6. Frage zur Messe Umfrage.Kosten

Hier können Messethemen und Umfrage zur IKA2000 erstellt werden.

Eintrittspreise

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

6. Frage zur Messe Umfrage.Kosten

Beitrag von Vogt »

Ich habe nicht von 2013 gesprochen. Das war 2010 oder 2011. Ich weiß jedenfalls noch, dass ein ganz bisschen Schnee lag aber nur abseits der Straßen. Also der Verkehr war da mit Sicherheit kein Problem. Die Straßen waren alle frei. Keine Probleme auf der Rückfahrt. Und ich war auch nicht der letzte der so spät kam.

Ach und zum klauen bin ich mit Sicherheit nicht da gewesen.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

6. Frage zur Messe Umfrage.Kosten

Beitrag von pehaha »

Du mußt jetzt nicht alles auf dich beziehen, weder 2013 noch billig einkaufen.

Wir reden ganz allg. über die Problematik.

Aussteller und Veranstalter können Schlüsse daraus ziehen, allen wird man eh nich gerecht.

Wenn ich zu meinem Metzger gehe, der bis 18Uhr geöffnet hat, erwarte ich auch, das um 17:55 noch was zu kaufen gibt.
Ich kann ihn aber nicht dazu zwingen, Konsequenz ist dann eher gehen, gar nicht gehen oder Metzger wechseln.

Eine andere Messe gibt es nicht, fällt die Option schon raus. :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Schnee

Beitrag von kartkenner »

Vogt-
natürlich habe ich das dir auch nicht unterstellt. Aber es gab es schon!
Ab 16 Uhr hat unsere Security ein besonderes Auge auf den Eingangsbereich und das wird von den Ausstellern geschätzt. Nicht unbegründet.
Aber bitte, wenn jemand so spät aus besonderem Grund kommt, hat er bei uns keine Probleme. Weder mit dem Kartenpreis noch mit dem Einlass -man muss sich nur melden.
Und auch das mal: Unsere Firma besteht jetzt seit 40 Jahren und die 22.IKA-KART2000 ist unsere 190. Messe/Ausstellung -wir wissen also, was los ist.
Schönen Advent und dann viel Spaß in Offenbach
Botho/KART2000
-und dazu die neueste Meldung: Die CIK tagt freitags in Offenbach!
Benutzeravatar
Felixflitzer
Beiträge: 23
Registriert: Di 8. Jan 2013, 16:34
Wohnort: Moers

6. Frage zur Messe Umfrage.Kosten

Beitrag von Felixflitzer »

Im direkten Vergleich zu ähnlichen Messen total in Ordnung.


Los Nr. 6-06
Wir leben alle unter den gleichen Himmel, haben aber nicht alle den gleichen Horizont!
rennbiene
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Jun 2007, 22:24
Wohnort: Saarland

6. Frage zur Messe Umfrage.Kosten

Beitrag von rennbiene »

Hallo,

ich glaube hier sind einige Leute falsch informiert. Die Aussteller bekommen von den Eintrittsgeldern keinen Cent.
Ganz im Gegenteil, die müssen, wenn sie zu ihren wenigen freien Ausstellerausweisen, noch welche benötigen, selber tief in die Tasche greifen.
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Na sowas? Aussteller bezahlen für Ihre Karten?

Beitrag von kartkenner »

Rennbiene -
woher hast du denn diese seltsame Informationen?
Die Sache ist so:
Jeder Standinhaber bekommt selbstverständlich kostenlos(!) Ausstellerdauerkarten entsprechend seiner gebuchten Quadradmeterzahl.
Dazu gibt es eine Tabelle, die jeder Aussteller kennt. Ds Prinzip ist klar: Viele Meter - viele Karten.
Wenn ein Aussteller darüberhinaus weitere Dauerkarten für besondere Gäste(!) wünscht, bekommt er diese deutlich(!) ermäßigt.
Das weiß jeder Aussteller -und es hat sich am Prinzip seit Jahren nichts geändert -und so ist es bei allen Messen. Weltweit.
Rennbiene -wir wissen wie Messe geht. Wir sind seit 40 Jahren im Messegeschäft tätig und die Kartmesse ist ja nicht unsere einzige Veranstaltung.
Schöne Grüße und viel Spaß in Offenbach
Botho/KART2000
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Nachtrag

