich dir da ein Paar Fakten liefern, Dominik.
Brennraumvolumen beträgt 13,0 ml bei QK 1.0.
Die Tipps bezüglich Zündung, Kerze und Pumpe würde ich definitiv mal ausprobieren.
Ich bin mit meinem Motor wie folgt unterwegs:
Dq 270, K28 (2.5), 56/60, 65, HD 175, Zündung 1.7 , Sprit Aral Ultimate , Schieber 50
Abgas ist dabei immer zwischen 570 und 580 Grad.
Von Detonationen keine Spur. Der Kolben sieht nach 40 Litern aus wie aus dem Laden.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Detonation bei KZ10b

Beitrag von Shanghai-Racer »

Merci Sebo, ich hab den B2 Kopf mittlerweile ...
Hatte aber mit dem D6 das gleiche Problem.
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Detonation bei KZ10b

Beitrag von Toni »

Was steht auf deinen Brennraumeinsatz?
D6,F6, 706,709 oder B1-B3.
All das war vom Werk in der Zeit bis jetzt verbaut wurden.
Dann erst kann man sagen was für QK du brauchst.
War zu spät.

Ok eben gelesen B2, dann ist bis 0,9 kein Problem zu erwarten.
Bei mir QK 0,88 beim B3 13,42 ml.
War so eingestellt.
Fährst viel schnelle Kurven auf der Nadel?
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Detonation bei KZ10b

Beitrag von Shanghai-Racer »

Hi Toni,

ist der B2 und die QK im Moment sogar oben auf 1,06 ...

Shanghai ist eher etwas langsam. Im Anhang die Geschwindigkeit vom MyChron GPS. Ich fahre schon oft am Ausgang ein wenig "auf der nadel"
Der Bereich auf der linken Seite, das ist aber komplett Vollgas ...
Dateianhänge
Shanghai.JPG
Shanghai.JPG (78.94 KiB) 488 mal betrachtet
PaulTk23
Beiträge: 22
Registriert: Do 12. Jan 2012, 21:17
Wohnort: Siegburg

Detonation bei KZ10b

Beitrag von PaulTk23 »

@ Toni

Vlt. kannst du detailierte Angaben zu den von dir genanten Brennräumen machen?

Formen, Volumen, etc.

Danke.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“