Crash Liedolsheim am 03.10.14
Crash Liedolsheim am 03.10.14
Wie viel Zeit braucht man als Rennfahrer zum Reagieren'?
Das sind genau die Situationen, die das Trainieren zum teuersten Kart fahren machen. Das gilt im besonderen Mass für L´heim.
Das sind genau die Situationen, die das Trainieren zum teuersten Kart fahren machen. Das gilt im besonderen Mass für L´heim.
- Dateianhänge
-
- l´heim 10_2014(3).jpg (65.23 KiB) 556 mal betrachtet
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Crash Liedolsheim am 03.10.14
Deshalb gehe ich an solchen Feiertagen bei so einem Wetter nicht Kart fahren, zu viele Fahrer, alles zu unübersichtlich....
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Crash Liedolsheim am 03.10.14
L´heim hat leider eine sehr eigene Politik wen sie alles zusammen fahren lassen . hat aber mit dem Crash hier mal nix zu tun. Leider genau für die falsche seite entschieden und auch zu spät reagiert . muss aber lustig gewesen sen wen man die beschreibung bei youtube. liest . Whelly ..... naja
same shit different day ...
Crash Liedolsheim am 03.10.14
Da hat kann man echt von Glück reden, dass es nur bei Materialschaden geblieben ist.
Ich habe es schon öfter erlebt dass Bambinis und die Großen getrennt wurden! Was an diesen Tagen auch sehr sinnvoll war.
Die Situation ist in Liedolsheim recht schwierig wegen der von Außen aufgezwungenen Wechsel mit den Leihkarts.
In einer Stunde dürfen Rennkarts maximal 30 Minuten fahren. Sind die dann (obwohl es objektiv betrachtet überaus sinnvoll ist) in 10 Minuten Bambini und 20 Minuten Rennkarts unterteilt gibt es schon den nächsten Ärger. Aber wenn es so voll, wie es beschrieben wurde, ist ist eine Trennung nötig.
Da hat es Hahn wesentlich einfacher ohne die ganzen Leihkartpausen.
Ich habe es schon öfter erlebt dass Bambinis und die Großen getrennt wurden! Was an diesen Tagen auch sehr sinnvoll war.
Die Situation ist in Liedolsheim recht schwierig wegen der von Außen aufgezwungenen Wechsel mit den Leihkarts.
In einer Stunde dürfen Rennkarts maximal 30 Minuten fahren. Sind die dann (obwohl es objektiv betrachtet überaus sinnvoll ist) in 10 Minuten Bambini und 20 Minuten Rennkarts unterteilt gibt es schon den nächsten Ärger. Aber wenn es so voll, wie es beschrieben wurde, ist ist eine Trennung nötig.
Da hat es Hahn wesentlich einfacher ohne die ganzen Leihkartpausen.
Black Adrenalin
Crash Liedolsheim am 03.10.14
Scheint so, als sei am Freitag einiges anders gewesen...der Kartfahrer mit dem kurzem weißem T-Shirt während der Fahrt hatte mich auch sehr beeindruckt...Ich dachte das nur im Langarm-Overall gefahren werden dürfte! ;(
Crash Liedolsheim am 03.10.14
Das hätte böse ausgehen können…ich denke alle Beteiligten sollten hier glücklich und zufrieden sein, dass es bei Materialschäden geblieben ist.
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Crash Liedolsheim am 03.10.14
Ich denke eine Unterteilung zwischen Kartfahrern und Anfängern bzw. Ebaykarttestern würde mehr Sinn machen.
Am Samstag waren z.b. auch wieder 2 Spezialisten unterwegs, die haben dem Rest im Fahrerlager mit ihrer Präsenz
auf der Strecke keinen gefallen getan. X(
Am Samstag waren z.b. auch wieder 2 Spezialisten unterwegs, die haben dem Rest im Fahrerlager mit ihrer Präsenz
auf der Strecke keinen gefallen getan. X(
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Crash Liedolsheim am 03.10.14
aber haben diese Leute kein Recht auf der Strecke zu fahren ? auch wenn ihre Fahrkünste eher limitiert sind ?
da sind mir die Leute die sich darüber aufregen eher ein Dorn im Auge. Grade die soooo erfahrenen Kartfahrer sollten mit solchen Situationen klar kommen und mit allem möglichen rechnen.
mein Kleiner fängt jetzt auch erst an mit seinem 200er WF ,klar ist er noch langsam und tastet sich ran, gerade deshalb hoffe ich auf den gesunden Verstand anderer Fahrer die sowas auch erkennen und sich darauf einstellen.
Wie jeder andere Fahrer haben auch Anfänger oder wie du sie nennst " Ebaykarttester" für die Streckenbenutzung bezahlt und damit das gleiche Anrecht auf die Bahnnutzung wie du auch, keine Minute weniger. Wenn dir sowas nicht passt, solltest du vielleicht an deiner Einstellung dazu arbeiten...
meine persönliche Meinung dazu..
mfg, Jörn
da sind mir die Leute die sich darüber aufregen eher ein Dorn im Auge. Grade die soooo erfahrenen Kartfahrer sollten mit solchen Situationen klar kommen und mit allem möglichen rechnen.
mein Kleiner fängt jetzt auch erst an mit seinem 200er WF ,klar ist er noch langsam und tastet sich ran, gerade deshalb hoffe ich auf den gesunden Verstand anderer Fahrer die sowas auch erkennen und sich darauf einstellen.
