Motorbock

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Antworten
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Motorbock

Beitrag von scene. »

Hallo,

ich habe im Moment einen Motorbock mit einen Abstand von 90mm.

Ich müsste aber auf 92mm umrüsten und bin mir jetzt nicht ganz sicher was ich kaufen muss.

Brauche ich jetzt einen ganz neuen Motorbock oder kann mal die "Standböcke" austauschen?

Wenn ja wo gibts sowas zu kaufen? Oder wie nennen sich diese Standböcke?


Ich habe mal ein Bild angehangen von dem Motorbock.

Mfg Scene
Dateianhänge
20140131_172431.jpg
20140131_172431.jpg (117.51 KiB) 305 mal betrachtet
20140131_172415.jpg
20140131_172415.jpg (181.44 KiB) 323 mal betrachtet
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Motorbock

Beitrag von scene. »

Wäre es denn eventuell moeglich eine Motorbock Klammer darauf zu Scrauben?

Weiss grad echt nicht weiter und wollte mir nicht direkt nen neuen Motorbock kaufen und nächste Woche soll doch sp geiles Wetter werden ^^

Da muss die Kiste wieder laufen ;)
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Motorbock

Beitrag von cabriochecker05 »

Wenn der Rahmen Durchmesser passt wäre es doch nicht so schlimm.
Dann kannst den Motorbock fahren. Das hält dann schon wenn der angezogen ist.

Ist ja ein Schalter wies aussieht da gibt's keine Standardböcke.

Gruß
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
Benutzeravatar
Dicker1488
Beiträge: 112
Registriert: So 12. Jan 2014, 23:06

Motorbock

Beitrag von Dicker1488 »

Welcher Motor ist das denn?
Bei TM passt der Motorbock auf 90/92 und 30/32 Rohr.


Grüße
Daniel
Es kommt nicht drauf an,
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Motorbock

Beitrag von scene. »

Ok vielen dank schonmal!!!

es ist ein VM.

Wusste garnicht das es Motorböcke gibt die auf beide Rohrrahmen passen!

Dann werde ich ihn gleich nochmal schnell auf Chassi setzten und mal gucken ob der Motorbock 100% genau sitzt oder ob ich eventuell noch ein wenig soiel habe.
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Motorbock

Beitrag von scene. »

Ich glaube der Motorbock passt nur auf ein 90mm Kart.


Diese Böcke sind doch nur verschraubt. Das muss doch nen Sinn haben ^^, irgendwo kann man die bestimmt bekommen?
Dateianhänge
20140202_183032.jpg
20140202_183032.jpg (83.13 KiB) 304 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Motorbock

Beitrag von Tom »

Setze den Motorbock auf den Rahmen und schau ob er passt. Wenn er zu schmal ist, dann außen nacharbeiten mit einem Rundschleifer.
Wenn er zu breit ist, dann innen nacharbeiten. Passende Motorbockklammer dran und das wars. Rohrstärke ist nicht so wichtig.
Aber gleichmäßig nachbearbeiten, damit er nicht schräg sitzt.

Bei Solgat gibt es Klammern, die passen universal dazwischen. Kosten aber auch 25 Euro der Satz.
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
cabriochecker05
Beiträge: 322
Registriert: So 17. Jan 2010, 14:09
Wohnort: Friolzheim

Motorbock

Beitrag von cabriochecker05 »

Das sieht eher aus als das der Rohrdurchmesser das Problem ist und nicht der Abstand.

So wie Tom schon geschrieben hat einfach gut nacharbeiten
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum!!!

Wenn der Beifahrer nicht kotzt, fährt der Fahrer nicht am Limit
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Motorbock

Beitrag von pehaha »

Scene......als alter User weiß man, das Toni VM mal vertrieben hat und heute noch wartet.

Frag ihn mal.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“