Frischling der Fragen hat ?! o.0
Frischling der Fragen hat ?! o.0
Zeiten Walldorf aus 2014...
Da war aber auch Gummi auf der Bahn... Senior und Schalter Vega Blau FH
http://www.kart-club-trier.de/index.php ... Itemid=352
Da war aber auch Gummi auf der Bahn... Senior und Schalter Vega Blau FH
http://www.kart-club-trier.de/index.php ... Itemid=352
Frischling der Fragen hat ?! o.0
Gut, bin nur 1x Rotax gefahren und war nicht "meins".
Das Loch unten, dann endlich Schub und dann ist es schon wieder vorbei.
Felix, ich denke das du da mehr Erfahrung hast.
Ich glaube nur gerade in winkligen Ecken den DD2 im Vorteil, da er durch den 1 Gang das Loch unter 7500 durch Übersetzung kompensieren kann.
Für MICH wäre ein Senior nie eine Wahl gewesen...ein DD2 aber eine Option.......wenn nicht dies Chassis-Abhängigkeit wäre.
Aber bei dem Wunsch, Leistung plus lange Wartungsintervalle, kommst irgendwie um Rotax nicht herum.
Der einzige Motor mit richtig Bums und langer Lebensdauer....ist der "Nicht"-Kartmotor mit den 2Zyl. der aber "verbannt" wird.
@ Schröder........wir reden über Anfänger.......wir reden über Kontinuität.......wir reden über ein Gefühl fürs Kart bekommen.
NICHT über Topzeiten. Ein gute Zeit ist für jedes Stadium anders. Wenn er DIE Zeiten fahren könnte, die du erwähnst, dann brauch er nichts mehr lernen.
Lass doch deinen Profi-Zirkus mal außen vor.
Schönwetterrutscher-----Küchenmaschinen-----R2D2------und Rüttelplatten haben doch auch eine Daseinsberechtigung.
Das Loch unten, dann endlich Schub und dann ist es schon wieder vorbei.
Felix, ich denke das du da mehr Erfahrung hast.
Ich glaube nur gerade in winkligen Ecken den DD2 im Vorteil, da er durch den 1 Gang das Loch unter 7500 durch Übersetzung kompensieren kann.
Für MICH wäre ein Senior nie eine Wahl gewesen...ein DD2 aber eine Option.......wenn nicht dies Chassis-Abhängigkeit wäre.
Aber bei dem Wunsch, Leistung plus lange Wartungsintervalle, kommst irgendwie um Rotax nicht herum.
Der einzige Motor mit richtig Bums und langer Lebensdauer....ist der "Nicht"-Kartmotor mit den 2Zyl. der aber "verbannt" wird.
@ Schröder........wir reden über Anfänger.......wir reden über Kontinuität.......wir reden über ein Gefühl fürs Kart bekommen.
NICHT über Topzeiten. Ein gute Zeit ist für jedes Stadium anders. Wenn er DIE Zeiten fahren könnte, die du erwähnst, dann brauch er nichts mehr lernen.
Lass doch deinen Profi-Zirkus mal außen vor.
Schönwetterrutscher-----Küchenmaschinen-----R2D2------und Rüttelplatten haben doch auch eine Daseinsberechtigung.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 30. Mai 2014, 13:37
Frischling der Fragen hat ?! o.0
In zeiten macht das ja wirklich kaum einen unterschied....aber wie ist das nun hat der senior untenrum ein Leistungsloch oder sind sie unten rum gleichwertig von der beschleunigung ?
@peha
nur aus interesse warum wäre ein Senior bei dir nie zur Wahl gestanden ?
@peha
nur aus interesse warum wäre ein Senior bei dir nie zur Wahl gestanden ?
- Rot4x_4_3v3er
- Beiträge: 534
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
- Wohnort: Hamburg
Frischling der Fragen hat ?! o.0
Also, der DD2 kann das Leistungsdefizit des Rotax im unteren Drehzahlbereich aufgrund des kurzen 1 Ganges besser kompensieren, als der Senior. Er geht auch leicht besser aus der Kurve raus, aber weniger als man vielleicht erwarten würde; bei gleichwertigen Fahrern.
