Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von Atom1kk »

deswegen fahre ich auch ne meisterschaft wo es mir eher zusagt...
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Frank H.Erz
Beiträge: 37
Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
Wohnort: Saarbrücken

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von Frank H.Erz »

das ist auch jedem sein gutes recht
Benutzeravatar
BirelTM
Beiträge: 101
Registriert: Do 5. Jul 2007, 09:52
Wohnort: Worms

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von BirelTM »

Hallo miteinander,

muss sagen das ich bei der SAKM und beim Euro Kart Cup immer sehr gerne mitgefahren bin. Nette Leute, cooles Umfeld!!!

Die Veranstalter geben sich hier wirklich sehr viel Mühe eine vernünftige und günstige Serie auf die Beine zu stellen. Natürlich passt hier dem einen oder anderen etwas nicht.

Jeder Fahrer hat die Möglichkeit sich in einer anderen Serie einzuschreiben.

Der eine Punkt der mich stört ist die Auswahl der Strecken. Da die Veranstalter aus dem Saarland kommen, kommt es ihnen natürlich schon entgegen Strecken wie Uchtelfangen und Lommerange zu wählen. Hier hätte ich mir einen Mix aus allem gewünscht. Sicher muss man als Veranstalter auch die Kosten (Strecke) im Auge behalten.

Für mich als Schalterfahrer sind Uchtelfangen und Walldorf (schon Rennen dort gefahren) jetzt nicht der Hammer. Das enttäuscht mich ein wenig. Ist aber eine persönliche Meinung!!!

Wie gesagt ich denke dieses Jahr ist für jeden was dabei. Da kann man jetzt nicht anfangen jeden Veranstalter zu kritisieren.
Fußballspielen kann jeder, Kartfahren nur die Besten!!!

www.kartfreaks-worms.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von schröder »

Natürlich soll der Veranstalter verdienen, und wenn der Veranstalter auch noch der Händler ist, dann soll er von mir aus zweimal verdienen.

Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die Argumentation, wie hier mir etwas verkauft werden (Sicherheit, Produktpiraterie und ähnlicher Unsinn) soll und geht geht um Fehlinformationen wie "den GT1 fahren die anderen Serien auch".

Der GT1 wird, aufgrund der exzellenten Beliebtheit bei den Fahrern, beim Einkauf einer Mehrmenge sicher eine höhere Marge haben, als ein XH oder XM. Seitdem keine andere Serie diesen Reifen mehr fährt und auch kein Fahrer diesen Reifen freiwillig als Trainingsreifen einkauft, sind die Bestände in Kerpen sicher mehr als ausreichend :) .


Da in der freien Marktwirtschaft die Nachfrage das Angebot und die Preise regelt, ist anzunehmen, das dieser Reifen eher günstig zu haben ist. Wenn er gelabelt teurer bei der Veranstaltung ist, als ich ihn einzeln kaufen kann, dann sei die Frage nach dem warum erlaubt.


Mich stört die Argumentation und das damit aufkommende Gefühl, das man glaubt, andere User und mich für dumm verkaufen zu können.


Die Streckenauswahl kann ich nachvollziehen, da diese Strecken für eine kleinere Serie zu stemmen sind. Sie sind wesentlich preiswerter und bei dem geringen Nenngeld bleibt die Auswahl der Strecken, die damit bezahlbar sind, überschaubar.


Uchtelfangen ist und bleibt für den einen oder anderen Fahrer ein No Go. aber das entscheidet jeder für sich selbst.
dbdaniel
Beiträge: 54
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 08:22
Wohnort: Heiligenwald

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von dbdaniel »

Macht ihr drei Rennen am Tag und kein Zeittraining? Habe ich die Ausschreibung richtig verstanden?
Frank H.Erz
Beiträge: 37
Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
Wohnort: Saarbrücken

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von Frank H.Erz »

ja genau


so wie das früher war
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von schröder »

Ok. Kein Zeitraining ;( .

Wie stellt ihr dann das erste Rennen auf? Nach Chassis, nach Alter oder aber dem nettesten Gesicht? Dürfen Frauen eher vorne stehen?

Stellt doch die, die in den freien Trainings hinten rum gefahren sind,im ersten Rennen ganz weit nach vorne.

Macht viel Kleinholz. Und damit "etwas mehr" Händlerumsatz.

Du beantwortest die Frage zum Zeittraining mit NEIN? Geile Serie. Ein normal orientierter Veranstalter würde so etwas hier nicht schreiben. Da scheint es ein Problem in der Wahrnehmung zu geben.

So, wie früher war? Du bist mein heutiger und damit ganz persönlicher Held. Irgendwie mag´ich Dich. Wir mieten eine Kartbahn, bauen den Grill und die Zapfanlage auf, und wer dann unbedingt im Kreis rumfahren muss, da finden wir sicher auch noch einen Starter. Einer ist sicher in der Lage, von Rot auf Grün zu drücken.
TM_Schrauber
Beiträge: 171
Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
Wohnort: Eislingen

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von TM_Schrauber »

Guten morgen,

so einfach mit JA oder NEIN lässt sich die Frage nach dem Zeittraining nicht beantworten. Siehe Reglement 2015:

"1.03. Platzierung
Die Veranstaltungen finden jeweils an einem Tag statt und beinhalten 2xTraining,
1xZeittraining und 2 Wertungsläufe oder 2xTraining und 3 Wertungsläufe. Die 2
Wertungsläufe bestehen aus Pre-Finale und Finale. Die Startaufstellung des
Finallaufs ist identisch mit dem Zieleinlauf des Pre-Finales....."

"1.03.Platzierung OPTIONAL
2x Training und 3 Wertungsläufe
1. Rennen – Startaufstellung ausgelost
2. Rennen – Startaufstellung umgekehrt zu Rennen 1
3. Rennen – Startaufstellung aus Addition Rennen 1 und Rennen 2"

Schon alles etwas seltsam und auf jeden Fall anderst. Nciht mein Ding. :S

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von seeboth »

:) Ausgelost? Das hat was! Hört sich mehr nach einer 'Fun' Veranstaltung an... Wenn man nur wegen dem Spaßfaktor fährt ist das sicherlich cool. Aber sonst...??
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

ich finde das Auslosen ganz witzig. Wenn die Fahrer wissen, das ein Pokal max.1,80 kostet
und Ruhm und Ehre in keinem Verhältnis zum finanziellen Aufwand stehen, kann das klappen.

Problematisch wirds bei den "ich-will-im-clubsport-um-alles-in-der-welt-gewinnen"-Fahrern.
Die rasieren sich vorm ersten Knick in der Bahn ab.

Für eine Rennserie, in der das Lachen im Gesicht einen hohen Stellenrang hat: Top.

Wir haben das auch schon gemacht, war lustig. Einmal in Dahlem, weil die Zeitnahme
nicht funzte, einmal in Harse, weil keine Zeitnahme vorhanden war.
War alles easy. Aber bei uns tummeln sich auch nur Leute, die wissen, was sie tun.

ReversedGrid ist eine ähnliche Möglichkeit. macht auch Spass.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Antworten

Zurück zu „Allgemein“