Beitrag von kartkenner »

Oh, ich will nur schnell noch anmerken, dass ich weiß, wie man "Quadrat" schreibt, nämlich hinten mit T schreibt und nicht -wie versehentlich ich vorhin- mit D.
Gut, dann das noch:
Rennbiene, du schreibst in deinem Impressum, dass du Kauffrau bist.
Wo bitte, bei welchen Messen, partizipieren die Aussteller an den Eintrittspreisen? Ich kenne keine und bin 40 Jahre im Geschäft.
Messekosten werden nach einem ausgeklügeltem System umgelegt -auf Aussteller und Besucher.
Die Messekosten sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Denn sie bestehen zum großen Teil aus Energiekosten: Die enorme Lichtfülle, dann Strom morgens für Heizung, dann für Kühlung.
Die Verbrauchszahlen kannst du dir ohne Messepraxis nicht vorstellen!
Über die unendliche Steigerung der Energiekosten muss ich hier ja nicht referieren, das weiß jede Familie aus eigenem Erleben.
Wir haben die Eintrittspreise über 10 Jahre stabil gehalten und erst 2013 die Erwachsenenkarte um 1.- (einen) Euro erhöht -und die Juniorkarte ist sogar geblieben. Kinder bis 10 sind frei.
Und wie sind in diesen 10 Jahren die Energie- und Lohnkosten gestiegen? Siehste! Du bist Kauffrau.
Fazit: Würden die Aussteller an den Eintrittskarten partizipieren, müssten die qm-Preise ziemlich steigen...
Schöne Grüße
Botho
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

6. Frage zur Messe Umfrage.Kosten

Beitrag von Mach1Kart »

Kleiner Nachtrag zum "Messeende" sonntags abends aus Aussteller-Sicht... Ab 16:00 Uhr darfst Du als Aussteller im Innenhof einparken, 20 LKW dürfen, gefühlte 50 wollen... Das bedeutet genau 15:58 gut platziert in der Schlange stehen, kommst Du zu früh darfst Du Kreise ziehen, kommst Du zu spät legst Du Dich mit sämtlichen Offenbacher Busfahrern, der Polizei und dem uneinsichtigen Wachpersonal an, darfst wieder abziehen und 2 Stunden später wiederkommen wenn die erste Schicht durch ist - Chaos pur!

Was die Eintrittspreise anbetrifft - scheint ja für die meisten noch akzeptabel zu sein... Ein Happy-Hour-Ticket so 2 bis 3 Stunden vor Torschluß ist meines Wissens bei den meisten Messen inzwischen normal...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Abbau

Beitrag von kartkenner »

Ja, Mach1-
das Abbauen ist bei allen Messen eine schlichte Katastrophe -überall.
Jeder will schnell auf die Autobahn. Das kann man verstehen.
Wir haben aber eine gute Lösung: Unsere Security ruft die Fahrzeuge vom Sammelplatz ab -nur drängeln da immer einige und setzten sich über alle Anweisungen hinweg.Und dann erst entsteht der Stau!
Und das sind dann die, die auch die städtischen Busse blockieren. Aber bislang haben wir es gemeinsam noch immer in schnellster Zeit geschafft -da ist ja drei Stunden nach Schluss fast schon alle fort.
Das ist nicht bei allen Messen in Deutschland so. Wir wissen das aus eigener Erfahrung.
Übrigens haben wir für 2014 den Abrufservice noch verbessert -und das klappt! Wenn die Aussteller mitmachen.Der Zeitgewinn kann bei 30 Minuten liegen -und das ist bei Messeabbau sehr viel.
Wir tun wirklich, was wir können.
Schöne Grüße
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Happy hour

Beitrag von kartkenner »

Nachtrag:
Die Happy Hour-Idee ist nicht neu.
Es gibt da aber auch Probleme und ein Verband hat das kürzlich nicht kritisch behandelt.
Wir werden jedoch darüber für 2015 nachdenken.
Wenn, dann eben sonntags, das scheint machbar.
Botho
Antworten

Zurück zu „Kartmesse - IKA Kart 2000“