Büren 13.09.

Alle möglichen Karttermine (Rennen, Messe usw.) und Platz um euch zum Kartfahren zu Verabreden.
jonny
Beiträge: 34
Registriert: Di 11. Mär 2014, 19:27

Büren 13.09.

Beitrag von jonny »

Hallo fahre sehr oft in büren und hatte mit meiner bremse noch keine Probleme. Deine zeit ist schon ganz ordentlich. Bei guten Bedingungen fahre ich mit einem k 9 tiefe 45 er Zeiten. Gruss
Benutzeravatar
Menz
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 09:59
Wohnort: Arnsberg

Büren 13.09.

Beitrag von Menz »

Grüße euch!

@Mark: Ich und der andere Mark wollen auf jden Fall dieses Jahr noch mal nach Büren.
Wird aber im nächsten Monat erst was.

Ich hatte probleme mit der Bremse weil ein Hauptbremszylinder gestreickt hat, also nicht wegen der Strecke.
Klar man sollte natürlich weniger Bremsen :-) Spasß beiseite, es ist eine Strecke wo man natürlich auch mal in die Vollen gehen muss.
Habe ich auch mal gemerkt. Würde auch nicht mit einer heissen Bremse raus fahren und lieber noch mal 1-2 runden langsamer fahren und abkühlen lassen.

Zeiten müssen noch verbessert werden: 51,61 mit Rotax Max (Übersetzung 12 / 88 ) und defekter Bremse. Bin auch noch ein bisschen am Chassi abstimmen.

Wäre schön wenn man mehr mal sieht mit Rotax Max Senior! :)
"Der seine Reifen brät, hat ein geiles Heizgerät!"
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Büren 13.09.

Beitrag von pehaha »

Ich überlege auch die ganze Zeit, was bin ich in Büren gefahren?

Was mir dort nicht behagte waren die Zeiten. Lange Pause und, du kannst die Wartezeit nicht mit schrauben ver bringen, außer du schraubst in der Warteschleife.
Die stellten sich alle wieder sofort an. 10 Karts lassen sie nur drauf, also stehst da als Nummer 13 und kannst zu gucken.
Dann wieder Leihkart und dafür 40 €.......dafür fahre ich in Kerpen bis der Arzt kommt.

Die Bahn macht Spass, aber dieses Anstellen um mal fahren zu dürfen.......

Wer Bremseinprobleme hat, in der 100kg Klasse fährt, der hat auch einen breiten Sitz. Dann noch einen großen Kühler........

SDLER......setz dich mal in voller Montur in dein Kart un nimm Fahrhaltung ein.
Dann lass mal jemand aus paar Meter Entfernung aus der Hocke ein Foto machen, von der Stirnseite........
Oft ist das so, du siehst dann, das der Fahrwind keine Chance hat noch zur Bremse zu gelangen.
Der Kühler grenzt an dem Sitz, der linke Arm steht auch im Wind. Und dort wird viel und hart gebremst, wie in Hagen.

Oder den Socken zu lange drauf. :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
jonny
Beiträge: 34
Registriert: Di 11. Mär 2014, 19:27

Büren 13.09.

Beitrag von jonny »

Hallo musste mich bis jetzt noch nicht in einer Schlange anstellen um fahren zukönnen. Fahre da aber auch erst seit diesem Jahr keine Ahnung wie es vorher war. Und ein Tag fahren kostet 30 nicht 40 Euro finde das eigentlich ganz ok.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Büren 13.09.

Beitrag von pehaha »

Dann hat er wieder die Preise gesenkt. 40 ist schon hart......zalhst in Kerpen am WE, in der Woche 35,00 und da bekommst du richtige Bahn und garantierte 45min /h pure Fahrzeit.
Wenn keine Bambinis da sind, dann Non-Stop.

Keine Schlange ? An der Ampel wo man reinfährt, stehen sie sofort wie an der Perlenschnur....und immer max. 10 Karts......
Aber egal.......besser als nix.

Beules Hilfsbereitschaft:
Ich glaube das du an jeder Bahn merkst, wer VIP ist und wer nicht. Und....Sorry......wer würde anders handeln, in dem harten Geschäft kannst nicht Personal ohne Ende haben.
Und Alle wollen was.......am er ist auch unterbesetzt da. Und der Einzige, der von der Technik Ahnung hat, der weiß wo die Teile im Lager liegen.......und....und.......
Ich wollte son Laden nicht haben.......dann noch die räumliche Struktur dort, immer weite Wege, Lager an der Bahn, Werkstatt da unterm Haus, Motorenbude im ersten Stock......der hat nicht umsonst so stramme Bollen.......
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ecotec
Beiträge: 20
Registriert: So 29. Jun 2014, 15:17
Wohnort: HSK

Büren 13.09.

Beitrag von Ecotec »

Und alle wollen alles am besten geschenkt ;)
Benutzeravatar
Menz
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 09:59
Wohnort: Arnsberg

Büren 13.09.

Beitrag von Menz »

Gebe euch natürlich recht.
Bin seit diesem Jahr neu im Kartsport und habe mir mein Kart selbst vom Chassi aufgebaut. Nur kam mir in Hagen dann doch etwas abgeleht vor, gerade zum Thema Rotax Max und der ist ja Rotax Händler. Also ist er der Fachmann der einem etwas erklären kann, vielleicht würde ich ja auch etwas kaufen. Wenn die keine lust auf Service haben, dann kaufe ich da auch nix.
In Büren haben Sie auch Rotax Teile teilweise.
So alles gut und jetzt wird bald wieder gefahren :)

Ich hatte das Glück in Büren das Maximal 4 Privatekarts am Samstag bei gutem Wetter auf der Strecke waren. An solchen Tagen wo es so Boomt, war ich noch nicht.
Aber würde mich auch nerven zur warten! und schrauben und schmieren muss zwischendurch sein, wenigstens nen Check.
"Der seine Reifen brät, hat ein geiles Heizgerät!"
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Büren 13.09.