Wie schon gesagt, es ist einfacher mit dem DD2 mit genügend Drehzahl aus engen Kurven zu kommen, der Senior will richtig gefahren werden, damit das klappt. Besonders Anfänger tun sich da schwer...
Wenn ich heute an der Bahn bin (extrem klein&verwinkelt) kann ich mal die Uniprodaten vergleichen, falls ich's nicht vergesse :rolleyes:
Gruß Felix
Wie schon gesagt, es ist einfacher mit dem DD2 mit genügend Drehzahl aus engen Kurven zu kommen, der Senior will richtig gefahren werden, damit das klappt. Besonders Anfänger tun sich da schwer...
Wenn ich heute an der Bahn bin (extrem klein&verwinkelt) kann ich mal die Uniprodaten vergleichen, falls ich's nicht vergesse :rolleyes:
Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Wofgang von Trips
Frischling der Fragen hat ?! o.0
Mit Blick aufs Gewicht des Fahrers stellt sich doch die Frage nicht mehr - da paßt 100% NUR DD2... Schwierigkeit hält sich auch in Grenzen, dank der Nintendo-Schaltwippen. Und pflegeleichter ist er meines Erachtens auch noch - man vergißt sonst schon mal das Kette sprühen. Außerdem kennt man ja als Anfänger dieses "Nicht Fisch noch Fleisch"-Gefühl nicht welches man mit Schalter-Erfahrung vielleicht vom DD2 haben könnte.
Fazit: Ein halbwegs brauchbares DD2 kaufen, 1-2 Jahre üben und sich dann an den Spaß erinnern den man vielleicht früher auf dem Motorrad hatte und damit auf Schalter wechseln - das reicht dann für die nächsten 15 Jahre an Action!
Fazit: Ein halbwegs brauchbares DD2 kaufen, 1-2 Jahre üben und sich dann an den Spaß erinnern den man vielleicht früher auf dem Motorrad hatte und damit auf Schalter wechseln - das reicht dann für die nächsten 15 Jahre an Action!
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Frischling der Fragen hat ?! o.0
So isset , Renzo.
Gewicht war der Ausschlag, wenn du etwas Fleisch auf den Rippen hast, ist besonders der Keller schwer zu überwinden. Damals gabs noch kein DD2.
Und ich war gewohnt am Vergaser zu drehen, das wollte ich nicht aufgeben.
Renzo vergaß, auch kein Kette spannen.
Frag mal bei Mach1, die haben oft komplette Karts, die ausgeliehen wurden.
Aber bitte im Shop Kart 24, bzw. bei Mach1 direkt fragen.
Renzo beantwortet hier nur Forenthemen.
(siehe Signatur)
Gewicht war der Ausschlag, wenn du etwas Fleisch auf den Rippen hast, ist besonders der Keller schwer zu überwinden. Damals gabs noch kein DD2.
Und ich war gewohnt am Vergaser zu drehen, das wollte ich nicht aufgeben.
Renzo vergaß, auch kein Kette spannen.
Frag mal bei Mach1, die haben oft komplette Karts, die ausgeliehen wurden.
Aber bitte im Shop Kart 24, bzw. bei Mach1 direkt fragen.
Renzo beantwortet hier nur Forenthemen.
(siehe Signatur)
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 30. Mai 2014, 13:37
Frischling der Fragen hat ?! o.0
Hey alle zusammen,
nochmals danke für eure Ratschläge. Ich wollte nun mal berichten was ich mir nun zugelegt habe und wie mein erster Ausritt war
Bin den meisten Tipps gefolgt und habe mir demnach ein Crg DD2 zugelegt. Was wie ich selbst denke auch die beste Wahl für den Anfang war!
