Startprobleme
Startprobleme
Ja habe ich
Lasse ihn jetzt mal noch Bissjen stehen
Aber die Batterie hört sich Mega schwach an sobald der bendix kurz einsetzt geht die kaum noch vorran
Lasse ihn jetzt mal noch Bissjen stehen
Aber die Batterie hört sich Mega schwach an sobald der bendix kurz einsetzt geht die kaum noch vorran
Startprobleme
Batterie habe ich eben mal gemessen die hatte noch 12,97V
Startprobleme
Wie hast du gemessen? Mit oder ohne Last?
Wenn die 12,97V unter Last noch anliegen ist die Batterie in Ordnung.
Wenn die 12,97V unter Last noch anliegen ist die Batterie in Ordnung.
Auch wenn du den Kopf in den Sand steckst, dein Arsch ist noch zu sehen.
Hobeln kann jeder, aber der eine macht Bretter, der andere Späne.
Hobeln kann jeder, aber der eine macht Bretter, der andere Späne.
Startprobleme
Oh man Leute, wat is denn los mit euch? Das Problem wurde bereits auf Seite 1 prognostiziert!
Startprobleme
Ohne Last
Na dann sag mir was das Problem ist und ich werde es beseitigen
Na dann sag mir was das Problem ist und ich werde es beseitigen

-
- Beiträge: 176
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
- Wohnort: Westoverledingen
Startprobleme
Also Ekto
Wieder ein Argument für den Direktantrieb ,da hast du all das nicht.Mußt nur Anschieben lernen
Aber das hilft dir auch nicht weiter und die Kommentare von MLeity 78 helfen dir auch nicht sehr weiter (scheint selbst nicht sehr viel Ahnung zu haben)hat aber viel zeit zum Schreiben
Befolg was Pehaha dir geschrieben hat ,Batterie Spannung beim Anlaßversuch messen ,im leerlauf ist Blödsinn,singt diese beim Startversuch unter 10,5 Volt ab ist entweder die Batterie nicht geladen oder im Arsch
Massekabel nachsehen ,Bandix ausbauen und Reinigen(setzt sich sehr schnell durch Kettensprey fest)
Freigängiegkeit der Kupplung nachsehen
Wenn alles OK Anlasser defekt ,auch schon offt dagewehsen
Im Fahrerlager ging noch alles ,beim Vorstart nichts mehr
Desweiteren gilt beim Kartmotor , je weniger dran ist desto weniger kann kaputt gehen !!! schlieslich sind dort enorme Belastungen und Viebrationen vorhanden
Knöpfchendrücken muß man sich manchmahl Teuer erkaufen und ein bischen sportlichkeit ist auch nicht schlecht
Die Teile Händler laßen schön Grüßen
Gruß vom Alten und der IG 100 ccm

Wieder ein Argument für den Direktantrieb ,da hast du all das nicht.Mußt nur Anschieben lernen
Aber das hilft dir auch nicht weiter und die Kommentare von MLeity 78 helfen dir auch nicht sehr weiter (scheint selbst nicht sehr viel Ahnung zu haben)hat aber viel zeit zum Schreiben
Befolg was Pehaha dir geschrieben hat ,Batterie Spannung beim Anlaßversuch messen ,im leerlauf ist Blödsinn,singt diese beim Startversuch unter 10,5 Volt ab ist entweder die Batterie nicht geladen oder im Arsch
Massekabel nachsehen ,Bandix ausbauen und Reinigen(setzt sich sehr schnell durch Kettensprey fest)
Freigängiegkeit der Kupplung nachsehen
Wenn alles OK Anlasser defekt ,auch schon offt dagewehsen
Im Fahrerlager ging noch alles ,beim Vorstart nichts mehr
Desweiteren gilt beim Kartmotor , je weniger dran ist desto weniger kann kaputt gehen !!! schlieslich sind dort enorme Belastungen und Viebrationen vorhanden
Knöpfchendrücken muß man sich manchmahl Teuer erkaufen und ein bischen sportlichkeit ist auch nicht schlecht
Die Teile Händler laßen schön Grüßen
Gruß vom Alten und der IG 100 ccm



- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Startprobleme
ohne Last messen,kannste lassen.....sagt nix aus...
Und das die Batterie ausschliessen kannst, erledigst mit einer autobatterie oder ein Kumpel mit Auto spendet Starthilfe mit Überbrückungskabel....
Das musst Du als erstes Tun ......rauskriegen ob die Batterie den Schaden hat oder ob danach ,etwas kaputt ist....also anlasser,regler...weiss nich was da alles is...
Aber erst die Batterie ausschliessen.....bzw testen....
Und das die Batterie ausschliessen kannst, erledigst mit einer autobatterie oder ein Kumpel mit Auto spendet Starthilfe mit Überbrückungskabel....
Das musst Du als erstes Tun ......rauskriegen ob die Batterie den Schaden hat oder ob danach ,etwas kaputt ist....also anlasser,regler...weiss nich was da alles is...
Aber erst die Batterie ausschliessen.....bzw testen....
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Startprobleme
Kann ich das einfach überbrücken ohne das es mir was durchhaut?
Quasi Überbrückungskabel vom Auto ans Kart und dann Feuer frei?
Quasi Überbrückungskabel vom Auto ans Kart und dann Feuer frei?
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Startprobleme
ja...also da wo die batterie vom kart eben auch dranhängt....einfach an die angechlossene Batterie mit dran
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Startprobleme
Also an die Batterie vom Kart?
Kann ich nicht direkt an den Kabelbaum mit der autobatterie?
Hätte aber auch die Möglichkeit morgen nen externen starter zu bekommen
Aber muss ich dafür etwas ausbauen oder kann ich den einfach ansetzen und Starten?
Kann ich nicht direkt an den Kabelbaum mit der autobatterie?
Hätte aber auch die Möglichkeit morgen nen externen starter zu bekommen
Aber muss ich dafür etwas ausbauen oder kann ich den einfach ansetzen und Starten?