Rippenschmerzen!!

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

Rippenschmerzen!!

Beitrag von kolbenbremse »

is2Late vieleicht hörst du ja mahl bei Älteren zu den was du daschreibst haben wir schon ausprobiert , da warst du nocht mahl in Planung
und das Forum gans schon erst recht nicht !!!!
wie Schröder schon schreibt du spürst nichts mehr (aber einge so oder so nicht )
das verhalten des Chassis verändert sich enorm ,früher wurden für Regenrennen die Sitze sogar gelößt

selbst im Tourenwagen ist das Blödsinn den auch dort fehlt dir dann das Gefühl
aber das ganze Thema hat es in sich ! wenn ich keine Schmerzen ertragen kann wer ich nicht Boxer !

Zum Thema Sitz gibt es noch ein zu sagen ,die meisten heute fahren mit Ihren dicken Bampern viel zu weite Sitze
Ich habe immer ohne Rippenschutz gefahren und der sitz war so eng das ich mich hätte Überschlagen können ohne aus dem Sitz zu fallen
Wenn du im Rippenbereich noch die Hand flach in den Sitz bekommst während du drinn sitzt ist es OK,dann hast du auch eine vernünftige
Druckverteilung auf den ganzen Rippenbereich ,die ersten Tage werden die bei manchen schonmahl etwas Blau
mit dem Abpolstern erreichst du genau das Gegeteil , viel zuviel bewegung des Körpers im Kart

So jetzt Polstert weiter und noch und noch vieleicht werdet Ihr vom ganzen Polster so dick das Ihr garnicht mehr reinpasst

Schöne Grüße vom Alten und der IG 100ccm :) :) ;)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Rippenschmerzen!!

Beitrag von schröder »

Die Sitzgröße und Form entscheidet fast immer über blaue Flecken und Schmerzen. Alle Tillet hast du sicher nicht ausprobiert. Denke einmal über den T11 Manetti nach.

Beim Sohn wiegt 79 Kg, ist 1,81 cm lang und fährt einen Sitz der Größe MS.

Schaue nach einem Sitz mit einer tiefen oberen Kante. Denn diese Kante macht dir Probleme. Der Manetti hat eine wesentliche geringere Bauhöhe.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Rippenschmerzen!!

Beitrag von Vogt »

Eine tiefere obere Sitzkante sorgt dafür, dass die Kraft durch den Sitz nur auf die untersten Rippen in den Körper eingeleitet werden. Das sorgt mathematisch gesehen für größere Flächenkräfte.

Soviel zur Theorie. Die Praxis hat mir das aber bestätigt.

Ich wiege knappe 70 Kg bin 1,82 cm lang und sehr schmal gebaut. Aktuell fahr ich einen Tillett Größe S oder MS (es will mir doch partout nicht einfallen welcher gerade drauf ist) und mein Problem ist genau, dass der Sitz zu kurz ist. Obwohl ich auch sehr stramm sitze. Ohne Fliehkräfte ist alles bestens...

Ich fahr den Bumper Rippenschutz der mir auch gut gefällt. Aber der rutscht fast aus dem sitz raus, weil der Sitz eben zu Kurz ist und der Bumper relativ hoch am Körper liegt. Ich kann am Bumper genau sehen wo die Sitzkante in den Schutz drückt. Die Abdrücke auf der Harten Oberfläche Sprechen da für sich. Nach einer heftigen Rippenprellung letztes Jahr in Lommerange, werde ich da dieses Jahr aber mal was ändern müssen. Gut, das war auch ein unsanfter Einschlag bei hohem Tempo, aber die Sache störte mich vorher schon. Und fahren Ohne Rippenschutz geht so gar nicht. Dann könnte ich nach einem Turn einpacken und müsste tagelang leiden... :P

Es kann natürlich sein, dass ein anderer Rippenschutz der tiefer greift das Problem lösen könnte. Aber die allgemeine Passform und das Fahrgefühl sagt mir nicht mehr so zu. Ne Empfehlung für einen schmalen hohen Sitz für ein Road Rebel nehm ich gerne entgegen. ^^

Es kommt also sowohl auf die Sitzpassform allgemein, die Sitzhöhe (vor allem die Überdeckung mit den Rippen), die Sitzneigung bzw. Einbaulage, die Lage vom Rippenschutz im Sitz, auf den Rippenschutz selbst (Material, Passform, Dämpfung und Kraftverteilung) und natürlich auch auf die Statur des Fahrers an. Viele Variablen! - Verzwickte Sache da Empfehlungen übers Forum zu geben.

