Rotax 100ccm Frage!!!!

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
rayman21
Beiträge: 185
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 01:12
Wohnort: Mülsen

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von rayman21 »

Nicht nur Drehzahl auch Leistung ist einfach immer so
Wenig Hubraum viel Leistung = kurze Lebensdauer

Sicher ich gebe dir recht die Drehzahl macht da auch richtig viel aus

Aber halt auch wenn der Motor nur 6000 oder 7000 dreht
und dann mit Mega Kompression und Turbo und Kompressor dem Motor Leitung eingetaucht wird
dann macht der das auch nicht ewig mit wo bei es da dann darauf an kommt wie man den fährt
wenn man die Leistung die der Motor bringen kann nie fordert dann hält der auch

Mit freundlichen grüßen
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

das Zauberwort heißt Kolbengeschwindigkeit.
(Bei 50mm Hub und 18.000upm erreichst du Werte,
die Ingenöre blass werden lassen).
Das belastet Pleuel, Lager usw., dazu ein Alukolben und eine Graugußbuchse und ein
relativ hohes Kolbenspiel.

Und, es ist ein Rennmotor. Kein Notstromagregat oder Kettensäge.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Nils500
Beiträge: 21
Registriert: So 1. Jun 2014, 14:39
Wohnort: Gladenbach

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von Nils500 »

Also das Stimmt schon mit der Kolbengeschwindigkeit aber unterschätz die Motorsäge nicht Meine Husqvarna hat einen hub von 34mm bei max 17400 1/min. Ist immernoch sehr schnell mit 17 m/s Mittlerer kolbengeschwindigkeit.
Gruß Nils
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von ex_250ccm »

Ein normaler 100ccm Motor, wie im Kart verbaut,
hat bei 50mm Hub und 19.000upm eine mittlere Kolbengeschwindigkeit von ca. 31m/sekunde.
Das ist schon fast jenseits des Machbaren. Dazu wird das Pleuel bei UT und OT noch abgebremst.
Es kommt also nicht nur die unglaubliche Kolbengeschwindigkeit, sondern auch zwei Mal ein Bremsmoment...

Das ist ca. das doppelte deiner Kettensäge. Nur mal drüber nachdenken.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Nils500
Beiträge: 21
Registriert: So 1. Jun 2014, 14:39
Wohnort: Gladenbach

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von Nils500 »

oh mann ja der motor ist das komplizierteste was je von menschenhand erschaffen wurde. selbst ein durchschnittlicher handelsüblicher kfz motor hat schon 22 m/s und gewaltig mehr kinetische energie welche bei ut und ot umgekehrt werden muss.
Glaubt doch nicht immer das ein kart motor so eine wahnsinnige maschiene ist es ist nur ein stk. al/si. verschleiß ist klar da beim 2T ist halt kein stabieler schmierfilm aber trotzalledem einfach nur ein motor. Die GRenze des machbaren liegt weit davon entfernt.wenn man bedenkt das es schon 4T gab mit ca 44m/s.
Gruß Nils
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von ex_250ccm »

Auch dir:
Viel Spass im Kartsport.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Nils500
Beiträge: 21
Registriert: So 1. Jun 2014, 14:39
Wohnort: Gladenbach

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von Nils500 »

ja danke, bin halt vom fach sorry aber ich kann halt die wichtigtuerei nicht hören von bastlern die halt sowas schonmal gesehen haben aber mehr auch nicht. genau nach rep. leitfaden kann jeder idiot wenn er lesen kann aber verständniss wie alles zusammenspielt und es dann auch noch auzuführen werden es schon weniger, schlimmer sind aber die, welche denken sie wüssten alles und geben sich äußerst kompetent durch dämliche komentare.
Danke für die nette zeit im Forum aber mir ist das echt zu blöd hier.
Benutzeravatar
Tremmler
Beiträge: 176
Registriert: Do 24. Mär 2011, 11:58
Wohnort: Elztal

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von Tremmler »

Also mal ganz ehrlich, ich hab mir das jetzt schon recht lange mit angehört.
Weis von euch eigentlich jemand wie viele Faktoren bei der Auslegung oder vereinfachen wir es mal bei der Belastung von einem Motor eine Rolle spielen?
Ihr bringt hier die Mittlere Kolbengeschwindigkeit. Die Alleine ist so aussagekräftig, wie ich zahl dir 100. 100 Was? kronen gulden.
Ich hoffe ihr versteht was ich sagen möchte. Weitere Faktoren wie maximale Geschwindigkeit, Verdichtungs und Verbrennungsdruck, Schmierung, Temperatur und das könnte hier noch ewig so weiter gehen.
Und verachtet mal den Treibstoff nicht. Wen der Einfluss Interessiert, darf gerne mal Bücher in der Thermodynamik lesen oder Entwicklung Verbrennungsmotor.

Aber lasst mir das weg mit einfache 2 Takt Technik. Es darf gerne mal hier jemand vorrechnen welcher Druckverlust beim Überströmen ensteht, und welcher Einfluss ein Verschieben dieser bewirkt.

Grüße Tremmler
Wer sein Rennkart liebt, der schiebt ;) :tongue:
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von Rabbitracer »

meine fresse....dat gibt doch nich.....
gibt es irgendwas wo ihr euch nich in die haare kriegt...?
Man muss doch keine wissenschaftliche Abhandlung schreiben um zu der aussage zu kommen das ein leistungsstarker rennmotor mit mehr Verschleiss behaftet ist als ne Kettensäge......kobengeschwindigkeit...mitteldruck......abbremsmomente.....und hasse nich gesehn.....da hat ein rennmotor von jedem reichlich.....is doch wohl klar...
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

Rotax 100ccm Frage!!!!

Beitrag von kolbenbremse »

Also Nils
wir hatten auch mahl so einen Schlaummeier wie dich .der sich auch Meister nannte.
Wenn irgenwo Schei---ße gebaut wurde war meistens er darann beteiligt und man sagte dann MEIST---ER .
Ich denke nimm es nicht zu persönlich ,aber deine Meisterprüfung ist noch nicht lange her und dein verhalten nicht eines Meisters würdig
vielleicht ist es auch das einzige was du bis her im Leben geschaft hast und deshalb dein ganzer Stolz über dein Können und Fachwissen

Gruß vom Alten :D :D :D
Antworten

Zurück zu „100 ccm“