Es ging relativ schnell und über einen inzwischen guten bekannten hatte ich ruck zuck meinen ersten Rennkart zuhause stehen
Also so schnell es ging noch die nötigen Schutzklamotten und ein Paar sachen Hauptdüsen,Übersetzung usw. bestellt.
Am Sonntag wars dann soweit, ohne jegliche Ahnung von Vergasern oder Rennkarts allgemein , gings nach Walldorf.
Vielen dank nochmal an V. für die technische Unterstützung dort.
Bei 34° lufttemp. war es bestimmt nicht optimal um einfach runden abzuspulen und fahren lernen zu wollen. Aber das war mir alles ziemlich egal ^^ hauptsache fahren.
Gefahren bin ich mit einem älteren angefahrenen Reifensatz der aus bridgestone und dunlop Reifen bestand^^ ,für den Anfang wären neue Reifen viel zu schade gewesen.
Insgesamt bin ich auf ne Fahrzeit von ca. 1h30min gekommen. Unter Zahlreichen 36er Zeiten kam dann eine Bestzeit von 36,50 heraus. Ich denke fürs erste mal Rennkart fahren ist das ok oder?
Ist das okay für den Anfang was meint ihr ?
Freu mich wie immer über Kritik, ob positive oder negative
nochmals danke für eure Ratschläge. Ich wollte nun mal berichten was ich mir nun zugelegt habe und wie mein erster Ausritt war

Bin den meisten Tipps gefolgt und habe mir demnach ein Crg DD2 zugelegt. Was wie ich selbst denke auch die beste Wahl für den Anfang war!
Es ging relativ schnell und über einen inzwischen guten bekannten hatte ich ruck zuck meinen ersten Rennkart zuhause stehen

Also so schnell es ging noch die nötigen Schutzklamotten und ein Paar sachen Hauptdüsen,Übersetzung usw. bestellt.
Am Sonntag wars dann soweit, ohne jegliche Ahnung von Vergasern oder Rennkarts allgemein , gings nach Walldorf.
Vielen dank nochmal an V. für die technische Unterstützung dort.
Bei 34° lufttemp. war es bestimmt nicht optimal um einfach runden abzuspulen und fahren lernen zu wollen. Aber das war mir alles ziemlich egal ^^ hauptsache fahren.
Gefahren bin ich mit einem älteren angefahrenen Reifensatz der aus bridgestone und dunlop Reifen bestand^^ ,für den Anfang wären neue Reifen viel zu schade gewesen.
Insgesamt bin ich auf ne Fahrzeit von ca. 1h30min gekommen. Unter Zahlreichen 36er Zeiten kam dann eine Bestzeit von 36,50 heraus. Ich denke fürs erste mal Rennkart fahren ist das ok oder?
Ist das okay für den Anfang was meint ihr ?
Freu mich wie immer über Kritik, ob positive oder negative

Frischling der Fragen hat ?! o.0
Das ist sehr gut für das erste Mal Rennkart fahren .
Aber noch wichtiger ist das es Dir Spaß gemacht hat und alles wieder am Stück nach Hause gekommen ist .
das ich schon wieder den Bedankknopf aus Versehen gedrückt habe.....ich hau mir jetzt mal selbst eine rein !
Ach ja , 1.30 Std. Fahrzeit und das in Walldorf ... das ist auch aller Ehren wert .
@Xray
hab gerade kein Foto zur Hand aber es hat ordentlich weh getan
Aber noch wichtiger ist das es Dir Spaß gemacht hat und alles wieder am Stück nach Hause gekommen ist .
das ich schon wieder den Bedankknopf aus Versehen gedrückt habe.....ich hau mir jetzt mal selbst eine rein !
Ach ja , 1.30 Std. Fahrzeit und das in Walldorf ... das ist auch aller Ehren wert .
@Xray
hab gerade kein Foto zur Hand aber es hat ordentlich weh getan

Zuletzt geändert von Müschel am Mi 11. Jun 2014, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Frischling der Fragen hat ?! o.0
..mach das, und poste bitte ein bild von dir-danach. 
