Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von Munez »

Grade noch was bezüglich Akkus gelesen.

http://www.kart-magazin.de/2014/04/17/n ... -products/
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von pehaha »

Wie oft kann man damit starten? Vorausetzung kein langes orgeln.
3200mA ist auch nicht viel.

Mit einem Lipo wird man wohl nicht zur Bahn gehen....vermute ich.

Wenn ich sehe, wie lange meine Flug-Lipos zum laden brauchen....außer ich will sie rösten.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von xray »

Also hab ja den Nvision LiPo mit 3700mAh. kommst problemlos nen Renntag mit hin.
Erste Starten machen wir allerdings mit nem Coleman. Danach den ganzen Tag nurnoch mit dem LiPo, und wenn nachgeladen wird ist garnicht sooo viel raus..

Im Flieger findet ja auch ne dauerhafte Abnahme statt.
Benutzeravatar
FelixF
Beiträge: 195
Registriert: Di 21. Jun 2011, 14:03
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Iame X30 lässt sich nur über externen Starter starten

Beitrag von FelixF »

Der Akku schafft problemlos drei Tage ohne Laden.
Würde schon von kkc racing getestet. Also allemal besser als die Blei Batterie!
Laden geht auch schnell. In der Mittagspause sollte das an der Strecke ohne Probleme funktionieren.
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“