Beitrag von pehaha »

OK, ich hab in Büren nie Service gebraucht, es war dort mal eine Dame (holländischer Herkunft) die hatte schon einen herben Charme.
Dann gab es so Gegebenheiten.......Leihkart......naja und plötzlich fuhren auch paar Rennkart munter da mit......wie das? " Man muss die richtigen Leuten kenne "
Geht ja gar nicht. Dann war 30 min Rennkart angesagt, warst grad draußen, wurdest rein gewunken....Leihkart.
Antwort...Leihkart geht vor......

Ist in Hagen auch nicht besser. Vom Leihkart leben die.
Wenn Sonntags 14uhr, wochentags 18 Uhr Schicht ist, da bringt es der gute Dirk auch fertig, und winkt dich wegen 2-3 LK-Fahrer 5 oder 10 vor Ende raus......als wenn die nicht hätten warten können, für uns wäre dann eh Feierabend.

Alle Bahnen mit Leihkart haben dies Problem. Du zahlst 30-40 Euro den ganzen Tag. Der LK bringt 14€ in 9 min. Also 2 LK-Fahrer bringen dein Tagesticket. So muss man das sehen.
Bei Beule sind die Eheleute Beule, 1-2 Leute im Bistro, 2-3 feste Leute im Leihkart. Werkstatt sind meist 2 freie Mitarbeiter. Das Rennteam läuft wohl ehrenamtlich.
Das sind ne Menge Leute die alle davon leben wollen/müssen.
Dann kommt die saure Gurkenzeit. Im Gegensatz zu den Pisten wo nicht nur Schönwetterfahren verkehren, in Kerpen wird auch bei Regen immer jemand unterwegs sein. Auf den anderen Topstrecken sicher auch. In Büren Hagen usw. ist das wie mit nem Biergarten ohne Zelt........Nass = tote Hose. Keine Sonne = nur die gleichen Verdächtigen....Wintermonate......Totalausfall.

Ich finde es auch nicht gut, das man keine Tripple A Behandlung bekommt.
Aber blöd sind die doch auch nicht......die sehen doch auch.....was du fährst.....was du neu hast....das du nen Motorschaden hast aber der Motor nicht dort überholt wurde......die Karts wurden wo anders gekauft......die Teile kamen meist von Prespo, Kart24....Overall, Helm usw.

Da darf man sich nicht wundern.

Büren ist auch ein Familienbetrieb, und ehrlich, ich wollte nicht tauschen.
Die müßten alle mehr Personal haben, aber woher solls kommen........

Seit froh, das die da sind. Sonst sähe es aber einsam aus.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
nklause
Beiträge: 6
Registriert: So 18. Sep 2011, 21:54
Wohnort: Lippstadt

Büren 13.09.

Beitrag von nklause »

Der Service in Büren ist meiner Meinung nach wirklich gut.

Da wird jedem geholfen der ein Problem hat.
Die Preise sind auch vollkommen in Orndung wenn du Ersatz benötigst.
Der Besitzer (Alex) ist immer hilfsbereit und schraubt auch im Notfall kurz mit wenn man mal nicht weiter weiß.

Zu der Geschichte mit den vielen Privatfahreren kann ich nur sagen, dass ich es bis jetzt in 3,5 Jahren nur ein einziges Mal erlebt habe, dass mehr als 10 Privatfahrer dort waren. Aber es dürfen auch 15 Karts auf die Bahn und nicht nur 10. Von daher alles gut.

Das viel Wert Seitens der Besitzer auf die Leihkartfahrer gelegt wird ist auch klar. Damit verdienen die Ihre Brötchen.
Dennoch ist es schon öfter vorgekommen, dass wir 40min am Stück fahren konnten, weil nicht allzuviel los war.

Und die Pausen zwischendurch sind tatsächlich gut um alles zu checken. Außerdem ist Büren schon eine sehr anspruchsvolle Konditinsstrecke. Da ist nach 30Runden meisten eh die Luft raus.

Bin super zufrieden da. Jedes mal ein Erlebnis. Aber das ist es mit eigenem Kart vermutlich auf jeder Strecke.

So, auch meinen Senf dazu gegeben.

Schönen Abend noch!

Ach ja, wenn das Wetter kommenden Samstag gut wird, bin ich auf jeden Fall da !
Ehemalier User 13
Beiträge: 28
Registriert: Di 24. Jun 2014, 20:05
Wohnort: Wuppertal

Büren usw ...

Beitrag von Ehemalier User 13 »

Hallo zusammen,
wir sind noch ganz neu in der Kartszene und waren letztens in Hagen, wo uns mit Rat und Tat geholfen wurde, als Probleme auftraten.
Die Leute sind ok und waren eigentlich ganz nett. Was will man mehr? :) Ich denke, es liegt oft auch an den Menschen selbst wir offen
man miteinander umgeht und auf Leute zugeht. Es gibt sicherlich immer die Ausnahme (diejenigen, die helfen möchten und können
und diejenigen, die dies nicht wollen). Eigentlich hat man solche Situationen ja überall.
Wir fanden es aber auch in Büren super, dort waren wir auch total zufrieden. Nette Leute, toller Service, nur leider kein Essen ;)
Wir werden auf alle Fälle wieder nach Hagen und Büren fahren. 8)
Antworten

Zurück zu „Termine / Verabredungen“