Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Quick Mick
Beiträge: 52
Registriert: Do 11. Jul 2013, 13:04
Wohnort: Ingelheim

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von Quick Mick »

ja vielen Dank für die Auflistung.

Werde mich mal einlesen in das Thema Lipo`s, ist für mich absolutes Neuland und wenn Du mir den Nvision empfehlen kannst werde ich mal bei LS anrufen.

Danke Jungs
TM_Schrauber
Beiträge: 171
Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
Wohnort: Eislingen

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von TM_Schrauber »

Guten morgen,

habe da was im Netz gefunden. Lt. Beschreibung ist es der Schaltplan von X30.
Ich sitze aber gerade im Büro und kann das nicht wirklich kontrollieren. Auf den ersten Blick sieht es aber so aus als ob er es wäre. Leider eine Mischung aus Englisch und Italienisch.
Aber in dieser globalisierten Welt macht uns das ja nichts.

http://www.remoracing.com.au/index.php/ ... o/iame-x30


Thomas
Benutzeravatar
Quick Mick
Beiträge: 52
Registriert: Do 11. Jul 2013, 13:04
Wohnort: Ingelheim

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von Quick Mick »

Guten Morgen Thomas,

das ist ja genial. Danke für die Suche. Top. :thumbsup:
Dann werde ich heute Abend mal sehen ob ich daraus schlau werde......

LG Frank
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von xray »

Hab mal ne Frage..

Habe mir jetzt den Nvision Lipo besorgt, is ja garkein Hardcase Akku :huh:

Wie bringe ich den nun im Kart unter? Wie habt ihr das gemacht? Dachte da an den Iame Batteriekasten.. kann man da was basteln ? Habs Kart nicht hier stehen daher kann ich noch nicht gucken :rolleyes:

Gruß
Robin
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von pehaha »

Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, ich würde so einen Lipo-Safe oder Lipo-Guard, je nach Form Länge usw. aus dem Modellbau erstmal besorgen und das Ding da rein stecken.
Ist dann auch geschützt gegen äußere Beschädigungen. Geht der wirklich mal hoch, bläht der Safe sich etwas auf, viel Qualm, aber die Explosion verpufft und das Feuer verpufft in der unbrennbaren Hülle. Das sind 4s Lipo , richtig? Das geht zur Sache wenn der hoch geht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von xray »

Schätze das ist sowas hier!? --klick--

Ja ist ein 4s Akku.

Ob die Tasche sowas hält :huh: ..

Mal schauen wo der nächste Laden ist der sowas führt, Samstag ist erste Rennen.

Schröder scheint den ja auch zu haben wie ich gelesen habe, vielleicht gibt es mal ein Bild der Montage? Oder Tipps mit dem Umgang AM Kart?

Bin für jede Hilfe dankbar :)
Benutzeravatar
kerki
Beiträge: 4
Registriert: Mo 27. Jul 2009, 10:00
Wohnort: Oberhausen

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von kerki »

Hallo,
versuch mal wenn du hast ein anderes Zündschloss,hatte auch die Probleme. Letztes Jahr sind bei mir zwei Zündschlösser verreckt. Die Dinger sind eine Schwachstelle.
TM_Schrauber
Beiträge: 171
Registriert: Di 22. Jan 2013, 08:22
Wohnort: Eislingen

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von TM_Schrauber »

Hallo Quick Mick

hat der Schaltplan was gebracht oder bist du anderst irgendwie weiter gekommen ?

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Quick Mick
Beiträge: 52
Registriert: Do 11. Jul 2013, 13:04
Wohnort: Ingelheim

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von Quick Mick »

:thumbsup: Hallo Thomas,

bin noch am messen und studieren des Planes, bin aber soweit dass ich das Relais vermute, wenn ich es brücke startet der Motor bei Zündung an. Habe jetzt gestern ein Relais bestellt und wenn es kommt teste ich es und berichte. Leitungen habe ich auch auf Spannungsabfall geprüft, Leitungen sind i.O.

Ohne Deinen Plan wäre ich aber noch nicht so weit. Danke nochmals :thumbsup:

LG Frank
Benutzeravatar
Quick Mick
Beiträge: 52
Registriert: Do 11. Jul 2013, 13:04
Wohnort: Ingelheim

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von Quick Mick »

So, ich wollte mich mal wieder melden und den Stand der Dinge durchgeben.

Habe noch ein bisschen den Stromlaufplan studiert und gemessen, das Relais gebrückt und der onboard Starter hat direkt angezogen. Ich also ein neues Relais bestellt und frohen mutes montiert. Und was ist passiert?, nix. ?( Startet auch mit dem neuen Relais nicht.
Werde jetzt aber erst mal nicht mehr weiter messen, da der Motor über einen externen Starter ja direkt losgeht und ich die Saison jetzt erst mal so Fahren möchte. Werde mir dann im Winter überlegen die Elektronik komplett auf den neuesten Stand umzubauen. Soll sich ja einiges verbessert haben an der Qualität.

War übrigens letzte Woche das erste mal nach 19 Jahren wieder fahren, mehr dazu im Bericht unter Hahn/ Hunsrückring...

Nachmals vielen Dank an Alle die mir bei meinem Problem geholfen und sich eingebracht haben :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“