Erstes Kart gekauft
Erstes Kart gekauft
Moin,
ich heiße Pascal bin 19 Jahre alt und komme aus Elmshorn ( S-H ) Da ich null ahnung habe, meine fragen. Welches Kart genau ist das? Wie befestige ich den Sitz? Welchen Motor empfehlt ihr mir? Ich möchte mir natürlich einen Gebrauchten motor kaufen da ich gerade mal 150€ im Monat habe ( Praktikum ) .
Ich bedanke mich schon mal für die Hilfreichen Tipps
ich heiße Pascal bin 19 Jahre alt und komme aus Elmshorn ( S-H ) Da ich null ahnung habe, meine fragen. Welches Kart genau ist das? Wie befestige ich den Sitz? Welchen Motor empfehlt ihr mir? Ich möchte mir natürlich einen Gebrauchten motor kaufen da ich gerade mal 150€ im Monat habe ( Praktikum ) .
Ich bedanke mich schon mal für die Hilfreichen Tipps
- Dateianhänge
-
- image201403060021.jpg (31.13 KiB) 597 mal betrachtet
-
- image201403060019.jpg (37.42 KiB) 624 mal betrachtet
-
- image201403060014.jpg (30.99 KiB) 653 mal betrachtet
-
- image201403060016.jpg (33.06 KiB) 652 mal betrachtet
-
- image201403060017.jpg (39.5 KiB) 725 mal betrachtet
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Erstes Kart gekauft
Hallo Pascal und willkommen im Forum.
150€ sind nicht gerade viel im Kartsport.. leider ist das so..
Was war mal für ein Motor montiert? Der Motorbock erinnert an nem Honda 4Takt, aber wozu dann der Schalthebel ohne Vorderradbremsen ?
150€ sind nicht gerade viel im Kartsport.. leider ist das so..
Was war mal für ein Motor montiert? Der Motorbock erinnert an nem Honda 4Takt, aber wozu dann der Schalthebel ohne Vorderradbremsen ?
Erstes Kart gekauft
Ja leider bekomme ich nicht viel dafür aber ab August werde ich da wohl meine ausbildung anfangen dan verdiene ich ein wennig mehr. Laut verkufer der selber Kart auf verschiedenen Strecken fährt im in und ausland ist es ein Schaltkart nur mit Hinterrad bremse aber wie gesagt ich habe keine ahnung davon und natürlich will ich einen Motor verbauen mit dem ich auch auf vereinsstrecken fahren darf usw. Und ich weiß auch nicht was für ein Motor verbaut war.
Erstes Kart gekauft
das hab ich auch noch nicht gehört. schalterchassi nur mit hinterradbremse.
aber 150 pro Monat ist echt nicht viel,da darf jedenfalls nicht viel kaputt gehen.
da du Neuling bist,hat er dir der verkäufer gesagt wie alt das chassi sen soll?
Schau mal hinten auf dem querrohr vor der achse,da sollte ein schild drauf sein.vielleicht steht was drauf welches chassi es ist.
als sitz kann ich dir tillett empfehlen.....
und als Motor im Hobbybereich, denke ich ist der rotax max am sinnvollsten.(ich fahre jedenfalls sehr gut damit)
aber 150 pro Monat ist echt nicht viel,da darf jedenfalls nicht viel kaputt gehen.
da du Neuling bist,hat er dir der verkäufer gesagt wie alt das chassi sen soll?
Schau mal hinten auf dem querrohr vor der achse,da sollte ein schild drauf sein.vielleicht steht was drauf welches chassi es ist.
als sitz kann ich dir tillett empfehlen.....
und als Motor im Hobbybereich, denke ich ist der rotax max am sinnvollsten.(ich fahre jedenfalls sehr gut damit)
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
Erstes Kart gekauft
Hallo,
das Chassis scheint ein Mach1 Schalkart Chassis zu sein, das aber im original Zustand eine VA Bremse hat. Mit Motoren wird es Probleme geben, da die hintere Querstrebe auf der rechten Seite sehr wiet nach hinten steht. Entweder nimmst Du einen Schalter Motor, oder einen Honda mit Oelbadkupplung da die auch mit kleinen Ritzeln auf der HA gefahren werden, oder einen Motor mit Außenantrieb.
Gruß
das Chassis scheint ein Mach1 Schalkart Chassis zu sein, das aber im original Zustand eine VA Bremse hat. Mit Motoren wird es Probleme geben, da die hintere Querstrebe auf der rechten Seite sehr wiet nach hinten steht. Entweder nimmst Du einen Schalter Motor, oder einen Honda mit Oelbadkupplung da die auch mit kleinen Ritzeln auf der HA gefahren werden, oder einen Motor mit Außenantrieb.
Gruß
Erstes Kart gekauft
Moin, ich weiß leider nur das es älter sein soll mehr nicht und der rahmen wurde vor kurtzen neu Pulverbeschichtet einen originalen Mach 1 sitz habe ich gleich dazu bekommen. Aber wie gesagt es solte ein Motor sein mit dem man auf ner strecke fahren darf habe nehmlich einen verein gefunden auf den man nicht mit eienbau motoren fahren darf wie V-Honda usw...
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Erstes Kart gekauft
Also so wie das aussieht, war da kein 4Takter ( 390er oder sonstiges drauf ) die Platte hat nicht die passenden Bohrungen dafuer, und ausserdem ist die hintere Querstrebe zuweit an der Achse, da wuerde kein Ritzel mehr passen.
Erstes Kart gekauft
Ach das habe ich total vergessen das Kart ist von Mach 1...
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Erstes Kart gekauft
..laut Aufkleber
Aber steht das auch auf der Plakette ?
Der Rohrabstand für den Motorbock würde jedenfalls dafür sprechen, müsste dann 120mm oder so sein.

Der Rohrabstand für den Motorbock würde jedenfalls dafür sprechen, müsste dann 120mm oder so sein.
Erstes Kart gekauft
Hallo,
Mach 1 auf jedenfall.
Aber, recht alt, würde ich sagen.
Auch wenn es echt hart klingen mag: Hänge es in deinen Keller,
bis du Kohle für den Sport gespart hast.
So produzierst du nur Frust.
Grüße,
sven
Mach 1 auf jedenfall.
Aber, recht alt, würde ich sagen.
Auch wenn es echt hart klingen mag: Hänge es in deinen Keller,
bis du Kohle für den Sport gespart hast.
So produzierst du nur Frust.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--