Ach und zu den Sintergummis:

Ende der Neunziger mit meinem Ersten guten und nagelneuen Chassis (Mach1) hat mein Vater auch die Sintergummis Eingebaut. Da war ich aber auch noch ein kleines ahnungsloses Fliegengewicht (und massig Blei am Rahmen) und die Gummis etwa 5 oder 6 cm Durchmesser und ca. 2 cm lang. Sehr stabile Dinger. Ich kam damit Trockenen gut klar. Aber Im Regen war das Chassis so der Knaller. :D
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Rippenschmerzen!!

Beitrag von Kart001 »

Ich hatte lange auch hin und wieder leichte schmerzen nach intensivem Kartfahren.
Nach vielen verschiedenen Hilfsmittel, wie Bumper, gepolsteter Sitz und und und habe ich mir einen richtigen Sitz welcher perfekt an meinen Körper passt zugelegt und diesen professionell montieren lassen.
Ich muss mich immer in den Sitz hinein quetschen und dann ist alles wunderbar.
Ich fahre immer ohne irgendwelche Hilfmittel!!!
Die leichten Schläge nehme ich wie im Boxen, also gut ein und ausatmen.
Für die, die jetzt denken, was laber der alte Sack daher...
3-4 mal das *ABS of Steel* die Woche und Ihr merkt wie wohl Ihr Euch in Eurer Haut fühlen könnt. :)

Cölestin
Defender78
Beiträge: 148
Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
Wohnort: Gross umstadt

Rippenschmerzen!!

Beitrag von Defender78 »

Nachdem ich letztes Jahr trotz Freem Mitte der Saison Probleme mit den Rippen hatte, habe ich heute meine neue Kombination bestehend aus der neuen TAD Sicherheitsweste und einem Freem gestestet.

Ich fasse es mal zusammen: genial

Die TAD Sicherheitsweste baut nur sehr dünn auf.
Darüber habe ich den Freem angezogen.
Alles naturlich unter dem Overall.

Die Kombination hat den weiteren Vorteil, dass ich im oberen Berich des Sitzes nun fast kein Spiel mehr habe und das auspolstern entfällt.

Ich kann die genannten Kombination nur jedem empfehlen der Rippenprobleme hat.

Stefan
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Rippenschmerzen!!

Beitrag von ex_250ccm »

Moin,
das problem mit den Rippen hatte ich früher auch oft.
Sitze von Swiss, EKS, Dino und anderen Herstellern...
In der Halle beim Anpassen: Top. Nach der zweiten Runde beim Fahren: auaaaaaa.

Zu eng geht bei mir nicht, dann sind die Rippen auf "Vorspannung" und die kleine
Delle in Harsewinkel reicht um meine Rippen zu prellen oder auch zu brechen.

Zu groß: 1 sekunde langsamer, weil ich mich am Lenkrad festhalten muss. Ganz
finster war der EKS Sitz in Verbindung mit dem unendlichen Grip. Unten am Becken
zu eng, oben zu weit. 5 Runden und klinisch kaputt.

Nun fahre ich wieder, so wie in den letzten Jahren der 90er einen Tillett T8. Der passt für mich
perfekt. Dazu den Sparco Rippenschutz und gut. Aber auch bei den Tillett muss man ausprobieren,
hatte schon 1 cm Unterschied zwischen zwei identischen Sitzen.

Darum, immer den Sitz ausprobieren. ML ist nicht nicht immer ML.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Rippenschmerzen!!

Beitrag von seeboth »

Die Ripcage 'Flügel' wurden noch nicht erwähnt. Ich fahre sie bei meinem DD2 . Früher sogar beim Schalter ( links) . Die eliminieren die Sitzkante nahezu und verteilen den Druck. Dazu die Leviorschaumweste und alles ist gut. Der Vorteil der Flügel besteht auch darin das man wesentlich weniger Kraft benötigt da sie einem mehr halt in den Kurven geben.
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Knarf
Beiträge: 301
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 12:42
Wohnort: Köln

Rippenschmerzen!!

Beitrag von Knarf »

Hallo,

Ich konnte leider erst jetzt antworten. Vielen Dank an alle für die Tipps.

Ne, mit Muskelkater hat das nix zutun :-) - ich habe immer Schläge/Druck von der vorderen Sitzkante auf den vorderen Rippenbogen bekommen. Muskel- und Nerven-Verletzungen können dann schonmal wandern. Kennt man ja Rückenschmerzen. Wenns irgendwo mal klemmt, dann irgendwann überall.

Ich werde mal überprüfen, ob der Sitz zu steil ist. Danke für den Hinweis.

Ich werde zunächst mal die TAD Sicherheitsweste zusätzlich ausprobieren. Und wenn das nichts hilft, dann versuche ich es mit einem anderen Sitz oder den Ripcage.

Danke an alle!
Das Auge fährt mit.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Reifen.

----
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“