Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
Was kostet ein Satz Reifen?
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
[quote='KGSW','index.php?page=Thread&postID=281353#post281353']Hallo,
der VEGA GT-1 wird in anderen Rennserien ebenso gefahren. Solange in einer Rennserie der gleiche Reifen gefahren wird ist es doch egal, wie gut oder schlecht er sein mag.
Und wie Herr Erz schon gesagt hat, möchten wir auch den Händlern eine solide Verkaufsbasis bieten. Leider ist durch die Globalisierung der Trend, sich die gleichen Reifen günstiger irgendwo anders zu besorgen. Da wir als Veranstalter auch verantwortlich für die Sicherheit sind und nicht jeden Reifen, der irgendwo anders gekauft wurde, überprüfen können, ob auch drin ist, was drauf steht (Produktpiraterie), sehen wir uns gezwungen nur das zu verkaufen, was wir in der Vorbereitung überprüft haben.
Dennoch möchte ich auch mitteilen, dass andere Rennserien ebenfalls sicher gehen möchten, dass nur ihre Reifen gekauft werden.
-- Nachtrag Anfang --
Die Reifen können natürlich auch im Vorhinein bei uns erworben werden und müssen nicht direkt am Renntag gekauft und damit auch unter Zeitdruck montiert werden.
-- Nachtrag Ende --
Mit freundlichen Grüßen und für jedes Gespräch auch gerne persönlich unter 06805 / 2070779 bereit.
Dominik Feil[/quote]Wer bitteschön fährt denn sonst noch den GT1?
Alle ADAC Regionalserien, der RMKC, der BWKC, die VegaTrophy und der KCT Fahren auf Vega XH oder Vega XM. Ihr seit mit dem GT1 alleine auf weiter Flur.
Damit kann man nicht einen gebrauchten Satz aus den anderen Serien zum Trainineren verwenden oder bei den anderen Serien mit eurem GT1 trainieren. Und damit wird es dann noch teurer.
Weil ihr euch um meine Sicherheit kümmern wollt, muss ich die Reifen bei euch kaufen? Weil ich könnte ja, wegen der Produktpiraterie ?( einen schlechten und nachgemachten Reifen kaufen? Was für ein geiles Argument ;( .
Ihr braucht da aber keine Angst haben, der GT1 ist so schlecht und wird so schlecht verkauft, dass selbst, wenn es sowas geben würde, niemand so doof sein würde, diesen Reifen nachzubauen.
Ihr seht euch also gezwungen, der Sicherheit wegen, nur Reifen fahren zu lassen, die also von euch "überprüft" und verkauft worden sind. Und wie steht es um eurer Sicherheitsdenken hinsichtlich der Trainings? Ist da die Sicherheit egal? Oder muss ich die Trainingsreifen, der Sicherheit wegen
auch bei euch kaufen?
Und ihr möchtet den Händler eine solide Verkaufsbasis bieten? Ihr solltest primär den Teilnehmern eine solide Basis zur das Kart fahren bieten und euch nicht Sorgen um die Händler machen. Es sollten dann doch eher die Fahrer im Mittelpunkt stehen. Oder etwa nicht?
Händler ist ein gutes Stichwort; bei welchen Händlern kann ich denn den gelabelten Reifen kaufen? Wie viele Händler sind es denn überhaupt, die den Reifen verkaufen werden?
der VEGA GT-1 wird in anderen Rennserien ebenso gefahren. Solange in einer Rennserie der gleiche Reifen gefahren wird ist es doch egal, wie gut oder schlecht er sein mag.
Und wie Herr Erz schon gesagt hat, möchten wir auch den Händlern eine solide Verkaufsbasis bieten. Leider ist durch die Globalisierung der Trend, sich die gleichen Reifen günstiger irgendwo anders zu besorgen. Da wir als Veranstalter auch verantwortlich für die Sicherheit sind und nicht jeden Reifen, der irgendwo anders gekauft wurde, überprüfen können, ob auch drin ist, was drauf steht (Produktpiraterie), sehen wir uns gezwungen nur das zu verkaufen, was wir in der Vorbereitung überprüft haben.
Dennoch möchte ich auch mitteilen, dass andere Rennserien ebenfalls sicher gehen möchten, dass nur ihre Reifen gekauft werden.
-- Nachtrag Anfang --
Die Reifen können natürlich auch im Vorhinein bei uns erworben werden und müssen nicht direkt am Renntag gekauft und damit auch unter Zeitdruck montiert werden.
-- Nachtrag Ende --
Mit freundlichen Grüßen und für jedes Gespräch auch gerne persönlich unter 06805 / 2070779 bereit.
Dominik Feil[/quote]Wer bitteschön fährt denn sonst noch den GT1?
Alle ADAC Regionalserien, der RMKC, der BWKC, die VegaTrophy und der KCT Fahren auf Vega XH oder Vega XM. Ihr seit mit dem GT1 alleine auf weiter Flur.
Damit kann man nicht einen gebrauchten Satz aus den anderen Serien zum Trainineren verwenden oder bei den anderen Serien mit eurem GT1 trainieren. Und damit wird es dann noch teurer.