Wie jeder andere Fahrer haben auch Anfänger oder wie du sie nennst " Ebaykarttester" für die Streckenbenutzung bezahlt und damit das gleiche Anrecht auf die Bahnnutzung wie du auch, keine Minute weniger. Wenn dir sowas nicht passt, solltest du vielleicht an deiner Einstellung dazu arbeiten...
meine persönliche Meinung dazu..
mfg, Jörn
Crash Liedolsheim am 03.10.14
"Grade die soooo erfahrenen Kartfahrer sollten mit solchen Situationen klar kommen und mit allem möglichen rechnen." <-- sehe ich etwas anders... Es gibt Situationen auf die kann man sich nicht einstellen, auch nicht nach 50 Jahren im Kart... Ein Beispiel: Ich fahr in Kerpen auf die Mutkurve zu, sehe beim einlenken irgendwas blaues neben mir.... Ein Schalter wie sich kurz danach rausstellte... der musste wohl umbedingt noch genau da an mir vorbei... als ob es was zu gewinnen gäbe.... aber gut... lustig wurd es jedoch erst als der Volldepp ein paar Sekunden später fast eine Vollbremsung machte und ohne Handzeichen in die Box abbog... Ich war ziemlich genau einen Meter dahinter... Wie ich es geschafft habe dem nicht übern Kopf zu fahren ist mir bis heute ein Rätzel.... Ich bin recht heftig abgeflogen und hab die Nase noch während des Drehers freudlich per Mittelfinger gegrüßt... Ich hab dann wieder angeschoben und bin weitergefahren.... ich vermute das die Leute die in der Boxeneinfahrt standen und die Situation beobachtet haben, den Typen über sein dummes Verhalten aufgeklärt haben... Dennoch hatte der nicht den Anstand sich zu entschuldigen....
Was ich damit sagen will... Es gibt halt Trottel, auf die kann man sich nicht einstellen. Und die sind manchmal so doof, das die auch noch unverschämt werden...
Besonders im Kartsport sind mir von der Sorte schon einige begegnet.
Man sollte einfach an jeder Bahn gewisse Benimmregeln aufstellen:
1. Hand heben wenn man von der Bahn fährt.
2. Hand heben bei Unfall vorraus
3. Langsam in die Box
usw.... Aber gut, was hat so ein Kartshop auch davon wenn wir uns nicht die Karts schrott fahren?
Was ich damit sagen will... Es gibt halt Trottel, auf die kann man sich nicht einstellen. Und die sind manchmal so doof, das die auch noch unverschämt werden...
Besonders im Kartsport sind mir von der Sorte schon einige begegnet.
Man sollte einfach an jeder Bahn gewisse Benimmregeln aufstellen:
1. Hand heben wenn man von der Bahn fährt.
2. Hand heben bei Unfall vorraus
3. Langsam in die Box
usw.... Aber gut, was hat so ein Kartshop auch davon wenn wir uns nicht die Karts schrott fahren?
"I was f*cked many times by the system, i told myself: Today is no way. Today it has to be my way! I don´t care what happens [to Prost], it has to be my way!" - Aryton Senna 1990
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
"If i find him [Senna] again in the same way, i push him out." - Alain Prost 1991
Crash Liedolsheim am 03.10.14
Ich fahre seit fast 20 Jahren zum Spaß mit nem Schaltkart (früher auch Wankel) in Liedolsheim und anderen Strecken im Umkreis.
Ich bin meistens eher schneller als die durchschnittlichen Hobbyfahrer aber natürlich langsamer als die kleinen Rennfahrer.
Ich selbst hatte noch nie ernsthafte Probleme dort - weder mit Ebaykarttestern (geiler Begriff) noch mit Bambinis oder Profis.
Ich passe einfach auf die Langsamen auf und lasse die Schnelleren vorbei - scheiss auf die Rundenzeit, ist an so nem Tag eh zweitrangig.
Wenn man als Rennfahrer damit Probleme hat, sollte man an den Tagen einfach nicht hingehen.
Eines fällt aber immer wieder unangenehm auf: Die ortsansässigen Teamfahrer sind kleine Arsc******er,
brüllen rum, führen sich auf wie die Affen, schieben mit voller Absicht die Anfänger in die Zäune, etc. - selbst beobachtet, mehrfach.
Ich habe null Verständnis dafür, dass das von der/den Teamleitung(en) akzeptiert wird.
Ich bin meistens eher schneller als die durchschnittlichen Hobbyfahrer aber natürlich langsamer als die kleinen Rennfahrer.
Ich selbst hatte noch nie ernsthafte Probleme dort - weder mit Ebaykarttestern (geiler Begriff) noch mit Bambinis oder Profis.
Ich passe einfach auf die Langsamen auf und lasse die Schnelleren vorbei - scheiss auf die Rundenzeit, ist an so nem Tag eh zweitrangig.
Wenn man als Rennfahrer damit Probleme hat, sollte man an den Tagen einfach nicht hingehen.
Eines fällt aber immer wieder unangenehm auf: Die ortsansässigen Teamfahrer sind kleine Arsc******er,
brüllen rum, führen sich auf wie die Affen, schieben mit voller Absicht die Anfänger in die Zäune, etc. - selbst beobachtet, mehrfach.
Ich habe null Verständnis dafür, dass das von der/den Teamleitung(en) akzeptiert wird.