Weil ihr euch um meine Sicherheit kümmern wollt, muss ich die Reifen bei euch kaufen? Weil ich könnte ja, wegen der Produktpiraterie ?( einen schlechten und nachgemachten Reifen kaufen? Was für ein geiles Argument ;( .
Ihr braucht da aber keine Angst haben, der GT1 ist so schlecht und wird so schlecht verkauft, dass selbst, wenn es sowas geben würde, niemand so doof sein würde, diesen Reifen nachzubauen.
Ihr seht euch also gezwungen, der Sicherheit wegen, nur Reifen fahren zu lassen, die also von euch "überprüft" und verkauft worden sind. Und wie steht es um eurer Sicherheitsdenken hinsichtlich der Trainings? Ist da die Sicherheit egal? Oder muss ich die Trainingsreifen, der Sicherheit wegen

Und ihr möchtet den Händler eine solide Verkaufsbasis bieten? Ihr solltest primär den Teilnehmern eine solide Basis zur das Kart fahren bieten und euch nicht Sorgen um die Händler machen. Es sollten dann doch eher die Fahrer im Mittelpunkt stehen. Oder etwa nicht?
Händler ist ein gutes Stichwort; bei welchen Händlern kann ich denn den gelabelten Reifen kaufen? Wie viele Händler sind es denn überhaupt, die den Reifen verkaufen werden?
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
- Wohnort: Westoverledingen
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
noch Dümmeres wie vom KGSW kann man nicht Antworten ! ! !
Da muß sich niemand wundern wenn die Teilnehmerzahlen zusammen brechen
Der Serienteilnehmer will doch für sein Geld spaß haben ! und dazu gehören auch anständige Reifen
Aber immer dasselbe geschacher um den letzten EURO
Gruß vom Alten und der IG 100 ccm
Da muß sich niemand wundern wenn die Teilnehmerzahlen zusammen brechen
Der Serienteilnehmer will doch für sein Geld spaß haben ! und dazu gehören auch anständige Reifen
Aber immer dasselbe geschacher um den letzten EURO
Gruß vom Alten und der IG 100 ccm
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
165 Euro bei GN Motorsport. Was kostet der GT1 dann gelabelt?
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
Also die Argumentation mit der 'Produktpiraterie' ist echt ein Witz! Ich nehme an das der Autor immer noch über seine Idee mit den Sicherheitsbedenken lacht..... :ironie:
Wie werden die Reifen bei euch kontrolliert? Habt ihr spezielle Messmethoden oder ähnliches? Wenn alle schlechte Reifen fahren dann stört es doch keinen....??? Entweder war der Autor noch etwas angeschickert von der letzten Karnevalssitzung oder die Serie schreibt sich da gerade selbst in Grund und Boden.... Na denn Prosit! :S
Wie werden die Reifen bei euch kontrolliert? Habt ihr spezielle Messmethoden oder ähnliches? Wenn alle schlechte Reifen fahren dann stört es doch keinen....??? Entweder war der Autor noch etwas angeschickert von der letzten Karnevalssitzung oder die Serie schreibt sich da gerade selbst in Grund und Boden.... Na denn Prosit! :S
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso 

-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
- Wohnort: Saarbrücken
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
es ist wie immer hier sachlich geht wohl bei einigen nicht wirklich ich frage mich was wurde im letzten Jahr den gefahren zb .das schlimme bei verschiedenen Personen hier ist das von oben herab alles besser machen und wissen,aber selbst nix wirklich gemacht aussser gemeckert
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
- Wohnort: Saarbrücken
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
[quote='schröder','index.php?page=Thread&postID=281362#post281362']165 Euro bei GN Motorsport. Was kostet der GT1 dann gelabelt?[/quote]
na da weist du doch wieder alles schnöder wie immer
na da weist du doch wieder alles schnöder wie immer
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
- Wohnort: Saarbrücken
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
willst du auch den Einkaufspreis wissen das du dir auch ein paar Sätze hinlegen kannst
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
- Wohnort: Saarbrücken
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
und jetzt nochmal sachlich von mir,wenn alle auf dem gleichen reifen in der Serie fahren ist es egal welches model vega oder sonstige
Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!
Diese letzte Aussage ist mal grundlegend falsch! Letztes Jahr fuhr die KZ-EM auf Bridgestone, der Reifen war (für alle) eine Katastrophe, hat weder gehalten noch war er schnell und keiner der Fahrer hatte Spaß bei dem was er da tat! Aber egal, war ja für alle gleich... Die Performance der Bridgestone YMM kann man ungefähr mit den GT1 vergleichen, nicht umsonst haben die Serien die "zugehört" haben (also vor allem die ADAC-Regionalserien...) gewechselt - und die Serien die das nicht tun werden das Ergebnis spüren... Nur zur Erinnerung - vor zwei Jahren war eine früher mal recht angesehene Rennserie auch der Meinung, eine Reifenmarke gegen den Willen der Fahrer durchsetzen zu müssen - das Ergebnis sollte bekannt sein...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...